
Eine Tapete an die Wand in der Küche zu legen, ist eine hervorragende Gestaltungsoption, die sowohl in klassischen als auch in modernen Innenräumen funktioniert. Wandverkleidungen oder einfach Fototapeten sind eine sehr gute Lösung, sie kommen in vielen Mustern und Farben, sodass Sie leicht ein Modell finden können, das dem Einrichtungsstil des Raums entspricht. Schauen Sie, worauf Sie achten sollten, bevor Sie eine Tapete wählen.
Abwaschbare Tapete statt Keramikfliesen?
Das Ausstatten einer Küche mit Fliesen ist eine traditionelle Art der Innenraumgestaltung, die nie aus der Mode kommt. Auf der anderen Seite suchen immer mehr Menschen nach alternativen Lösungen, die einen spektakulären Effekt bei maximaler Kostensenkung ermöglichen. Vinyl- oder Glasfasertapeten sind wesentlich günstiger als Fliesen, eignen sich hervorragend für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit und sind viel einfacher und schneller zu verlegen. Diese Lösung wird besonders für Räume empfohlen, in denen deutliche Defekte der vertikalen Oberflächen vorhanden sind. Eine Tapetenwand wirkt glatter, was in modern eingerichteten Räumen von großer Bedeutung ist. Es ist ebenfalls wichtig zu erwähnen, dass Wandverkleidungen sehr einfach zu demontieren sind und daher regelmäßig durch neuere Modelle ersetzt werden können.
Welche Tapete für die Küche? Abwaschbare Verkleidung
Die bei weitem beste Wahl für die Küche ist eine Vinyltapete, die eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Schäden, Reibung und Feuchtigkeit besitzt. Die harte Oberfläche kann mit stärkeren Reinigungsmitteln gereinigt werden, ohne die Struktur zu beschädigen. Um die einzigartigen Eigenschaften der Tapete zu bewahren, sollte auf eine angemessene Montage geachtet werden. Eine ordentliche Klebung und exakte Befestigung an der Wand sind absolut notwendig. Abwaschbare Vinyltapeten erfordern den Gebrauch etwas anderer Werkzeuge als Papiertapeten, daher ist es besser, die Arbeiten einem professionellen Team zu überlassen.
Moderne Tapeten für die Küche - Auffrischen des Interieurs im modernen Stil
Das Auffrischen des Interieurs erfordert keine Änderung des Mobiliars oder eine umfassende Renovierung. In vielen Fällen genügen kleine Modifikationen wie der Einsatz einer Tapete mit einem interessanten Muster oder Schriftzug. In einer kleinen Küche eignet sich eine Tapete in Pastelltönen, ergänzt durch charakteristische Elemente dieses Raumes, hervorragend. Eine Tasse Kaffee, saftige Früchte oder orientalische Gewürze können die gesamte Fläche der Tapete umfassen oder als Akzente auftreten. Moderne Tapeten können sowohl an einer freien Wand, über der Küchenarbeitsplatte angebracht oder für eine umfassende Innendekoration verwendet werden. Wenn Sie Tapeten als Farb-Alternative betrachten, übertreiben Sie es nicht mit Mustern. Setzen Sie auf helle Farben, die den Eindruck einer erhellten Umgebung vermitteln.
Verkleidung für die Küche - Tapete in moderner Ausführung
Um eine durchdachte Einrichtung zu schaffen, sollten Sie die Küche als Ganzes betrachten. Die meist anfälligen und schwierigen Bereiche sind die Flächen über der Arbeitsplatte und dem Herd. Wenn Sie die Durchführung alltäglicher Aufgaben vereinfachen und vermeiden möchten, dass die Tapete dauerhaft mit Fett verschmutzt wird, setzen Sie auf eine mit Glas geschützte Verkleidung. Auf diese Weise geschützte Wände wirken äußerst attraktiv und lassen den Raum noch heller erscheinen. Glas ist ein sehr leicht zu bearbeitendes Material, das in jeder Küchenstilgestaltung weit verbreitet Anwendung findet. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Raumgestaltung mit Tapeten und integrieren Sie dieses dekorative Element in Ihre Küche.