Badezimmerzubehör - Was lohnt sich und welches soll man wählen? - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Badezimmerzubehör - Was lohnt sich und welches soll man wählen?

Wenn wir die richtigen Badezimmermöbel ausgewählt haben, lohnt es sich, das Badezimmer mit praktischen Zubehör auszustatten. Sie machen nicht nur die Nutzung des Raums viel komfortabler und schneller, sondern ergänzen auch die Inneneinrichtung. Welches Zubehör sollte man wählen, um die Funktionalität des Badezimmers zu erhöhen und gleichzeitig das ästhetische Erscheinungsbild des gesamten Arrangements zu gewährleisten?

Welches Badezimmerzubehör ist am nützlichsten?

Einige Badezimmerzubehöre sind äußerst wichtig, um ein funktionales und ästhetisches Interieur zu schaffen. Sie helfen nicht nur, Ordnung im Raum zu halten, sondern bieten auch Stauraum und erhöhen den Komfort bei der Durchführung hygienischer Tätigkeiten. Eines der wichtigsten Zubehörteile sind Handtuchhalter. Es lohnt sich, sie in der Nähe des Waschbeckens sowie der Badewanne oder Duschkabine zu platzieren. Ein weiteres unverzichtbares Zubehör ist der Toilettenpapierhalter. Es gibt auch Modelle zur Aufbewahrung von Ersatzpapier. Wenn wir nicht genügend Platz haben, um die benötigte Menge an Badezimmermöbeln aufzustellen, kann die Installation von Regalen eine gute Lösung sein. Diese Lösung eignet sich auch bei einer Badewanne ohne breiten Rand oder einer Dusche, wo die Aufbewahrung von Duschkosmetik nicht möglich ist. Zum Ordnen von Zubehör in Schubladen oder Schränken können spezielle Organizer nützlich sein, die beim Aufbewahren großer Mengen von Gegenständen unersetzlich sind. Weitere unverzichtbare Accessoires sind Mülleimer sowie Wäschekörbe. Es lohnt sich auch, das Badezimmer mit Zubehör wie einem Seifenspender, einer Seifenschale, einem Becher für Zahnbürsten oder einer Toilettenbürste im ähnlichen Stil auszustatten. Dadurch erhält der Raum einen einzigartigen Charakter.

Vor allem Funktionalität!

Bei der Organisation von Badezimmerzubehör sollten wir uns in erster Linie von der Benutzerfreundlichkeit leiten lassen. Jeder Gegenstand sollte in Reichweite und in der Nähe des Bereichs, in dem er am häufigsten verwendet wird, platziert werden. Dabei sollte man darauf achten, dass keine Tätigkeiten in Verbindung mit der Toilette gestört werden. Eine große Rolle spielt das Material, aus dem es besteht, da es den Bedingungen im Badezimmer - Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Kontakt mit chemischen Reinigungsmitteln - standhalten sollte. Die häufigsten Materialien für Badezimmerzubehör sind Keramik, Glas, Kunststoffe, Edelstahl und Holzplatten mit einer Schutzschicht. Es lohnt sich auch, auf die einfache Reinigung und Haltbarkeit der Zubehörteile zu achten, um sie über einen langen Zeitraum in einem guten Zustand zu halten. Am besten eignen sich hierfür Oberflächen, die schmutzabweisend, korrosionsbeständig oder ablagerungsvermeidend sind. Ein weiterer wichtiger Auswahlfaktor ist die einfache Montage und Demontage. In kleinen Badezimmern kann man sehr leicht mit der Menge an Zubehör übertreiben, was den Eindruck von Unordnung erweckt. Durch die Anwendung einiger Tricks lässt sich dieses Problem jedoch lösen. Eine gute Lösung ist die Wahl von Gegenständen in hellen Farben oder mit Glasoptik. Auf diese Weise gewinnen wir an Leichtigkeit und vergrößern optisch den Raum. Ein ähnlicher Effekt kann durch den Einsatz geeigneter Spiegel erzielt werden.

Kümmern Sie sich um ein schönes Umfeld

Das Hauptprinzip bei der Auswahl von Badezimmerzubehör ist, den passenden Stil zur Inneneinrichtung und den eigenen Vorlieben zu wählen. Das Badezimmer ist ein Ort, an dem wir täglich einen Teil unserer Zeit verbringen, daher sollte seine Einrichtung die Stimmung verbessern. Es ist jedoch wichtig, Maß zu halten, da Zubehör das Arrangement ergänzen soll und nicht den Eindruck von Chaos und Überfüllung hinterlassen soll. Ähnlich beim Design - die sicherste Lösung ist die Auswahl von Zubehör aus einer Linie, aber wenn verschiedene Gegenstände angepasst werden, sollte man darauf achten, dass ein harmonisches Gesamtkonzept entsteht, das den Stil des Badezimmers ergänzt. Bei der Verwendung einer Farbe in Übermaß kann der Raum erdrückend wirken. Einfache und klare Formen von Zubehör aus Edelstahl oder mit verchromtem Finish eignen sich perfekt für modernistische Bäder. In klassischen Innenräumen werden ideal Accessoires aus Naturstein ergänzen. Bambuszubehör wurde für Menschen entwickelt, die den ökologischen Lebensstil schätzen. Sie lassen sich schön mit Weidenkörben kombinieren. Hochglanzprodukte fürs Badezimmer sind hingegen eine Option für den Glamour-Stil. In Silber oder Gold verleihen sie dem Raum einen luxuriösen Charakter. Innenräume in zurückhaltender Farbgebung können durch Accessoires in intensiven Farben ergänzt werden. Wenn Sie das elegante Aussehen des Badezimmers beibehalten möchten, sollten Sie auf Klassiker setzen - Weiß, Schwarz, metallische Farben und pastellfarbene Töne.

Laden...