
Wenn Sie jemals einen Küchenschrank geöffnet haben, aus dem plötzlich eine Menge Lebensmittelmotten herausgeflogen ist, wissen Sie genau, wie problematisch das sein kann. Diese kleinen Insekten können schnell ganze Vorräte an trockenen Lebensmitteln zerstören. Es reicht aus, ein paar Lebensmittelmotten unbewusst in einer Packung Mehl oder Grütze mitzubringen, und innerhalb weniger Tage finden Sie sie praktisch überall. Lebensmittelmotten sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch eine reale Bedrohung, da diese kleinen Schädlinge krankheitsverursachende Mikroorganismen, darunter Streptokokken, die eine Reihe von Krankheiten verursachen, übertragen können. Erfahren Sie unsere Methoden gegen Lebensmittelmotten!
Woher kommen Lebensmittelmotten?
Lebensmittelmotten bringen wir meist selbst nach Hause. Eier oder sogar schon Larven können sich in Schüttprodukten befinden, die wir sowohl im Geschäft als auch auf dem Markt kaufen. Mehl, Nudeln, Trockenfrüchte, Kasha, Reis, getrocknete Pilze usw., jedes dieser Produkte kann potenziell ein Nest von Lebensmittelmotten verbergen. Leider bemerken wir sie meistens erst, wenn erwachsene Exemplare aus dem Schrank zu fliegen beginnen.
Leider, selbst wenn Sie die entsprechende Lagerung von Lebensmitteln einhalten, kann es passieren, dass Lebensmittelmotten in Ihre Küche eindringen, indem sie durch das Fenster oder die Lüftungsgitter hereinfliegen. Wenn es ihnen gelingt, in den Schrank zu gelangen, in dem Sie Lebensmittel aufbewahren, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es zu einer Invasion von Lebensmittelmotten kommt. Zum Glück gibt es unter den Hausmitteln Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Motten in der Küche erscheinen, und wir haben auch wirksame Methoden, um sie zu bekämpfen.
Was sollte der erste Schritt im Kampf gegen Lebensmittelmotten sein?
In der Anfangsphase haben Lebensmittelmotten eine Größe von wenigen Millimetern, was es schwierig macht, sie zu entdecken, da die meisten Arten von Lebensmittelmotten eine weiße Farbe haben. Selbst wenn sie braune Köpfe haben, ist es in den meisten Fällen nicht einfach, sie zu bemerken. Deshalb bemerken wir meist schon fliegende Insekten oder eventuell die Larven der Lebensmittelmotten. In einer solchen Situation sollte man den gesamten Inhalt der Schränke herausnehmen und die Verpackungen genau überprüfen. Wenn die Folie unbeschädigt ist oder die Produkte sich in luftdicht verschlossenen Behältern befinden, sind wahrscheinlich keine befruchteten Eier darin und wir können sie sicher verwenden.
Wenn wir jedoch mit Papierverpackungen und unverschlossenen Lebensmittelbeuteln konfrontiert sind, steht uns das Wegwerfen von erheblichen Mengen an Lebensmitteln bevor. Man kann versuchen, Schüttprodukte zu spülen, um Lebensmittelmotten loszuwerden, jedoch ist dies keine 100% effektive Methode und kann nicht bei allen trockenen Lebensmitteln angewendet werden. Die einzige Möglichkeit, um die Larven von Lebensmittelmotten loszuwerden, besteht darin, den gesamten Inhalt der Verpackung wegzuwerfen.
Welche Hausmittel gibt es gegen Lebensmittelmotten?
Um Schädlinge wie Lebensmittelmotten loszuwerden, stehen uns eine Vielzahl von Methoden zur Verfügung, darunter verschiedene Fallen. In erster Linie sollte man jedoch sehr gründlich die Schränke reinigen, in denen sich Lebensmittelmotten entwickelt haben. Der erste Schritt ist das sehr gründliche Reinigen der Schränke, am besten mit heißem Essig, wobei den Ecken der Schränke besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, da sich dort Nester von Larven befinden können. Danach ist es gut, die leeren Schränke für ein paar Tage stehen zu lassen und Lorbeerblätter und ätherische Öle hineinzulegen. Lavendelöl funktioniert hervorragend, Lebensmittelmotten mögen auch nicht das Vanillearoma, somit kann man die Innenseiten der Regale damit bestreichen.
Nachdem man die Lebensmittelprodukte wieder im Schrank platziert hat, kann man ein Lorbeerblatt darin lassen, dies ist eine gesundheitsfreundliche Lösung für den Menschen und abschreckend für Motten. Später sollte man daran denken, alle Behälter fest zu verschließen und regelmäßig die Lebensmittelschrank zu überprüfen, da man Lebensmittelmotten jederzeit unbewusst nach Hause bringen kann.
Die Larven von Lebensmittel- und Kleidermotten – was sind die Unterschiede?
Wenn Sie zu Hause ein fliegendes Insekt sehen, das wie eine graubraune Motte aussieht, können es sowohl Lebensmittel- als auch Kleidermotten sein. Sie sind ebenso schwer zu entdecken, jedoch haben sie keinen Einfluss auf die Lebensmittel in Ihrer Küche. Die Larven von Kleidermotten wählen anstelle von Lebensmitteln Textilien, insbesondere natürliche Wolle. Ihr zerstörerischer Charakter kann dazu führen, dass Ihr Lieblingsschal oder Pullover wie ein Sieb aussieht.
Theoretisch sind die Larven von Lebensmittel- und Kleidermotten zwei verschiedene Kategorien, jedoch sind es dieselben Schädlinge und die Methoden, die gegen sie wirken, sind ähnlich. Kleidermotten und Lebensmittelmotten können verschiedene Farben annehmen, die bräuneren finden Sie in der Küche, die helleren und gelblichen im Kleiderschrank. Wenn Sie von einer Plage von Kleidermotten betroffen sind, müssen Sie die infizierten Produkte nicht wegwerfen, es reicht, sie gründlich zu reinigen, indem Sie verfügbare chemische Mittel verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass weder Lebensmittelmotten Kleidung fressen noch Kleidermotten in der Küche Schaden anrichten.