Badewannenabtrennungen - lohnt es sich? - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Badewannenabtrennungen - lohnt es sich?

Badewannenabtrennungen sind Produkte, die für die Installation an Badewannen vorgesehen sind, bei denen auch geduscht wird. Dennoch entscheiden sich nicht alle dafür. Diese Produkte haben eine Reihe von Vorteilen, die man sich vor der endgültigen Entscheidung genauer ansehen sollte. Lohnt es sich, in eine Badewannenabtrennung zu investieren?

Welche Maße sollte eine Badewannenabtrennung haben?

Eine Badewannenabtrennung sollte an die Maße unserer vorhandenen Badewanne angepasst sein. Standardmäßig haben solche Produkte eine Breite von etwa 70 bis 180 Zentimetern und eine Höhe zwischen 140 und 200 Zentimetern. Besitzer von halbrunden oder asymmetrischen Badewannen, die im Geschäft kein perfektes Modell finden konnten, sollten ein maßgefertigtes Modell in Betracht ziehen. Dies ist zwar eine etwas teurere Lösung als die traditionelle Badewannenabtrennung, aber nur so haben wir die Sicherheit, dass sie zu 100 % auf unsere Badewanne abgestimmt ist.

Aus welchen Materialien werden Badewannenabtrennungen hergestellt?

Türflügel von Abtrennungen werden meist aus Glas gefertigt. Dabei wird gehärtetes oder sicheres Glas verwendet. Zu den Vorteilen des gehärteten Glases gehört seine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Im Falle eines Bruchs zerfällt gehärtetes Sicherheitsglas in stumpfe, ungefährliche Teile. Glasmodelle sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich - durchsichtig (am besten geeignet für kleine Badezimmer), getönt oder mit verschiedenen Drucken versehen. Auf dem Markt findet man auch Badewannenabtrennungen aus Kunststoffen. Diese sind zwar langlebig, können jedoch leicht versehentlich zerkratzt werden, beispielsweise bei der Reinigung. Zusätzliche Elemente von Badewannenabtrennungen werden meist aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt.

Welche Bauarten können Badewannenabtrennungen haben?

Auf dem Markt gibt es verschiedene Modelle von Badewannenabtrennungen. Eine davon ist die Faltvariante, die aus einem oder mehreren Flügeln besteht, die auf Schienen verschoben werden können. Diese eignen sich am besten für Badezimmer mit etwas größerer Fläche. Eine zweite Variante ist die Schwingtür, die sich je nach Modell um 90 oder 180 Grad um ihre eigene Achse dreht. Ihr Hauptvorteil ist die einfache Reinigung. Eine dritte Option sind Faltmodelle, die aus 2 bis 7 klappbaren Flügeln bestehen. Im zusammengeklappten Zustand nimmt eine solche Abtrennung wenig Platz ein, was sie besonders in kleinen Badezimmern vorteilhaft macht. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie keine Führungsschiene benötigen, was die Montage schnell und invasionsfrei macht.

Keine Unordnung

Der Kauf einer Badewannenabtrennung wird zweifellos dazu führen, dass in unserem Badezimmer deutlich mehr Ordnung herrscht als wenn wir uns dagegen entscheiden. Unter anderem ist dies ihr Zweck. Aus gehärtetem Glas, kombiniert mit Aluminium und oft auch speziellen Beschichtungen, sorgen sie dafür, dass nach dem Duschen im Badezimmer keine überschwemmten Böden und bespritzten Wände zu finden sind. Die Ordnung nach jeder Dusche trägt zweifellos erheblich zum Komfort bei, was wiederum zu einem besseren Wohlbefinden führt. Dies bestätigt uns lediglich, dass es sich tatsächlich lohnt, in eine Badewannenabtrennung zu investieren.

Hygiene

Der Kauf einer Badewannenabtrennung hat nicht nur den Vorteil einer ordentlichen und aufgeräumten Umgebung in unserem Badezimmer, sondern auch das Aufrechterhalten eines gewissen Hygienestandards. Wenn wir Wasser mit Duschgel, mit dem wir uns gewaschen haben, herumspritzen, tragen wir zweifellos auch zur Verbreitung einer gewissen Menge an Bakterien und Keimen bei. Bakterien und Keime, die sich mit dem Wasser, das auf den Boden und die Wände gelangt, in unserem Badezimmer verbreiten, können zu einer unerwünschten Infektion führen. Dies führt zu Gesundheitsproblemen und in der Folge zu zusätzlichen Ausgaben, die wir alle gerne vermeiden würden. Badewannenabtrennungen bringen daher viele Vorteile in unser Leben, auch wenn sie auf den ersten Blick nur ein überflüssiges Element zu sein scheinen. Zudem denken einige von uns, dass sie die Optik unseres Badezimmers beeinträchtigen. Doch das ist ein Irrtum. Aus klarem Glas gefertigt, fügen sie sich perfekt in nahezu jede Raumgestaltung ein und schmücken das Badezimmer.

Zeitersparnis

Wenn wir uns für den Kauf von Badewannenabtrennungen entscheiden, werden wir zweifellos dabei eine Menge Zeit sparen. Die Gründe sind denkbar einfach und sicherlich allen bekannt. Wenn wir eine solche Abtrennung kaufen, schützen wir uns vor Überschwemmungen auf dem Boden und an den Wänden, was die Häufigkeit der Reinigung reduziert. Das Wegfallen des Reinigungsbedarfs spart Zeit. In Zeiten, in denen wir uns ständig irgendwohin beeilen, können ein paar zusätzliche Minuten für uns Gold wert sein. Badewannenabtrennungen sind daher Produkte mit einer Vielzahl von Vorteilen. Die Zeit, die wir dank ihnen gewinnen, ist natürlich nicht der einzige und letzte positive Aspekt. Lohnt es sich also in sie zu investieren? Die Antwort liegt auf der Hand. Die Wahl liegt bei Ihnen.

Laden...