Wie man ein ideales Badezimmer mit Eckbadewanne gestaltet - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Wie man ein ideales Badezimmer mit Eckbadewanne gestaltet

Ein Badezimmer mit einer Eckbadewanne ist eine sehr kluge, moderne Lösung, die leicht dafür sorgen kann, dass dieser Raum äußerst einladend für die Bewohner wird, bequem im täglichen Gebrauch und auch eine Augenweide. Damit dies gelingt, muss man nur an einige sehr wichtige Regeln denken, die die Auswahl und Montage bestimmen.

Wie wählt man eine Eckbadewanne aus?

Bei der Gestaltung eines kleinen Badezimmers, in dem die Eckbadewanne das wichtigste Element sein wird, sollten einige grundlegende Dinge berücksichtigt werden. Vor allem ist die richtige Nutzung des vorhandenen Raums von größter Bedeutung, unabhängig davon, wie klein unser Raum ist. Mit einem geeigneten Konzept für die Gestaltung kann ein Badezimmer geschaffen werden, in dem sich jeder Bewohner wohlfühlt und das durch sein ästhetisches Erscheinungsbild erfreut. Man muss die Maße genau kennen und die Größe unserer zukünftigen Eckbadewanne entsprechend auswählen, wobei zu beachten ist, dass sie durch ihre Eckmontage viel mehr Platz zum Baden bieten wird als eine klassische Wanne derselben Länge. Wichtig ist auch die Auswahl des richtigen Standorts, denn selbst im kleinsten Badezimmer kann die Eckbadewanne so platziert werden, dass sie genügend Platz für andere notwendige Dinge in diesem Raum lässt, wie etwa ein Waschbecken und einen Unterschrank oder andere Möbel zur Aufbewahrung der Kosmetika und Badezimmeraccessoires der ganzen Familie.

Stahl, Gusseisen oder vielleicht Acryl?

Wenn Sie eine Eckbadewanne für ein kleines Badezimmer kaufen möchten, stehen Sie auch vor der Wahl des Materials, aus dem sie gefertigt sein soll. Derzeit gibt es drei Hauptoptionen: Stahl, Gusseisen und Acryl. Die aus Stahl gefertigten Wannen bestehen aus Blech, auf das später Emaille aufgetragen wird. Eine solche Wanne ist in der Regel schwer und verliert auch schnell Wärme, weshalb bei längeren Bädern die Bewohner ständig heißes Wasser nachfüllen müssten, um die gleiche angenehme Temperatur zu halten. Eine aus Gusseisen gefertigte Wanne ist vor allem sehr schwer. Selbst eine kleine kann 100 Kilogramm oder mehr wiegen. Sie wird auch dasselbe Problem haben wie Stahlwannen, nämlich die schnelle Wärmeabgabe. Sie ist jedoch sehr langlebig, widerstandsfähig gegen mechanische Schäden sowie gegen Scheuern und Reinigungsmittel. Eine Acrylwanne hingegen wird angenehm und auch warm im Griff auf der Oberfläche sein, schnell erhitzen und Wärme langsam abgeben. Die Oberflächenreparatur von Schäden wie Kratzern und Schrammen wird ebenfalls nicht schwierig sein. Dieses Produkt wird auch sehr leicht sein – bis zu 6 Mal leichter als sein Pendant aus Gusseisen. Dies macht den Transport, das Hineintragen ins Haus und die Montage wesentlich einfacher.

Schaffe einen stilistisch einheitlichen Raum um die Eckbadewanne

Es ist auch sehr wichtig, dass alle Designelemente, die in unserem Badezimmer verwendet werden, miteinander übereinstimmen. Wenn man auf eine Eckbadewanne mit modernem, minimalistischem Design setzt, sollten auch die anderen Accessoires im gleichen Stil gehalten sein. Es gibt nichts Schlimmeres, als verschiedene Designarten zu vermischen, was dazu führt, dass das Badezimmer später unzusammenhängend, unelegant aussieht, und das Verweilen darin nicht das größte Vergnügen ist. Daher achten wir beim Einkaufen auf die Einheitlichkeit des Stils, und wenn wir selbst nicht in der Lage sind, alles in dieser Weise auszuwählen, was im Badezimmer vorhanden sein muss, können wir die Hilfe zahlreicher Ratgeber nutzen, die im Internet verfügbar sind, oder um Hilfe von den Mitarbeitern des Geschäfts bitten, und wenn wir die Mittel dazu haben auch einen Innenausstatter engagieren, der in der Lage sein wird, nicht nur auf die Kohärenz der Lösungen zu achten, sondern auch darauf, dass sie im täglichen Gebrauch maximal komfortabel sind. Es ist wichtig, dafür zu sorgen, dass unser neues Badezimmer ein Raum wird, in dem jeder Bewohner auf ein komfortables Bad in der Eckbadewanne zählen kann, die nicht zu viel Platz einnimmt und gleichzeitig sehr elegant aussieht. Die Kohärenz der angewandten Lösungen sorgt dafür, dass dieser Raum das Auge erfreut und auch nach vielen Jahren die Bewohner zum Lächeln bringt. Ein solches Ergebnis zu erzielen ist wirklich lohnenswert, besonders wenn wir Probleme mit kleinem Raum haben und besonders auf jeden verfügbaren Raum achten müssen.

Laden...