
Auf dem Spülenmarkt gibt es eine sehr große Auswahl an Modellen, Farben und Größen. Du kannst aus Spülen aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Formen wählen. Eine der wichtigsten Eigenschaften, auf die du beim Kauf einer neuen Spüle für deine Küche achten solltest, ist jedoch die Größe. Diese hängt sowohl von der vorhandenen Fläche in der Küche als auch von der Breite des Schranks oder der Küchenarbeitsplatte ab, auf der du sie installieren möchtest. Wichtig ist auch die Montagemethode der Spüle, denn je größer sie ist, desto schwerer kann sie sein und desto stabilere Basis benötigt sie.
Moderne einbeckige Spülen
Die Küche muss in erster Linie so gestaltet sein, dass sie funktional ist, was auch für die Spüle gilt, die ein wesentlicher Bestandteil ihrer Ausstattung ist. Selbst wenn in deiner Küche seit Jahren eine Spülmaschine dominiert, bist du dir sicherlich bewusst, dass ein Spülbecken immer nützlich ist. Die meisten Menschen entscheiden sich für den Kauf einer Spüle mit einem einzigen Becken, da diese am häufigsten auf dem Markt für Innenausstattungen erhältlich sind. Sie sind nützlich, auch wenn du täglich einen Geschirrspüler benutzt.
Dies ist eine ideale Lösung für eine kleine Küche, denn du findest leicht Modelle mit einer Breite von weniger als 50 cm, was es ermöglicht, das Spülbecken auf einer sogar kleinen Schrankfläche oder einem schmalen Arbeitsbereich zu platzieren. Eine solche Größe des Spülbeckens ermöglicht ein bequemes Geschirr- und Topfspülen. Wenn du noch mehr Platz in der Küche sparen möchtest, kannst du ein kleines Eckspülbecken wählen, das sich nicht nur in kleinen Küchen, sondern auch in Küchenzeilen bewährt.
Wie wählt man ein Spülbecken für die Küche aus - die Größe ist wichtig
Wenn du die richtige Größe des Spülbeckens für deine Küche auswählen möchtest, musst du folgende Faktoren berücksichtigen:
-
Größe der Küche oder Küchenzeile,
-
Häufigkeit der Nutzung der Spüle,
-
Budget für den Kauf der Spüle,
-
Montagemethode der Spüle.
Personen mit einem begrenzten Budget wählen am häufigsten ein einbeckiges Spülbecken aus Edelstahl. Es ist eine solide und nicht allzu teure Lösung. Wenn du viel kochst und daher oft abwäschst sowie Produkte im Spülbecken wäschst, die zur Zubereitung von Mahlzeiten benötigt werden, entscheide dich für ein großes Spülbecken mit zwei Becken. Bei den Spülbeckengrößen sollten sie an die Größe der Küche angepasst werden. Ein zu großes Spülbecken in einer kleinen Küche erschwert die bequeme Nutzung, während ein zu kleines Spülbecken in einer großen Küche "verloren" wirkt.
Granitspüle oder eine andere?
Wenn du nicht weißt, welche Art von Spülbecken du wählen sollst, solltest du dich unbedingt mit den Merkmalen der jeweiligen Modelle vertraut machen. Heutzutage sind wahrscheinlich am häufigsten mittelgroße Spülen aus Granit und mit einem funktionalen Abtropfer ergänzt. Eine passend ausgewählte Spüle erleichtert die Organisation der Spülzone, die Platzierung des Abtropfers auf der linken oder rechten Seite ermöglicht die Vergrößerung des Arbeitsbereichs. Darauf kannst du schmutziges Geschirr und Töpfe abstellen, die auf die Reinigung warten. Eine Granitspüle ist widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und hohe Temperaturen und ist schwer zu verkratzen.
Edelstahlspülen sind günstiger als die aus Granit, aber sie sind in einer begrenzten Farbpalette erhältlich. Es gibt sowohl zwei- als auch einbeckige Spülen sowie eineinhalb Beckenspülen. Ihre Pflege erfordert, ähnlich wie bei Granitspülen, keine besonderen Maßnahmen. Es ist jedoch gut, daran zu denken, die Spüle nach jeder Tätigkeit trocken zu wischen. Egal, ob wir Granitspülen, Keramikspülen oder Edelstahlspülen wählen - für ein bequemes Geschirrspülen sollte die Größe des Spülbeckens angepasst werden.
Die ideale Spüle gibt es nicht
Die Wahl der Spüle ist eine wichtige Entscheidung, da man sie für einen längeren Zeitraum kauft. Daher ist es wichtig, sowohl auf benutzerspezifische Eigenschaften als auch auf ihre Funktionalität zu achten. Unabhängig davon, ob du eine ein- oder zweibeckige Spüle benötigst, musst du den verfügbaren Platz berücksichtigen. In einer Küchenzeile sind Unterbauküchenspülen ideal, in einer größeren Küche kann man sich Einbauspülen oder Aufsatzspülen leisten, die in die Arbeitsplatte integriert sind. Wenn du eine Spüle möchtest, die deinen Erwartungen entspricht, musst du daran denken, dass sowohl die Form der Spüle, ihre Farbe als auch ihre Größe wichtig sind.