
Ein Abtropfgestell ist das bekannteste Element in der Küchenausstattung. Es steht normalerweise auf der Arbeitsplatte in der Nähe der Spüle, weshalb der moderne Markt unzählige Varianten dieses Produkts anbietet. Täglich nutzen die Familienmitglieder das Geschirrabtropfgestell. Daher ist seine Sauberkeit äußerst wichtig. Doch nur wenige wissen, wie man dieses Küchenaccessoire pflegt. Lernen Sie die Hauptmerkmale des Abtropfgestells kennen sowie die wichtigsten Tipps zur richtigen Reinigung.
Küchenabtropfgestelle — Was müssen Sie über sie wissen?
Seit Jahren kann man in fast jeder Küche auf der Arbeitsplatte ein Geschirrabtropfgestell finden. Was ist dieses Produkt? Es ist nichts anderes als ein geeigneter Ort, damit gewaschene Teller, Tassen oder Töpfe natürlich trocknen können. Ein Abtropfgestell gehört zu den Küchenaccessoires, die durch große Vielfalt gekennzeichnet sind. Das bedeutet, dass ein Geschirrabtropfgestell aus Edelstahl, Kunststoff oder Bambus bestehen kann. Manchmal findet man Produkte, die aus der Kombination mehrerer Materialien hergestellt wurden, zum Beispiel Edelstahl kombiniert mit Bambus.
Darüber hinaus nehmen moderne Geschirrabtropfgestelle die unterschiedlichsten Formen an. Sie können einfach sein oder in ihrer Form Körbchen ähneln. Es gibt auch Modelle mit Behältern für Besteck, Trennern für Teller und Halterungen für Tassen. Zudem werden sowohl einlagige als auch zweilagige, Eckmodelle oder zum Aufhängen gedachte Varianten angeboten. Zusätzlich sind verschiedenfarbige Varianten erhältlich, sie können beispielsweise schwarz, weiß oder aus Edelstahl sein.
Behalten Sie Geschirr nicht im Spülbecken - kaufen Sie ein Abtropfgestell!
Moderne Geschirrabtropfgestelle wurden so gestaltet, dass sie sowohl zu modernen als auch klassischen Küchenstilen passen. Die Hersteller haben außerdem darauf geachtet, dass ihre Formen die Küchenarbeitsplatte schmücken, denn sie fallen stark ins Auge. Es ist auch erwähnenswert, dass es Modelle gibt, die in Küchenschränken verstaut werden können - das ist ein sehr funktionales Abtropfgestell!
Die am häufigsten gewählten Abtropfgestelle sind die aus Edelstahl hergestellten. Küchenaccessoires aus diesem Material zeichnen sich durch ein elegantes Finish aus und unterstreichen somit schön das jeweilige Interieur. Natürlich muss ein solches Geschirrabtropfgestell sauber sein, um seine Aufgabe zu erfüllen. Edelstahl ist rostbeständig, reagiert jedoch schlecht auf säurehaltige Produkte, welche unästhetische Flecken auf der Oberfläche des Abtropfgestells hinterlassen. Daher sollte die Reinigung eines Edelstahlabtropfgestells ausschließlich mit weichen Schwämmen und milden Reinigungsmitteln erfolgen. Zudem muss das Wasser auf der speziellen Ablage regelmäßig entfernt werden.
Wie pflegt man Geschirrabtropfgestelle aus Kunststoff?
Das Plastikabtropfgestell ist ebenfalls ein häufiger Bestandteil der Küche. Es ist ein sehr funktionales Produkt, zeigt jedoch im Vergleich zur Metallversion eine geringere Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Beschädigungen. Ein Geschirrabtropfgestell aus Kunststoff ist nicht schwer sauber zu halten. Seine Oberfläche kann mit Bürsten und Schwämmen gereinigt werden. Bei Schmutz und Ablagerungen von Kalk oder Seife, die auf der Ablagefläche (der, auf die das Wasser tropft) entstehen, wird empfohlen, eine Mischung aus Essig und Wasser zu verwenden. Diese Substanz wird auf die verunreinigte Fläche des Abtropfgestells gegossen und für eine Weile stehen gelassen. Danach einfach abspülen und fertig! Zudem ist es wissenswert, dass eine Lösung aus Weichspüler und Wasser ebenfalls als Reinigungsmittel empfohlen wird.
Wie reinigt man ein Geschirrabtropfgestell auf natürliche Weise?
- Mischen Sie Essig mit Wasser im Verhältnis 1:1,
- füllen Sie den Essig in eine Sprühflasche - Sie können eine alte Flasche von Reinigungsmittel verwenden,
- sprühen Sie das Abtropfgestell ein und lassen Sie es für fünfzehn Minuten einwirken,
- spülen Sie es unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie das Gestell.
Sie spülen Ihr Geschirr in der Spülmaschine? Es spricht nichts dagegen, ein Abtropfgestell auf Ihrer Küchenarbeitsplatte aufzustellen. Dieses Produkt eignet sich zweifellos hervorragend als Ort, wohin Sie einzelnes Besteck oder bestimmte Geschirrstücke zum Trocknen abstellen können. Daher ist das Geschirrabtropfgestell ein unerlässlicher Artikel, der in jeder Küche zu finden sein sollte, unabhängig vom vorherrschenden Stil.