
Regale an den Wänden sind eines der wichtigsten Elemente der Küchenausstattung, die die Organisation der Utensilien erleichtern und die Möglichkeit bieten, besonders attraktive Gegenstände wie eine dekorative Kaffeemühle oder einen antiken Samowar zur Schau zu stellen. Unabhängig davon, ob Sie den Raum im klassischen oder modernen Stil gestaltet haben, lohnt es sich, Platz für mindestens ein offenes Regal zu schaffen.
Universelle Küchenmöbel - Regale in verschiedenen Varianten
Offene Regale in der Küche bieten große gestalterische Freiheit. In Reichweite platziert, können sie zur Aufbewahrung von Haushaltschemikalien, Behältern mit Gewürzen oder Kochbüchern dienen. Offene Regal, die aus massivem Holz gefertigt sind, sind eine ausgezeichnete Wahl für Innenräume im Retro-Stil. Elegant und klassisch bilden sie einen hervorragenden Hintergrund für das Familiengeschirr, Silber oder verzierte Tassen.
Wenn Sie Erinnerungsstücke von Großeltern haben, lohnt es sich, einen speziellen offenen Raum dafür zu schaffen. Denken Sie daran, dass Antiquitäten nie aus der Mode kommen und sich problemlos in jeden Stil einfügen, und sie werden eine interessante Lösung sein, um den Raum zu dekorieren. Eckregale können wiederum als Ausstellungsfläche für Tassen oder andere Glasaccessoires mit sentimentalem Wert dienen. Achten Sie bei der Wahl von Wandregalen darauf, ob sie an der Vorderseite Sicherungen haben. Die besten Modelle sind diejenigen mit einfacher, aber edler Form, die die Dekoration der Teller hervorheben, aber dabei nicht zu sehr in den Vordergrund treten.
Regale in der Küche im rustikalen Stil
Zusätzliche Regale in der Küche sind mehr als nur zusätzlicher Stauraum für die täglichen Utensilien in der Küche. Wenn Sie ein wenig Energie in den Raum bringen möchten, können Sie lebende Topfpflanzen auf den Regalen platzieren. Diese Lösung funktioniert sowohl in traditionellen und rustikalen Küchen als auch in modernen. Neben Pflanzen können Sie auch Gewürze in eleganten Gläsern platzieren und so eine effektvolle Kräuterauslage schaffen.
Regale für kleine Küchen - clevere Arrangements
Küchenregale können erfolgreich im Raum zwischen Arbeitsplatte und Hängeschränken montiert werden. Die Nutzung des Raums zwischen oberer und unterer Ausstattung wird besonders in kleinen Innenräumen empfohlen. Um das Gefühl der Unordnung zu vermeiden, verzichten Sie auf mehrere Regalreihen zugunsten eines längeren Regals. Vermeiden Sie auch die Kombination verschiedener Materialien. Besser sind Regale, die zu den übrigen Küchenmöbeln passen.
Freistehende oder hängende Regale? Universelle Küchenregale
Freistehende Regale sind eine gute Idee, um ungenutzte Ecken in der Küche oder ungenutzte Teile der Arbeitsplatte zu nutzen. Fehlt es Ihnen an Stauraum für Gewürze? Dann ist ein freistehender Aufbau die perfekte Wahl. An der Wand installiert, können elegante kleine Behälter zur Schau gestellt werden, sodass Sie Ihre Lieblingsgewürze nicht mehr suchen müssen. Dies ist eine ausgezeichnete Alternative zu Schubladenunterteilungen - insbesondere, wenn Sie sich um eine sorgfältige Organisation der Behälter gekümmert haben und Ihre Sammlung präsentieren möchten.
Die Küchenplanung war noch nie so einfach. Egal, ob Sie einen kleinen Raum einrichten oder clevere Tipps für ein großes Interieur suchen, offene Küchenregale sind die ideale Wahl!