Welche Unterputz-Duscharmatur sollte man wählen? - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Welche Unterputz-Duscharmatur sollte man wählen?

Die Wahl der Duscharmatur ist ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung eines Badezimmerinterieurs. Das ideale Produkt sollte nicht nur dem im Raum vorherrschenden Stil entsprechen, sondern sich auch durch Funktionalität auszeichnen und im täglichen Gebrauch einfach zu handhaben sein. Bekannte Hersteller von Badezimmerarmaturen übertreffen sich gegenseitig bei der Schaffung immer neuer und technologisch fortschrittlicherer Armaturen, die modernes Design mit praktischem, nutzerorientiertem Charakter verbinden. Die Verfügbarkeit vieler verschiedener Modelle stellt uns jedoch vor das Dilemma – welche davon ist die beste Wahl für unser Badezimmer?

Erstens – Farbe

Der heutige Markt bietet uns eine breite Palette an Farbpigmenten. Obwohl dies ein zweitrangiges Element ist, schenken Kunden dem Aussehen große Aufmerksamkeit. Kein Wunder, das Badezimmer sollte durch ein integriertes, einzigartiges Design gekennzeichnet sein. Hersteller bieten uns eine große Auswahl und bieten sowohl traditionelle als auch modernere Duscharmaturen mit einer Reihe innovativer Technologien an.

Duscharmaturen sind in folgenden Farbtönen erhältlich:

  • Chrom und glänzendem Chrom
  • Weiß
  • Schwarz
  • Messing
  • Antik-Kupfer.

Jeder der oben genannten Farbtöne passt zu einem anderen Interieur. Bevor Sie sich für eine Duscharmatur entscheiden, sollten Sie alle Elemente des Badezimmers betrachten, bevor Sie diese schwierige Entscheidung treffen. Je nachdem, ob Sie möchten, dass Ihr Badezimmer ein klassisches oder modernes Aussehen hat, wählen Sie die entsprechende Sanitärarmatur. In modernen Bädern dominieren schwarze Duscharmaturen und antikes Kupfer, während in klassischen Bädern Standardfarben wie Chrom und Weiß verwendet werden sollten.

Zweitens – Funktionalität und Sicherheit

Funktionalität spielt eine wichtige Rolle bei der Installation und beim Kauf von Armaturen. Hochwertige Duscharmaturen haben ein ästhetisches Erscheinungsbild, aber auch zusätzliche Funktionen. Hervorzuheben sind die Unterputz-Duschsets mit Regenbrause. Dies ist ein modernes Set, das bei den Kunden immer beliebter wird. Ein weiteres gewünschtes Element, das in einem ideal funktionierenden Badezimmer nicht fehlen darf, sind Armaturen mit Komplettduschen, die aus hochwertigen Materialien gefertigt sind.

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Unterputz-Duscharmaturen. Es gibt auch Versionen mit eingebautem Thermostat, der die Wassertemperatur selbstständig reguliert. Eine gute Lösung ist die Wahl eines Modells mit Mischer, das Design und modernen Trend vereint. Zusätzlich sieht es eindrucksvoll aus – an der Wand ist nur der Duschschlauch und der Mischer sichtbar. Manchmal reicht ein kleines Detail, um das Badezimmer komfortabel und gleichzeitig originell zu machen.

Moderne Technologien und Fortschritt sorgen heute für jeden Aspekt, darunter auch Design und Sicherheit. Die Hersteller von Armaturen haben dafür gesorgt, dass Unterputz-Duscharmaturen mit Absperrventil auf dem Markt erhältlich sind. Dies ist ein Armaturtyp, dessen Funktion auf dem Schutz und der Aktivierung der Sperre beruht, wenn das Wasser eine Temperatur von 40 Grad erreicht. Auch hier zeigt sich die Funktionalität, da dieses Modell die Benutzer vor Verbrennungen durch hohe Temperaturen schützt, was besonders wichtig ist, wenn Kinder und ältere Menschen die Dusche benutzen.

Drittens – Form

Die Formen der Badezimmerarmaturen spielen eine wichtige Rolle. Ein Badezimmerinterieur, in dem die Armatur scharfe Abschlüsse hat, sieht sehr ästhetisch und modern aus. Jeder von uns achtet sicherlich auf die Gestaltung von Badesalons. In Hotels und Pensionen sind Dusch- oder Waschbeckenarmaturen in quadratischer oder rechteckiger Form erhältlich. Dies ist ein typisches Aussehen für ein modernes Badezimmer. Die Form der Armatur sollte entsprechend zur übrigen Sanitärarmatur passen. Ist die Waschbeckenarmatur rechteckig, sollte auch die Duscharmatur so sein. Dies ist ein wichtiger Aspekt bei der Schaffung eines ganzheitlichen Stils im Badezimmer.

Beim Kauf einer Unterputz-Duscharmatur haben wir die Möglichkeit, zwischen einer Einhebel- oder einer Doppeldrehknopfarmatur für kaltes und warmes Wasser zu wählen. Es sind auch thermostatische Armaturen mit einem Mechanismus erhältlich, der die konstante Wassertemperatur trotz Druckabfällen des zufließenden Wassers aufrechterhält. Jede Duscharmatur passt in ein anderes Interieur. Eine Mischerarmatur und eine thermostatische Armatur eignen sich ideal für ein modernes Badezimmer, während eine Armatur mit Drehknöpfen ideal für ein traditionelles Badezimmer ist.

Worauf sollte man noch bei der Auswahl eines Unterputz-Duscharmatur achten

Die oben genannten Kriterien sind Elemente, die wir bei der Auswahl der Badezimmerarmatur am häufigsten berücksichtigen. Vor dem Kauf lohnt es sich auch, über zusätzliche Ausstattungselemente nachzudenken, die uns helfen, Wasser zu sparen, unseren Kindern gute Gewohnheiten beizubringen oder einfach den Komfort des täglichen Badens zu erhöhen. Dazu zählen unter anderem:

  • Perlator, der den Wasserverbrauch reduziert, was dem Haushaltsbudget zugutekommt – solche Lösungen sind bereits zur Standardausstattung der meisten Badezimmerarmaturen geworden.
  • Thermostat – ermöglicht das Einstellen der optimalen Temperatur für die Haushaltsmitglieder und deren konstante Aufrechterhaltung während des Badens.
  • Regendusche – diese Lösung erhöht den Duschkomfort erheblich, es lohnt sich jedoch auch in eine Handbrause zu investieren, die das Waschen eines Kindes oder das einfachere Reinigen der Duschwanne und der Duschkabine ermöglicht;
  • Hochwertige Kartusche – es gibt drei Arten von Kartuschen: keramische (empfindlich gegenüber allen Arten von Wasserverunreinigungen), schiebende (in älteren Armaturen erhältlich) und thermostatische (ermöglichen die konstante Aufrechterhaltung der Wassertemperatur). In hochwertigeren Kartuschen werden sehr oft auch Dämpfer eingebaut, die das Geräusch des fließenden Wassers effektiv dämpfen.
Laden...