
Eine Küchenwand mit rotem Ziegel verkleidet? Warum nicht! Es ist eine hervorragende Idee für die Gestaltung Ihrer Küche und ein einfacher Weg, eine gemütliche, heimelige Atmosphäre zu zaubern. Roter oder weißer Ziegel passt sowohl zu einer traditionell eingerichteten Küche als auch zu einem im Loft-Stil gehaltenen Interieur. Ziegel in der Küche ist eine interessante Alternative zu anderen Methoden der Küchenwandveredelung.
Ziegelwand in der Küche
Wenn Sie klassische Möglichkeiten zum Veredeln von Küchenwänden satt haben, traditionelle Fliesen Sie langweilen und Holzvertäfelungen nicht Ihr Stil sind, haben wir eine großartige Lösung für Sie. Roter Ziegel in der Küche ist eine Idee, die sich gewisser Beliebtheit erfreut, vor allem bei Menschen, die unkonventionelle Lösungen lieben. Eine Ziegelwand lässt sich sowohl in ultramoderne Einrichtungen als auch in sehr traditionell eingerichtete Küchen integrieren.
Vor einer Ziegelwand sehen Add-ons aus Naturholz hervorragend aus. Ein Holzfußboden und Möbel in einer dazu passenden Farbe schaffen einen warmen und gemütlichen Raum. Wenn Sie hingegen roten Ziegel mit Stahl und Tönen von rohem Architekturbeton kombinieren, erhalten Sie ein modernes, fast schon industrielles Ambiente. Das ist eine großartige Option für Fans der Loft-Ästhetik. Ziegelwände werden in beiden Fällen zu einer originellen Dekoration mit zeitlosem Charakter.
Roter Ziegel an der Wand in der Küche – Vor- und Nachteile
Ziegel in der Küche sehen großartig aus, aber bevor Sie sich endgültig für diese Art der Wandverkleidung entscheiden, sollten Sie die Vor- und Nachteile von Ziegel in der Küche kennen. Zu den unbestreitbaren Vorteilen gehört, dass Ziegel ein natürliches Material ist, das sich auch für Menschen mit Allergieneigung eignet. Darüber hinaus ist es sehr widerstandsfähig gegen mechanische Schäden. Im Vergleich zu den meisten anderen Verkleidungen wird Ziegel auch schallisolierende Eigenschaften zugeschrieben. Das ist eine hervorragende Idee, wenn die Küchenwand an ein Schlafzimmer grenzt.
Leider hat traditioneller Ziegel, der in der Küche an Wänden verwendet wird, auch seine Nachteile. Der wichtigste ist sein Gewicht, da er ein schweres Material ist, kann er den Raum optisch verkleinern. Deshalb sieht er in großzügigen Küchen besser aus als in Küchenzeilen. Außerdem kann er ziemlich leicht durch Fettflecken verunstaltet werden. Um dies zu verhindern, lohnt es sich, Ziegel in der Küche mit einem Schutzlack zu versehen. Dies gilt auch für Ziegelwände, die in der Nähe der Spüle angeordnet sind, da sie nicht völlig unempfindlich gegen Feuchtigkeit sind.
Und was, wenn es kein echter Ziegel ist?
Wenn Sie darüber nachdenken, bei der Gestaltung Ihrer Küche Ziegel zu verwenden, aber nicht ganz überzeugt von seiner Anwendung sind, haben wir für Sie Lösungen, die echten Ziegel erfolgreich ersetzen können. Moderne Technologie hat ein Verkleidungsmaterial in Form von Fliesen mit Ziegelmuster hervorgebracht. Ziegelimitatfliesen sind in vielen Größen und Farbtönen erhältlich.
Sie können die Ziegelfarbe wählen, die Ihnen am besten gefällt, ob weiße Ziegel oder rote Fliesen, die genau wie alte Ziegel aussehen. Auf diese Weise können Sie den gewünschten Effekt erzielen, nämlich eine Ziegelwand als Hauptelement. Fliesen sind widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen, Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen und sind besonders leicht zu reinigen.
Küchenarrangements mit Ziegel als Hauptmerkmal
Ziegel in der Küche ist eine sehr dekorative Art, Wände zu veredeln. Am besten kommt es zur Geltung, wenn Sie es an einer Wand in der Küche anbringen und die anderen Wände in einer neutralen Farbe streichen. Wenn Sie ein Liebhaber skandinavischer Küchen sind, können Sie rote Ziegel und weiße Möbel kombinieren, um eine besonders freundliche Atmosphäre zu schaffen. Sie müssen jedoch nicht den ganzen Raum mit Ziegeln verkleiden, es reicht aus, einen Teil der Wand, beispielsweise unter den Hängeschränken, zu dekorieren.
Ziegel in der Küche sehen auch über der Arbeitsplatte hervorragend aus, vor allem wenn Sie sich für Holz entscheiden. Die Kombination dieser natürlichen Materialien ermöglicht es Ihnen, in Ihrer Küche eine idyllische Atmosphäre zu schaffen. Um die Vorteile von echtem Ziegel in der Küche zu genießen, sollten Sie nicht nur auf die richtige Pflege achten, sondern auch darauf, dass er geschützt werden muss. Am besten eignet sich hier ein Silikon-Imprägniermittel, das Ziegel an den Wänden viel widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit macht.