Ein Badezimmer ist ein Raum, in dem wir im Laufe des Tages viel Zeit verbringen, daher ist es wichtig, dass es für jeden Benutzer komfortabel und funktional ist. Moderne Hersteller von Badezimmerarmaturen bieten uns viele stilvolle und praktische Lösungen an, die die tägliche Nutzung des Badezimmers zu einem reinen Vergnügen machen können. Im Angebot bekannter Marken finden Sie auch eine große Auswahl an WC-Schüsseln, die für die anspruchsvollsten Benutzer konzipiert sind – die Auswahl des ideal passenden Produkts kann jedoch viel schwieriger sein, als es scheint. Es lohnt sich, vor dem Kauf verschiedene Optionen zu prüfen und sich mit den Stärken und Schwächen jeder einzelnen vertraut zu machen.
Erstens: Funktionalität
Ein gut genutzter Raum ist der Hauptfaktor, der den entscheidenden Einfluss auf den Komfort der Bewohner hat. Darüber hinaus sollten wir die Qualität der Geräte und Maschinen, die wir darin aufstellen, genau analysieren. Bei der Kaufentscheidung einer WC-Schüssel sollten wir auf mehrere Aspekte achten, darunter die ästhetischen und praktischen Gesichtspunkte. Ein weiterer Faktor ist das Anpassen der Schüssel an den Stil des Badezimmers. Hängende WC-Schüsseln sind funktionaler und ästhetischer als stehende. Der Raum zwischen WC-Schüssel und Boden wird ein Ort sein, an dem es einfacher ist, Sauberkeit zu halten, wenn er überdeckt ist.
Die Auswahl ist riesig, aber die Entscheidung liegt beim Verbraucher. Bei der Auswahl einer WC-Schüssel lohnt es sich auch, auf das Material zu achten, aus dem die WC-Schüssel gemacht ist. Es ist ein Kauf für die nächsten Jahre, und es lohnt sich, sich für eine etwas teurere zu entscheiden, die jedoch unseren Erwartungen entspricht. Außerdem spielt die Marke eine Rolle. Jeder Hersteller schätzt unterschiedliche Werte in der Sanitärarmatur. Für den einen Hersteller sind Ästhetik und Funktionalität wichtig, für einen anderen sind Qualität und Material die Hauptkriterien für einen hohen Standard.
Zweitens: Form
Nach der technischen Anpassung der Toilette an das Badezimmer kann man über das funktionale und ästhetische Design der WC-Schüssel nachdenken. Die Funktionalität wird weitgehend durch die äußere Form der Toilettenschüssel bestimmt. Vor dem Kauf lohnt es sich, sie von der Seite genau zu betrachten. Je vollständiger die Konstruktion, desto praktischer wird sie im Gebrauch sein. Worauf sollte man besonders achten?
Vor allem sollte die WC-Schüssel gut an der Wand anliegen. Das Fehlen von Ritzen verringert die Ansammlung von Staub und das Entstehen von schwer zu entfernenden Verschmutzungen, was die Toilette leichter sauber hält. Außerdem sehen Schüsseln mit verdeckten Seitenflächen ästhetisch aus, wodurch das Badezimmer eleganter wird. Wenn jedoch vollverdeckte Schüsseln nicht zum Interieur passen, sind halbverdeckte Modelle eine Alternative.
Auch eine gut passende WC-Sitz sorgt für die Wahl der WC-Schüssel. Auf dem Markt gibt es verschiedene Modelle – von dickeren bis zu ganz flachen. Besonders letztere erregen Aufmerksamkeit. Sie sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und haben eine ergonomische Form, die eine komfortable Nutzung garantiert. Ihr universelles Aussehen und ihre dauerhafte Konstruktion machen sie zu einem idealen Vorschlag sowohl für diejenigen, die anfangen, das Bad einzurichten, als auch für alle, die es ein wenig verbessern möchten.
Drittens: Sauberkeit
Hängende WC-Schüsseln sind eine originelle, dauerhafte und ästhetische Lösung. Sauberkeit ist einer der größten Vorteile hängender Schüsseln. Die Schüssel berührt nicht den Boden, und die meisten ihrer Teile sind unsichtbar. Der Raum unter dem Gerät kann problemlos gereinigt werden.
Um die WC-Schüssel gründlich zu reinigen, genügt es, sie mit Wasser zu spülen oder ein feuchtes Tuch zu verwenden, da die Keramik mit einer polymeren, antibakteriellen Beschichtung easy-clean überzogen ist. Dank dieser Eigenschaft haften Verschmutzungen oder Mikroorganismen nicht an der Oberfläche, und die Schüssel beeindruckt mit makellosem Weiß und Glanz. Zudem wird in den Sitzen die easy-off-Technologie eingesetzt, was eine schnelle Montage und Demontage ermöglicht, sobald eine präzise Reinigung erforderlich ist. Ein weiterer oft vom Verbraucher nicht wahrgenommener Vorteil der hängenden Schüssel ist die Möglichkeit, zwei nicht sehr ästhetische Elemente hinter der Verkleidung zu verstecken: das Wasserzufuhrrohr und den Zugang zum Abflussrohr.
Viertens: Farbe
Die WC-Schüssel ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Badezimmerausstattung, weshalb ein gut ausgewähltes Modell mit dem Charakter des Interieurs übereinstimmen und perfekt zu den übrigen Ausstattungsgegenständen passen sollte. Designer von Sanitärarmaturen bieten zunehmend Produkte in originellen Formen, einer reichen Farbpalette und zusätzlichen Eigenschaften an, die nicht nur ästhetisch in modernen Interieurs gut aussehen, sondern auch Komfort und Bequemlichkeit im täglichen Gebrauch gewährleisten.
Eines der Auswahlkriterien könnte die Farbe der Armatur sein. Auf dem Markt dominieren immer noch Modelle in universellem Weiß – es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich Produkte bekannter Marken oft im Farbton unterscheiden, weshalb es eine sichere Lösung ist, die WC-Schüssel und andere Ausstattungsgegenstände aus einer Kollektion desselben Herstellers zu kaufen. Im Angebot der Badarmaturengeschäfte findet man zunehmend Produkte in gewagteren Farben – besonders elegant sind schwarze WC-Schüsseln, die sich perfekt in das Design von industriellen und Loft-Interieurs einfügen.
Fünftens: Material
Das Material, aus dem die WC-Schüssel gefertigt wurde, spielt eine große Rolle für ihre Haltbarkeit und Langlebigkeit. Das am häufigsten verwendete Material für die Herstellung von Armaturen ist Keramik, die viele praktische Vorteile bietet: Sie ist widerstandsfähig gegenüber verschiedenen mechanischen Beschädigungen und hohen Temperaturen, hat eine perfekt glatte und leicht zu reinigende Oberfläche und zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit mit den meisten im Haushalt verfügbaren chemischen Reinigungsmitteln aus. Hersteller von WC-Schüsseln bieten zwei Produktversionen an – gefertigt aus unglasierter Keramik sowie eine zusätzliche Glasur.
Im Angebot bekannter Marken findet man auch WC-Schüsseln aus Porzellan – diese Lösung ist jedoch aufgrund der hohen Kosten dieser Produkte nicht sehr beliebt. Toiletten aus Stahl und Naturstein zeichnen sich durch außergewöhnliche Dauerhaftigkeit aus – die erste Variante ist ideal für öffentliche Orte geeignet, während die zweite perfekt in elegante, prunkvoll eingerichtete Interieurs passt.