Die Montage von Badezimmerzubehör kann durch Bohren erfolgen, jedoch ist dies eine ziemlich invasive Methode, die zu Schäden an den Fliesen führen kann. An der Stelle, an der die Schrauben eingedreht werden, bleibt ein Abdruck zurück, was beispielsweise in Mietwohnungen nicht gerne gesehen wird. Glücklicherweise gibt es andere Methoden, die keine Bohrmaschine oder andere Werkzeuge dieser Art erfordern. Sieh dir an, womit man Zubehörhalter im Badezimmer anbringen kann.
Montagemethoden ohne Bohren
Moderne Montagemethoden erfordern weder spezielle Werkzeuge noch die Hilfe eines Fachmanns. Regale oder Ablagen halten sich natürlich nicht auf selbstklebenden Haken, aber Toilettenpapierhalter und andere Badezimmerutensilien durchaus. Die Halter werden an der Wand, auf Fliesen und sogar an Türen montiert - das sollte man auch bei der Wahl der Montagelösung berücksichtigen. Sieh dir an, womit man Badezimmerhaken anbringen kann.
Befestigungssystem
Eine Lösung besteht darin, den Haken mit einem speziellen Kleber zu befestigen, dessen entsprechende Menge in einer Kassette unter dem Montageclip angebracht wird. Wie macht man das Schritt für Schritt?
- Wähle den Ort, an dem der Haken aufgehängt werden soll, und reinige ihn.
- Auf die entfettete Oberfläche wird der Montageclip fest angebracht und die Klebekassette eingesetzt.
- In diesem Stadium trocknet der Kleber noch nicht, sodass man ggf. die Position des Clips korrigieren kann.
- Nach etwa 30 Minuten wird das Element fertig befestigt, indem der Montageclip mit einer dekorativen Kappe abgedeckt wird.
Ein solcher Haken ist fest angebracht, sodass man z.B. Handtuchhaken so befestigen kann. Wichtig ist auch, dass ein so befestigtes Element wasserbeständig ist.
Selbstklebende Haken
Dies ist eine weitere Lösung, die kein Bohren erfordert. Es ist wohl die einfachste Methode, um Haken auf Fliesen zu montieren - man muss den Haken auf eine trockene, entfettete Oberfläche kleben, nachdem die Schutzfolie entfernt wurde. Solch eine Montage kann man leicht selbst durchführen, allerdings muss man wissen, dass selbstklebende Haken nicht viel Gewicht aushalten. Ein Toilettenpapierhalter oder ein kleines Handtuch sollte problemlos gehalten werden, jedoch wird ein Bademantel oder großes Handtuch eher nicht gehalten. Man könnte eventuell einen superstarken Kleber verwenden, von dem eine geeignete Menge unter dem Haken angebracht wird.
Zweiseitige Montagebänder
Dies ist eine interessante Lösung, die sogar bei Badezimmerspiegeln Anwendung findet. Solche Bänder sind allgemein verfügbar und kostengünstig, aber ihr Hauptvorteil ist die Haltbarkeit. Viele Modelle von Bändern können mit Erfolg im Badezimmer verwendet werden, da sie wasserbeständig sind. Dies sollte jedoch immer überprüft werden, da einige Bänder nur für Beton oder Außenflächen geeignet sind.
Ähnlich wie bei der Montage mit Kleber muss zuerst die Oberfläche entfettet, der Spiegel mit vertikalen Streifen beklebt und an die Wand gedrückt werden. Bei der Montage eines Toilettenpapierhalters reicht ein kleines Stück Band, da das Papier einfach leicht ist. Wichtig ist jedoch - denken Sie daran, Bänder von bewährten Herstellern zu wählen, da billige Ersatzprodukte oft von minderer Qualität sind und möglicherweise nicht einmal einen Toilettenpapierhalter halten!
Spezialkleber
Die Verwendung von Kleber ist eine weitere Idee, um einen Halter ohne Bohrer anzubringen. Ein guter Kleber hält Belastungen von bis zu mehreren Kilogramm stand, sodass man damit einen Toilettenpapierhalter, aber auch ein kleines Badezimmerregal oder einen Spiegel befestigen kann. Bei der Auswahl eines Klebers für das Badezimmer sollte man sicherstellen, dass er wasserfest ist, und auch prüfen, für welche Materialien er geeignet ist. Obwohl die meisten dieser Präparate vielseitig einsetzbar sind, ist es besser zu überprüfen, ob sie für Edelstahl, Metall oder Aluminium geeignet sind und ob sie auf Kacheln verwendet werden können.
Montage ohne Bohren - warum lohnt es sich?
Normalerweise kauft man Badezimmerzubehör wie Toilettenpapierhalter, Seifenschalen oder Handtuchhalter am Ende der Badezimmergestaltung. Bohren ist dann etwas riskant - die Fliesen könnten reißen oder absplittern. Leider lässt sich eine beschädigte Fliese nicht leicht reparieren. Deshalb ist es besser, die Halter und Haken ohne Bohren zu montieren.
Zu den bewährten Methoden gehören selbstklebende Haken, Montagebänder oder spezielle feuchtigkeitsbeständige Klebstoffe. All diese Methoden sind allgemein verfügbar, kostengünstig und erfordern keine speziellen Fähigkeiten. In Zukunft werden sie auch bequem zu demontieren sein, da die Art ihrer Befestigung nicht invasiv ist.