Warum ist eine Dusche sinnvoll? - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Warum ist eine Dusche sinnvoll?

Eine Dusche spart nicht nur Platz und Zeit, sondern auch Geld. Dank ihr sinken unsere Rechnungen deutlich. Darüber hinaus ist die Duschwanne wichtig. Die beliebtesten auf dem Markt sind Duschwannen aus Acryl und emailliertem Stahl. Auch keramische, steinerne, aus Konglomerat und sogar aus Holz gefertigte Duschwannen sind erhältlich. Eine Duschwanne kann aus Klinkersteinen oder Beton gemauert und mit Keramikfliesen belegt werden. Acryl-Duschwannen sind leicht, glatt und fühlen sich warm an.

Was soll man wählen?

Es gibt so viele Auswahlmöglichkeiten auf dem Markt, dass es schwierig ist zu entscheiden, welche Duschkabine am besten für uns geeignet ist. Bevor wir jedoch diese wichtige Entscheidung treffen, müssen wir einige Dinge klären. Zuerst sollte man überlegen, wo die Duschkabine stehen soll. Wenn sie an einer Wand stehen soll, ist es ratsam, eine mit einer rechteckigen Duschwanne zu wählen. Wenn Sie jedoch von einer freistehenden Kabine träumen, können Sie eine hübsche quadratische Duschwanne wählen.

Wandnahe Kabinen (eine ihrer Wände liegt an der Badezimmerwand) beanspruchen viel Platz, während Eckkabinen, die in einer Raumecke installiert werden, am wenigsten Raum einnehmen. Immer häufiger werden Nischenduschen montiert, für die man nur Türen und eventuell eine schmale Seitenwand kaufen muss. Einige Hersteller bieten komplette Sets an, aber es gibt nicht viele davon. Meistens kauft man diese beiden Elemente separat. Dann sollte man die Duschwanne für ein bestimmtes Modell auswählen - das garantiert, dass sie miteinander kompatibel sind und die Kabine dicht ist.

Duschkabinen sind auf vielfältige Weise gebaut. Sie bestehen aus Wänden und Türen, die in der Regel mit Profilen verbunden sind. Es gibt auch rahmenlose Kabinen, die mit Dichtungsleisten oder dekorativen verchromten Beschlägen verbunden sind. Die Wände und Türen günstigerer Kabinen sind aus Kunststoffen wie Polystyrol oder Acryl gefertigt. Entgegen dem Anschein gibt es davon nicht viele in Geschäften; es überwiegen teurere Modelle aus gehärtetem Glas mit einer Dicke von 3 bis 8 mm (je dicker, desto widerstandsfähiger gegen Brüche). Sowohl Kunststoff als auch Glas können völlig transparent oder mit einem Druck verziert sein oder eine unterschiedliche Textur haben - z.B. mattiertes Glas, Rinde, Netz, Gitter, Siebdruck usw.

Welche Maße sollte die Duschkabine haben?

Eine Kabine mit den Maßen 70x90 Zentimeter bietet genügend Platz zum Duschen. Doch nicht immer erlaubt uns die Größe des Badezimmers dies, und dann müssen wir uns mit einer kleineren Größe zufriedengeben. Die meisten sind 180-200 Zentimeter hoch. Sie werden hauptsächlich auf niedrigen Duschwannen oder direkt auf dem Boden montiert. Wenn wir uns für eine sehr hohe Duschwanne entscheiden, muss die Kabine niedriger sein. Die Größe der Duschkabine hängt von der Badezimmergröße und den Nutzern ab.

Ein wichtiger Bestandteil sind auch die Türen unserer Kabine. Am beliebtesten sind Schiebetüren. Sie sind ideal für kleine Bäder, da sie zum Öffnen keinen zusätzlichen Platz benötigen. Günstigere Kunststoffmodelle haben Schienen, aus denen die Türen herausfallen können. In qualitativ besseren Kabinen werden Rollen mit Metalllagern eingesetzt - solche Türen gehen seltener kaputt und sind leichter zu bewegen. Oft sind die Rollen abnehmbar, was sowohl die Montage der Kabine als auch das Abnehmen der Türen zum gründlichen Reinigen erleichtert.

Andere Modelle sind Falttüren in Harmonikaform oder herkömmliche Türen, die sich wie Haustüren öffnen - man kann die Richtung festlegen, in die sie sich öffnen. In letzter Zeit sind moderne Walk-in-Duschen, also offene Kabinen, beliebt geworden. Sie bieten keine Einschränkungen bei der Nutzung und Wasserverteilung. Dann muss der Ablauf so positioniert sein, dass das Wasser nicht in andere Teile des Badezimmers fließt. Große Gefälle und ein Ablauf in der Mitte sind notwendig.

Batterien für die Dusche

Abhängig von der Einrichtung des Badezimmers und den Montagemöglichkeiten kann im Badezimmerinneren eine Aufputz- oder Unterputzarmatur installiert werden. Erstere wird direkt an die ins Bad führenden Rohre angeschlossen. Aufputzarmaturen zeichnen sich durch einfache Montage und einen niedrigeren Preis als Unterputzarmaturen aus. Ihr Nachteil ist die Notwendigkeit der Installation an der Rohrverlegung. Wandarmaturen fügen sich optisch perfekt in traditionelle Innenräume und im Retro-Stil eingerichtete Räume ein.

Wir sollten auf einige Details achten, wenn wir Armaturen wählen. Ein wichtiges ist das Aussehen. Jeder möchte ein schönes Bad und eine schöne Duscharmatur haben. Sie kann an das Badezimmerzubehör, Handtücher oder sogar Fliesen angepasst werden. Der Markt bietet eine Vielzahl an Badarmaturen, sodass man nicht eingeschränkt ist. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das Gewicht. Wichtig ist, dass unsere Armatur nicht zu schwer ist, da wir uns statt zu entspannen, abmühen könnten.

Wir sollten energieeffiziente Modelle wählen. Einhebelarmaturen sind einfacher zu kontrollieren und der Wasserstrahl kann leichter gesteuert werden. Es gibt auch Armaturen mit Thermostat zur Auswahl. Ein eingebauter Thermostat vermischt heißes und kaltes Wasser in kürzester Zeit so, dass es ideal ist. Die Temperatur kann bis zu einem Grad genau eingestellt werden. Das garantiert Einsparungen und verhindert Verbrennungen. Außerdem kann man auch Armaturen mit Hydromassage kaufen und sich etwas Luxus gönnen. Die Massage ist sehr angenehm und das Baden wird durch solche kleinen Tricks noch angenehmer.

Laden...