Das Badezimmer ist ein Raum, in dem praktisch ständig Feuchtigkeit und hohe Temperaturen herrschen, und jedes Bad hinterlässt Ablagerungen von Wasser und Seife, sodass die Reinigung der Duschkabine schwierig erscheinen kann. Wie reinigt man die Duschkabine richtig? Diese Frage stellt sich jeder von uns, der eine solche in seinem Badezimmer hat.
Wir geben Tipps, was zu tun ist, damit die Kabine strahlend sauber bleibt. Erfahren Sie, wie Sie Flecken und Kalk gut entfernen, schwer zugängliche Stellen reinigen und wie Sie die regelmäßige Reinigung der Duschkabine sicherstellen, damit sie so lange wie möglich wie neu aussieht.
Was erfahren Sie in diesem Artikel?
Bevor Sie mit dem Entfernen von Verschmutzungen und der Reinigung der Duschkabine beginnen, überlegen Sie gut, wie Sie dies am schnellsten und einfachsten tun können. Dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen! Sie erfahren unter anderem:
warum die regelmäßige Reinigung der Duschkabine so wichtig ist,
wie man Kalk und hartnäckigen Schmutz entfernt, ohne die Oberfläche der Kabine zu zerkratzen,
womit man die Dusche reinigen kann, damit sie wieder wie neu aussieht,
starke Reinigungsmittel und natürliche Reinigungsmethoden kennen.
Systematische Reinigung der Duschkabine, der Schlüssel zum Erfolg
Fangen wir damit an, dass die Duschkabine regelmäßig gereinigt werden muss: So vermeiden wir, dass Seifen- und hartes Wasserablagerungen wirklich schwer zu entfernen sind. Außerdem haben Duschwannen und Duschkabinen viele schwer zugängliche Ecken, in denen sich Bakterien entwickeln: umso mehr, da das Badezimmer ein feuchter und ziemlich warmer Raum ist.
Wiederholen wir noch einmal deutlich die obige Überschrift: Der Schlüssel zum Erfolg bei der Duschkabine ist deren regelmäßige Reinigung — sei es mit Hausmitteln oder mit chemischen Mitteln.
Am wichtigsten ist die erwähnte Systematik, die das hervorragende Aussehen der Kabine über viele Jahre gewährleistet, aber auch Arbeit spart: Entgegen dem Anschein ist regelmäßiges und schnelles Reinigen der Kabine viel weniger arbeitsintensiv als der Versuch, eingetrocknete Ablagerungen und Kalk zu entfernen.
Regelmäßige Reinigung der Dusche in der Praxis
Es ist gut, sich nach jeder Dusche um die Kabine zu kümmern, soweit es unsere Möglichkeiten zulassen. Verwenden Sie einen Wasserschaber und ein Mikrofasertuch, um die Oberfläche der Kabinentüren zu trocknen, sodass Flecken und Feuchtigkeitsansammlungen vermieden werden. Womit sollte man jedoch die Kabine mit Duschwanne reinigen? Hier haben wir hauptsächlich zwei Lösungen zur Auswahl: ökologische, hausgemachte Methoden und klassische Chemikalien.
Erfahren Sie, wie man den Siphon in der Duschwanne und im Linienablauf reinigt.
Zusammengefasst reinigen wir die Kabine nach jedem Duschbad mit:
einem Wasserschaber,
weichen Mikrofasertüchern.
Eine gründliche Reinigung führen wir wiederum durch mit Hilfe von:
ökologischen Mitteln und hausgemachten Methoden,
chemischen Reinigungsflüssigkeiten für das Badezimmer.
Und wenn wir schon dabei sind, wie man Kalk und andere Verschmutzungen aus dem Badezimmer entfernt, dann sehen Sie auch nach, wie man die Fugen in diesem Raum pflegt.
Hausmittel zum Reinigen der Duschkabine
Sicherlich kennen viele Menschen eine der bekanntesten Hausmittel zur Reinigung der Kabine, nämlich... die Verwendung von Lebensmitteln.
Hauptsächlich wird hierfür Essig verwendet, der gut mit Kalkausfällungen fertig wird, die „hartes Wasser“ hinterlässt, aber auch Zitrone, Zitronensäure, Wasserstoffperoxid und Backpulver finden ihre Anwendung bei der Reinigung der Kabine.
Mit Essig die Duschkabine reinigen
In schwierigeren Fällen kann man reinen Essig verwenden, für die regelmäßige Reinigung reicht ein 1:1-Gemisch mit klarem Wasser. Oft wird hierfür ein kleiner, häuslicher Sprüher (z. B. für Pflanzen) verwendet, mit dem der Essig oder sein Gemisch schnell auf die Wände der Kabine aufgetragen werden kann. Lassen Sie die Lösung dann etwa eine Stunde einwirken. Danach waschen Sie die Wände der Kabine mit einem Schwamm oder einer Bürste und spülen Sie die gesamte Oberfläche gründlich mit Wasser ab.
Beliebte und effektive Mischung aus Essig und Natron
Zum Entfernen von Verschmutzungen können Sie auch das Essig-Natron-Gemisch verwenden: Die entstandene Paste tragen wir auf die am meisten verschmutzten Stellen sowie auf Armaturen und Fugen oder Stellen bei den Rollen der Kabinenwände auf. Diese Mischung geht gut mit Ablagerungen und Kalk um — an schwer zugänglichen Stellen ist es gut, eine alte Zahnbürste mit weichen Borsten zu verwenden, um zu reinigen. Nach dem Reinigen einfach die Reste von Essig und Natron mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen.
Zitronensaft zur Reinigung der Duschkabine
Die Wirksamkeit von Zitronensaft ist vielleicht etwas geringer als die von Essig, ermöglicht jedoch aufgrund seiner Eigenschaften die Entfernung von Kalkablagerungen an den Wänden der Kabine. Einfach die Kabine mit Saft besprühen, ein paar Minuten warten und dann die besprühten Oberflächen mit einem Tuch oder einem weichen Schwamm reinigen. Vergessen wir nicht, dass ein zusätzlicher Vorteil dieser ökologischen Reinigung ein angenehmer Duft unter der Dusche ist.
Natürliche Reinigungsmittel, die Sie mit Sicherheit zu Hause haben
Die empfohlenen Hausmittel zur Reinigung der Duschkabine sind effektiv, wenn auch relativ zeitaufwändig. Entscheidend dafür, sich für diese Art der Pflege unserer Kabine zu entscheiden, sind:
Essig,
die Kombination aus Essig und Natron,
Zitronensaft.
Haushaltschemie
Heutzutage bekommt man in fast jedem Geschäft Produkte zur Reinigung verschmutzter Oberflächen, darunter auch solche, die speziell für die Reinigung der Duschkabine bestimmt sind. Klassische Reinigungsmittel sind geeignet, wenn Hausmittel mit Verschmutzungen nicht zurechtkommen. Hinzu kommt, dass das Reinigen mit ihnen einfach leichter und schneller ist: Sie sind einfach stärker als Essig und Natron. Einige Produkte sind für die allgemeine Reinigung des Badezimmers gedacht, andere speziell für Kunststoff- oder Glasoberflächen der Kabine. In diesem Fall kann auch einfach Glasreiniger verwendet werden: Er geht ebenso gut mit Ablagerungen und Kalk um.
Außerdem eignet sich auch Spülmittel zum Reinigen der Duschkabine (sowie der Armaturen und Fliesen). Es ist eine gute Option für Personen, die empfindlich auf Standard-Chemikalien reagieren. Spülmittel bewältigt Ablagerungen von Seife und alte Flecken ebenso gut, solange wir nicht zugelassen haben, dass die Kabine auf ihrer Oberfläche tatsächlich eine dicke Schicht davon hat.
Beim Reinigen von Glas- oder Kunststoffwänden der Duschkabine sollten wir keine Scheuermittel verwenden, die Mikrogranulate enthalten. Das ist der Fall bei Pulvern und Milchprodukten, die die Oberfläche zerkratzen können. Vermeiden Sie auch raue Schwämme mit Scheuerschicht, die zu Schäden an gehärtetem Glas führen können, auf dem sich meistens hartnäckiger Kalk ansammelt. Und wenn Sie gerade das Badezimmer einrichten, dann schauen Sie, wie Sie die perfekte Duschkabine auswählen.
Was sind die Vorteile starker Reinigungsmittel für das Badezimmer?
sie kommen mit stärkeren Verschmutzungen zurecht,
die Reinigung dauert kürzer als bei ökologischen Methoden.
Haben chemische Reinigungsmittel für die Duschkabine Nachteile?
Natürlich haben sie das! Um jedoch ihre potenzielle Schädlichkeit zu minimieren und die Oberfläche der Kabine nicht zu beschädigen, sollten keine Scheuermittel wie Pulver oder Milch verwendet werden, da sie die Wände unserer Kabine zerkratzen können. Manchmal lohnt es sich, das bereits erwähnte, normale Spülmittel zu verwenden, das auch mit leichtem Kalk fertig wird, anstatt aggressivere Produkte.
Vorbeugung — das Rezept für eine saubere Duschkabine
Wenn Sie noch besser auf Ihre Duschkabine und die Reinigung des Badezimmers achten möchten, nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus Hygienegründen, ist es gut, in eine wasserabweisende Beschichtung zu investieren. Eine solche Beschichtung enthält verschiedene Substanzen, die die Glasoberfläche glätten und dadurch Wasser abweisen. Wasser, das an den mit einer wasserabweisenden Beschichtung geschützten Kabinenwänden abläuft, formt sich nicht zu Tropfen, wodurch keine einzelnen Streifen zurückbleiben.
Darüber hinaus erleichtert die Verwendung einer wasserabweisenden Beschichtung auch die Reinigung der Duschkabine mit Duschwanne: Dadurch vermeiden wir nicht nur Streifen, sondern auch die Ablagerung von Seife und Kalk. Eine solche Beschichtung kann sowohl bei Glas- als auch bei Kunststoffkabinen angewendet werden und findet sich in Produkten renommierter Firmen. Es ist eine gute Lösung für Menschen, die Wert auf Komfort und Zeitersparnis bei der Reinigung legen.
Sorgen Sie für die regelmäßige Pflege Ihrer Duschkabine
Jetzt wissen Sie, wie Sie die Dusche reinigen und womit Sie die gesamte Kabine waschen, damit sie wieder makellos aussieht. Wir haben Ihnen die bekanntesten Methoden sowie Reinigungsmittel beschrieben, mit denen Ihr Badezimmer angemessen sauber und gepflegt bleibt.