Freistehende Badewannen sind wieder in Mode. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie eine hervorragende Dekoration des Badezimmers darstellen und ihm Raffinesse und Eleganz verleihen. Sie passen zu Badezimmern in verschiedenen Stilen - von Vintage über traditionell bis hin zu modern und minimalistisch. Man kann sie in der Mitte des Badezimmers, in der Ecke oder an der Wand platzieren - in jedem Fall wird das Badezimmer elegant und stilvoll aussehen.
Eine ovale Badewanne für jeden
Zu den aktuellen Badezimmertrends gehört sicherlich das Interesse an modernen Materialien, die neue Möglichkeiten bieten. Der hohe Preis einer solchen Badewanne ergibt sich aus ihrer ausgefallenen Form, der Farbe und dem Material, aus dem sie hergestellt wurde. Auf dem Markt gibt es viele Modelle in verschiedenen Formen und Farben. Die Wannen für zwei Personen wurden für diejenigen geschaffen, die sich etwas Luxus gönnen möchten und dabei ein begrenztes Budget haben. Durch die ovale Form und die elegante Schlichtheit präsentiert sie sich äußerst stilvoll. Sie besteht aus hochwertigem emailliertem Stahl mit veredelter Oberfläche, die für Beständigkeit gegen Beschädigungen und ein äußerst ästhetisches Aussehen über viele Jahre hinweg sorgt.
Ein gemeinsames Bad zu zweit ist eine romantische und komfortable Möglichkeit, Zeit zu verbringen. Solch ein gemeinsames Vergnügen ist der perfekte Anfang für einen angenehmen Abend. Gedimmtes Licht, verschlossene Fenster und dazu Kerzenschein, der verlockende Duft von Ölen und warmes Wasser schaffen eine hervorragende Stimmung, unabhängig davon, wie der Tag verlaufen ist. Ovale Wannen haben Armlehnen und die richtigen Maße, die ein Bad in der richtigen Atmosphäre und unter den richtigen Bedingungen ermöglichen.
Es ist nicht einfach, die richtige Wanne für zwei Personen zu wählen, insbesondere muss das Badezimmer selbst die richtigen Bedingungen erfüllen. Es muss groß genug sein, und es muss der Ort für die Installation der Wanne gewählt werden. Form und Größe sind das eine, die Ausstattung das andere – Wannen haben verschiedene Hydromassage-Funktionen, Annehmlichkeiten in Form von Ablagen, Abflussregulierung, spezielle Kopfstützen und Armlehnen. All dies ermöglicht ein bequemes Platzieren der Ellenbogen oder eines Buches oder Champagners. Für eine solche Wanne zahlt man mehr, aber sie garantiert enorme Funktionalität und Bequemlichkeit.
Runde Wanne, ein Hauch von Luxus
Das Angebot der Wannenhersteller ist wirklich breit. Man kann Modelle in verschiedenen Formen, Stilen und aus verschiedenen Materialien wählen. Jeder kann etwas für sich finden, das auch zum Badezimmer passt. Obwohl Duschkabinen in Mode gekommen sind, bleibt die Wanne ein Ort wahrer Entspannung, der hilft, Kraft nach einem langen und anstrengenden Tag zu regenerieren. Am beliebtesten sind traditionelle Wannen, die in verschiedenen Formen, Größen, Kapazitäten und Installationsmöglichkeiten erhältlich sind – sowohl als Einbauwannen als auch als eindrucksvolle freistehende Wannen.
Runde Wannen werden immer beliebter. Sie sehen ungewöhnlich aus, sind aber bequem und designorientiert. Darüber hinaus sehen sie schön aus. Wenn es um runde Wannen geht, dann passen sie in große Badezimmer. Ihre Breite beträgt fast zwei Meter, sodass sie in einem kleineren Bad nicht gut funktionieren. Der Preis einer solchen runden Wanne hängt vom Material ab, aus dem sie hergestellt wurde, sowie von ihrer Größe und dem Hersteller. Man kann auch ein Modell finden, das für zwei Personen geeignet ist. Was enthält das Set? In der Regel sind verstellbare Füße enthalten. Es enthält eine integrierte Armlehne. Freistehende Wannen – im Retrostil oder klassisch schlicht – sind wieder im Kommen. Sie haben normalerweise die Form eines Kreises oder einer Ellipse. Runde und ovale Wannen können ebenfalls eckig oder wandnah sein.
Wir sollten auch das notwendige Zubehör für die Wanne nicht vergessen. Die Grundausstattung ist eine Badewannenarmatur, mit der wir den Wasserfluss steuern können. Sehr beliebt werden in letzter Zeit thermostatische Armaturen. Es lohnt sich auch, in eine Hydromassage zu investieren. Im 21. Jahrhundert wurden auch andere, innovative Lösungen erfunden. Dazu gehören unter anderem ungewöhnliche Wannenbeleuchtung und die Möglichkeit, Musik zu hören. Ähnlich wie bei der Dusche kann man ein Modell mit Handbrause und AUX-Anschluss wählen. Vergessen wir nicht, dass der Teufel im Detail steckt und auch die Accessoires wichtig sind.
Pflege der Badewanne
Auf dem Markt gibt es viele Pflegeprodukte für Badewannen. Im Fall der runden und ovalen Wannen ist das Reinigen einfach - sie enthalten schließlich keine schwierigen Ecken, in denen sich Ablagerungen bilden. In den Geschäften gibt es eine breite Palette an Produkten, die uns die Pflege der Wanne auf höchstem Niveau ermöglichen. Zudem sollte man beim Reinigen die richtigen Schwämme oder Tücher wählen, um die empfindliche Oberfläche unserer Wanne nicht zu zerkratzen. Die Hersteller empfehlen auch ökologische Lösungen. Der Verzicht auf Reinigungsmittel ist ein Schritt in Richtung Ökologie und Umweltschutz, in der wir leben.
Zur Reinigung der Wannoberfläche - sei es Acryl oder ein anderes Material - kann man Sanitärgele verwenden. Verschiedene Milchprodukte und Pulver mit Marmorstaub eignen sich nur für bestimmte Arten von Email in Stahl- oder Gusseisenwannen. Acryl kann zerkratzt werden, und dann muss seine Oberfläche repariert werden. Dafür gibt es spezielle Polierpasten. Es wird auch empfohlen, eine regelmäßige - manuelle oder automatische – Desinfektion des Hydromassage-Systems durchzuführen. Dazu verwendet man spezielle Flüssigkeiten, die von den Herstellern der Wannen oder Lampen mit UV-Strahlung empfohlen werden. Die Desinfektion sollte nicht seltener als alle zwei Monate durchgeführt werden, und die Hersteller empfehlen, sie alle 3 - 4 Wochen durchzuführen.
Acrylwannen sollten nach dem Bad mit einem Tuch und Flüssigseife oder Geschirrspülmittel abgewischt und abgespült werden. Wenn in unserer Region das Wasser hart ist, kann man die Wanne mit einem Tuch trocken wischen, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Kratzer, Schrammen, Mattierungen und kleine Risse in der Acrylwanne - infolge unzureichender Pflege der Acrylwanne – lassen sich immer leicht mit einem Renovierungssatz entfernen.