Bodenablauf oder Duschwanne - dies ist eine Überlegung für jeden, der eine Badsanierung plant. Jede dieser Lösungen hat Vor- und Nachteile. Die Entscheidung sollte unter Berücksichtigung der Funktionalität, Ästhetik und technischen Aspekte getroffen werden.
Was erfährst du in diesem Artikel?
Die Wahl zwischen Bodenablauf und Duschwanne ist nicht einfach. In deinem Badezimmer sollte eine ästhetische, praktische und funktionale Lösung vorhanden sein. Aus diesem Artikel erfährst du:
-
Welche Vor- und Nachteile Duschwanne und Bodenablauf haben.
-
Ob in jedem Badezimmer die Installation eines Bodenablaufs möglich ist.
-
Welche Arten von Duschwannen es gibt.
Installation von Duschwanne oder Bodenablauf?
Bei der Wahl der richtigen Badezimmereinrichtung ist die Hauptfrage, auf die jeder achtet, natürlich die Größe des Badezimmers. Du kannst von einer bequemen Badewanne träumen, die ideal zum Entspannen nach einem langen und anstrengenden Tag ist - doch oft lässt die Größe der Wohnungen in Wohnblöcken dies leider nicht zu. Deshalb fällt die Wahl oft auf Duschkabinen. Bis vor kurzem wurden sie hauptsächlich mit Duschwannen ausgestattet, doch in letzter Zeit werden Walk-in-Kabinen immer beliebter, die die Installation eines Bodenablaufs ermöglichen.
Nach wie vor wird der Raum in vielen Wohnungen und Häusern mit Duschkabinen mit Wanne bereichert. Solche Sets findest du auch in unserem Angebot. Im Vergleich zu Modellen, die noch vor ein paar Jahren erhältlich waren, zeichnen sie sich vor allem durch ein modernes Design, eine Vielzahl von Formen und Größen, Kapazität und mehr Materialien zur Auswahl aus.
Duschwanne - eine klassische Lösung für moderne Badezimmer
Die Installation einer Duschwanne im Badezimmer ist seit Jahren eine beliebte Lösung. Dank technologischer Fortschritte erfordert dies keine komplizierten Arbeiten, daher ist es ratsam, eine Duschwanne im Badezimmer in Betracht zu ziehen. Moderne Modelle passen zu modernen Badezimmerdesigns und zeichnen sich durch hohe Funktionalität aus.
Die Hauptvorteile einer Duschwanne sind:
-
Einfache und schnelle Installation - Duschbereiche mit Wanne können in nahezu jedem Badezimmer realisiert werden, insbesondere in solchen, in denen ein Bodenablauf nicht möglich ist.
-
Niedrigere Installationskosten - die Installation eines Bodenablaufs erfordert präzise Montage und komplizierte Installationsarbeiten. Dieses Problem besteht nicht, wenn du dich für eine Duschwanne entscheidest.
-
Geringeres Risiko von Undichtigkeiten - bei einer traditionellen Duschwanne besteht ein geringeres potenzielles Risiko, dass Wasser vom Boden eindringt. Dies ist in älteren Gebäuden von Bedeutung.
-
Viele Formen und Materialien zur Auswahl - finde heraus, welche Form der Duschwanne du wählen solltest, um die perfekte Lösung in deinem Badezimmer zu genießen. Im Mexen-Angebot sind Duschwannen aus Acryl, aus Mineralverbundstoff und aus SMC - Kunststoff erhältlich.
Die meist genannten Nachteile der klassischen Duschwanne sind:
-
Schwierige Reinigung - Ecken und hohe Ränder erfordern gründliche Reinigung. Für ältere Menschen kann die Reinigung erschwert sein.
-
Mehr Platzbedarf - aufgrund der Notwendigkeit, eine Kabine mit Duschwanne zu installieren, muss mehr Platz im Raum geschaffen werden. Die Abmessungen sind genau festgelegt, was die Gestaltungsmöglichkeiten einschränkt.
-
Weniger moderne Ästhetik - obwohl moderne Duschwannen sehr gut aussehen, sind sie immer noch massiver als Duschen ohne Wanne. Benutzermeinungen sind klar: Ein Bodenablauf sieht moderner aus.
Eine flache Duschwanne ist die bessere Wahl für moderne Badezimmer
Eine flache Duschwanne ist die beste Alternative zum Bodenablauf. Sie hat eine Höhe von bis zu 5 cm. Sie bietet unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten, dank der Verwendung von hochwertigen Materialien wie Acryl, Mineralverbundstoff oder SMC - Kunststoff. Die Installation verläuft schnell und reibungslos, erfordert keine präzise Bodenaufbereitung oder schwierige Bauarbeiten. Klassische Duschwannen haben ein Gefälle von 2 %, wodurch sie Wasser effektiv abführen. Ihre Installation ist eine wirtschaftliche Wahl.
Was zeichnet eine Unterflur-Duschwanne aus?
Eine weitere Alternative zum Bodenablauf ist die Unterflur-Duschwanne. Sie ist eine Zwischenlösung, die unter einer keramischen Verkleidung installiert wird. Dank eines geeigneten Gefälles ermöglicht sie eine effektive Wasserableitung aus der Dusche. Es handelt sich um eine Bodendusche mit integrierten Bodenablauf, die werkseitig mit einer Gefälleplatte verbunden ist. Die einzigartige Struktur sorgt dafür, dass du dich nicht entscheiden musst, ob du eine Duschwanne oder Fliesen in der Dusche möchtest. Du hast zwei Lösungen in einer. Der Installationsprozess ist weniger kompliziert, was ein gutes, effizientes Ergebnis in kurzer Zeit ermöglicht.

Die Installation eines Bodenablaufs ist eine Investition in Modernität und Minimalismus
Der Bodenablauf ist eine immer beliebtere Lösung, die ein Schlüsselelement der Ausstattung moderner Badezimmer darstellt. Das System ermöglicht die Schaffung einer einheitlichen Oberfläche im gesamten Raum, sowie einen schwellenlosen Zugang zur Duschkabine. Der Verzicht auf eine Duschwanne bringt zahlreiche Vorteile, aber auch einige Nachteile.
Vorteile des Bodenablaufs sind:
-
Modernes Aussehen - eine Duschkabine ohne Wanne wirkt geräumiger und eleganter.
-
Schwellenloser Zugang - ideal auf die Bedürfnisse von älteren Menschen, Kindern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität abgestimmt.
-
Einfache Reinigung - in der Duschwanne muss die gesamte Oberfläche gründlich gereinigt werden, auch die Ecken. Der Bodenablauf erfordert hauptsächlich regelmäßige Wartung des Ablaufsystems.
-
Große Gestaltungsspielräume - der Bodenablauf ist beliebt, weil er die Anwendung verschiedener Arten von Fliesen, Mosaiken oder Natursteinen ermöglicht. Das Design ist interessanter und auf deine Vorlieben abgestimmt.
-
Atraktives Design und Montagemöglichkeiten - Bodenabläufe sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie unterscheiden sich unter anderem in der Farbe. Sowohl die bodennahe als auch die an der Wand angebrachte Montage erfreuen sich großer Beliebtheit.
Nachteile des Bodenablaufs sind:
-
Teurere Investition - der Ablauf der Duschkabine mit Wanne ist günstiger als ein moderner Bodenablauf.
-
Erforderliche Dicke von Bodenbelag und Decke - bei dünnen Decken in Altbauten ist ein Bodenablauf nicht möglich. Es erfordert eine geeignete Vertiefung und Erhöhung des Bodenniveaus.
-
Überflutungsgefahr - Schwierigkeiten bei der Installation des Bodenablaufs führen dazu, dass bei unsachgemäßer Ausführung Wasser auf den Boden gelangen und das Badezimmer überfluten kann.
Kann in jedem Badezimmer ein Bodenablauf installiert werden?
Bodenabläufe sind eine Lösung, die sich perfekt für moderne Badezimmer eignet, wenn Komfort und Bequemlichkeit das Ziel sind. Noch vor wenigen Jahren waren solche Abläufe selten - in polnischen Badezimmern dominierten tiefe Acryl-Duschwannen. Derzeit sind flache Duschwannen im Trend.
Ob der Bodenablauf in deinem Badezimmer realisiert werden kann, hängt von der Dicke der Decke ab. Bereits in der Bauphase des Hauses ist es ratsam, einen Bodenbelag von 10-15 cm Dicke vorzusehen. Überlege, wie ein Bodenablauf effektiv montiert werden kann. Es ist auch wichtig, einen guten Fachmann zu wählen, der für eine präzise Ausführung aller Arbeiten sorgt. Das Wichtigste ist die korrekte Bodenprofilierung, um das richtige Gefälle zu erreichen. Andernfalls droht eine Überflutung des Badezimmers. Du solltest auch bedenken, dass ein Bodenablauf eine teurere Lösung ist als eine Duschwanne. Wenn du dich jedoch für ein Badezimmer mit Bodenablauf entscheidest, spare nicht an den Bestandteilen der Duschzone. Schau, wie man eine Dusche ohne Wanne macht.
Was soll man wählen: Bodenablauf oder Duschwanne?
Badezimmer mit Dusche und Bodenablauf oder flache Duschwanne - die Meinungen zu beiden Lösungen sind sowohl positiv als auch negativ. Um eine endgültige Entscheidung zu treffen, beantworte folgende Fragen:
-
Wer wird das Badezimmer nutzen? - Ältere Menschen sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität sollten sich für eine Kabine mit Bodenablauf entscheiden. Für Familien mit Kindern ist eine tiefe Duschwanne gut geeignet, da du dem Kind ein Bad anbieten kannst. Eltern mit älteren Kindern können sich ruhig einen Bodenablauf leisten.
-
Was sind deine ästhetischen Vorlieben? - Wenn dir ein außergewöhnliches, modernes Design des Badezimmers wichtig ist, solltest du dich für eine Walk-in-Dusche mit Bodenablauf entscheiden. Sie bietet viel mehr Möglichkeiten, ein wirklich einzigartiges Badezimmer zu gestalten.
-
Wie wird das Badezimmer beheizt? - Wenn du dich für eine Fußbodenheizung entscheidest, musst du möglicherweise einen flachen Duschboden oder einen wandbündigen Bodenablauf wählen.
Es gibt viele Variablen, die die Wahl der richtigen Lösung beeinflussen - es lohnt sich, den Kauf gut zu überlegen, insbesondere bei der Einrichtung eines neuen Badezimmers oder bei einer umfassenden Renovierung