
Woher kommen Fruchtfliegen? Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ein auf dem Tisch oder der Küchenarbeitsplatte liegender Obstrest, eine aufgeschnittene Tomate oder sogar ein Stück Schale genügen, und schon nach kurzer Zeit schweben Schwärme winziger Fliegen über dem Tisch. Wilde Hefen, die aufgrund von Fermentation auf der Oberfläche von Obst oder Gemüse erscheinen, locken Fruchtfliegen an, die sich von genau diesen wilden Hefen ernähren. Obwohl sie klein sind und nicht beißen, sind sie ein großes Problem, da sie krankheitserregende Mikroorganismen verbreiten können, die für unsere Gesundheit gefährlich sind. Darüber hinaus ist der Anblick von Fliegenschwärmen über Lebensmitteln nicht angenehm.
Warum sollte man Fruchtfliegen loswerden?
Fruchtfliegen können, ähnlich wie andere fliegende Insekten, ein großes Problem darstellen, insbesondere weil sie sich in alarmierender Geschwindigkeit vermehren, sobald sie erscheinen. Wenn wir nichts dagegen unternehmen, sind es nach einigen Stunden wirklich viele. Weitere Fliegen setzen sich nicht nur auf Obst oder Gemüse, sondern auch auf Möbel und Küchengeräte. Schnell finden wir sie auf den meisten Lebensmitteln, die außerhalb des Kühlschranks oder der Schränke gelassen wurden.
Fruchtfliegen setzen sich gerne auf Mülleimern ab, in denen viele verschiedene Bakterien zu finden sind. Wenn sie sich dann auf ein Stück Obst oder ein Küchengerät übertragen, besteht eine erhebliche Wahrscheinlichkeit, dass diese schädlichen Mikroorganismen genau dort übertragen werden. Und das kann bereits eine echte Gesundheitsgefahr darstellen, insbesondere für kleine Kinder. Zum Glück gibt es eine Vielzahl von effektiven Methoden, um Fruchtfliegen aus dem Haus zu entfernen. Wir stellen die beliebtesten und bewährten Methoden vor, um diese lästigen Schädlinge aus der Küche loszuwerden.
Wie wird man Fruchtfliegen los - was zuerst tun
Die erste Methode ist die Vorbeugung gegen das Auftreten von Fruchtfliegen im Haus. Besonders im Sommer sollte man darauf achten, dass das warme Wetter die Fermentationsprozesse beschleunigt, die Fliegen anziehen. Es ist daher wichtig, dass der Müllbehälter hermetisch verschlossen ist und häufiger geleert wird als in kühleren Jahreszeiten. Man sollte auch darauf achten, keine Obstkerne oder Schalenreste im Zimmer liegen zu lassen.
Alle Obst- und Gemüsearten, die geschnitten, angebissen oder geschält worden sind, sollten im Kühlschrank aufbewahrt oder in dichten Behältern verstaut werden. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Fruchtfliegen nicht nur den Geruch fermentierender Früchte mögen, sondern auch Marmeladen, Gelees und sogar Wein. Wenn du irgendwo Gläser oder Flaschen offen lässt, kannst du sicher sein, dass Fruchtfliegen schnell auftauchen. In erster Linie sollte also auf Ordnung in der Küche geachtet werden, doch es kann sich herausstellen, dass Fliegen auch in anderen Räumen erscheinen. Wenn sie in der Küche sind, können sie ins Badezimmer fliegen und dort an schlecht gespülten Zahnbürsten Gefallen finden.
Wie bekämpfe ich Fruchtfliegen – die beliebtesten Methoden
Eigentlich hat jede Hausfrau ihre bewährten Methoden, um Insekten aus der Küche zu entfernen. Wenn du jedoch nicht weißt, wie du den Kampf gegen Fruchtfliegen aufnehmen sollst, schau dir die beliebtesten Tricks an.
Fallen für Fruchtfliegen,
Haartrockner,
spezielles Fliegenpapier,
Spülmittel,
Duftkerzen.
Fruchtfliegen werden vom Duft der Hefen auf faulendem Obst angezogen. Daher ist Hygiene besonders wichtig. Wenn Ratschläge wie regelmäßiges Spülen von Geschirr und Küchenoberflächen sowie das Verstauen von Obst nicht helfen, ist es Zeit, auf effektive Mittel gegen Fruchtfliegen zurückzugreifen. In Geschäften findet man verschiedene Fallen oder Fliegenpapier für Fruchtfliegen und sogar elektrische Abwehrmittel, jedoch kann man auch mit Hausmitteln einfach ohne zusätzlichen finanziellen Aufwand zurechtkommen. Produkte, die sicherlich jeder im Haus hat, reichen aus.
Hausmittel gegen Fruchtfliegen
Fruchtfliegen lieben Essensreste und faulendes Obst, deshalb ist es am einfachsten, sie mit einer Falle anzulocken, die genau diesen Geruch abgibt. Die einfachste Methode ist es, Obst oder einen Schuss Apfelessig in einem kleinen Glas zu platzieren und die Oberseite des Behälters mit dünner Frischhaltefolie zu bedecken. In die Folie sollten mit einem Zahnstocher mehrere kleine Löcher gemacht werden, durch die die Fliegen in das Innere gelangen können.
Fruchtfliegen, die vom Geruch des Obstes angezogen werden, fliegen in den Behälter, können ihn jedoch nicht mehr verlassen. Ähnlich kann man Flaschen mit engem Hals verwenden; Fliegen, die sich im unteren Teil der Flasche befinden, können nicht mehr entkommen. Neben dem Obst im Behälter kann auch Apfelessig vermischt mit Spülmittel platziert werden.
Ebenfalls effektiv, obwohl drastischer, ist der Einsatz eines heißen Luftstroms aus einem Haartrockner gegen die Fliegen. Die Obstfalle wirkt langsamer, ist aber ebenso effektiv. Fruchtfliegen in der Küche bekämpfen wir ohne Schwierigkeiten, aber wenn wir nicht an die richtige Hygiene und an die Lagerung von Lebensmitteln denken, können wir ihr Auftauchen nicht verhindern. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit reicht aus und diese kleinen Insekten können die ganze Küche einnehmen.