Der Kauf einer Badewanne sollte einer genauen Analyse all unserer Bedürfnisse sowie der auf dem Markt erhältlichen Produktparameter vorausgehen. Besonders sollte auf das Material geachtet werden, aus dem die jeweilige Badewanne hergestellt wurde. Derzeit dominieren zwei Optionen. Die erste ist die Acrylbadewanne, die zweite die Stahlbadewanne. Erstere erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit, nicht nur in Privathaushalten, sondern auch in Hotels. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie die einzig richtige Wahl sein wird.
Was sollte man über Stahlbadewannen wissen?
Für Personen, die Wert auf Entspannung beim Baden legen, ist die Wahl der geeignetsten Badewanne von großer Bedeutung. Das Material, aus dem sie hergestellt wurde, bestimmt in erster Linie den Nutzungskomfort, die einfache Reinigung und die Haltbarkeit. Wenn man sich nur selten für Entspannung im heimischen Spa entscheidet, mag diese Wahl weniger wichtig erscheinen. Allerdings sollten diejenigen, die die Badewanne täglich nutzen, die auf dem Markt verfügbaren Optionen genau betrachten.
Heutzutage sind Stahlbadewannen weit fortschrittlicher als noch in den 1990er Jahren. Die Emaille-Beschichtungen sind heute relativ dick und daher hoch widerstandsfähig gegen verschiedene Arten von Beschädigungen oder Kratzern. Beispielsweise gewähren einige Hersteller für Badewannen mit einer emaillierten Beschichtung von 3,5 Millimetern bis zu 35 Jahre Garantie. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Stahl ein Material ist, das auf Temperatur reagiert. Nach dem Erwärmen kann es die Wärme speichern, während Acryl beispielsweise temperaturneutral ist. Stahlbadewannen können auch mit einer speziellen, veredelnden hydrophoben Beschichtung erworben werden. Diese verhindert, dass Wassertröpfchen auf der Emaille-Oberfläche haften, sodass keine unschönen Ablagerungen und Verschmutzungen entstehen und die Badewanne wie neu aussieht.
Große Auswahl an Badewannen
Obwohl Badezimmereinrichtungen als Sanitärkeramik bezeichnet werden, können Geräte wie Duschtassen, Waschbecken oder Badewannen aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt sein. Diese Vielfalt zeigt sich besonders bei Badewannen. Laut vielen Menschen ist Stahl eines der besten Materialien und Rohstoffe für ihre Herstellung. Und obwohl diese Wannen einige Nachteile haben, wie z. B. einen etwas schnelleren Wärmeverlust oder ein hohes Gewicht, finden sie dank ihrer zahlreichen Vorteile nach wie vor viele Käufer.
Zu den unbestreitbaren Vorteilen von Stahlbadewannen gehört in erster Linie ihre hohe Widerstandsfähigkeit. Im Gegensatz zu anderen Materialien ist Stahl hoch widerstandsfähig gegen Abrieb sowie säure- und alkalische Einflüsse. Ihre Langlebigkeit ist ein sehr bedeutender Vorteil, insbesondere wenn die Oberfläche der Badewanne verschiedenen ungewöhnlichen Situationen ausgesetzt ist, wie dem Baden eines Haustieres. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass bei Stahlbadewannen von guten Herstellern die Garantiezeit sehr lang ist.
Emaillierte Oberfläche
Badewannen, die aus Stahl hergestellt werden, sind mit einer Schicht Emaille bedeckt. Beim Kauf eines solchen Produkts lohnt es sich, sich zu erkundigen, welche Art von Beschichtung für das jeweilige Modell verwendet wurde. Diese Beschichtung schützt die Badewanne wirksam vor Korrosion und reduziert erheblich die Porosität ihrer Oberfläche. Ebenso wichtig ist, dass diese Lösung eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abplatzen und andere mechanische Beschädigungen gewährleistet. All dies sorgt dafür, dass die Stahlbadewanne auch viele Jahre nach ihrem Kauf ausgezeichnet aussieht.
Ein weiterer Vorteil von Stahlbadewannen kann auch ihr Aussehen sowie eine Reihe anderer Annehmlichkeiten sein. Bei vielen Herstellern findet man Badewannen in vielen verschiedenen Größen, sodass sie problemlos an das eigene Badezimmer angepasst werden können. Und obwohl Stahl zu den traditionellen Materialien für die Herstellung von Badewannen gehört, kann ihre Form modern sein, was durch bequeme, geformte Stützen oder auch einen rutschfesten Boden, der die Sicherheit beim Gebrauch der Badewanne erheblich erhöht, belegt wird.
Beim Kauf einer Badewanne sollte man auch auf die einfache Reinigung achten. Stahlbadewannen sind in dieser Hinsicht sehr benutzerfreundlich. Zur Reinigung genügen milde chemische Mittel und ein einfaches Tuch. Diese Aufgabe wird noch einfacher, wenn sich auf der Oberfläche der Badewanne eine spezielle Beschichtung befindet, die die Reinigung erleichtert.