
Keramische Fliesen gehören wahrscheinlich zu den am häufigsten gewählten Lösungen, wenn es um Wand- und Bodenbeläge in Badezimmern geht. Es ist eine ausgezeichnete Methode, um große Flächen vor Wasser zu schützen und gleichzeitig einem Raum einen einzigartigen Charakter zu verleihen. Was aber, wenn Ihnen Ihre bisher liebsten Fliesen plötzlich nicht mehr gefallen? Oder wenn im Badezimmer der Wohnung, in die Sie ziehen, wirklich hässliche Fliesen installiert wurden? Sie können eine komplette Renovierung durchführen, indem Sie die alten Fliesen entfernen und neue Keramikfliesen montieren, oder Sie können eine weniger invasive Lösung wählen, nämlich das Malen der Fliesen im Badezimmer.
Können die Fliesen an der Wand im Badezimmer gestrichen werden?
Vielleicht fragen Sie sich, ob es sich lohnt, die Badezimmerfliesen zu streichen? Definitiv ja, vor allem, wenn Sie keine Lust auf eine komplette Renovierung und große Ausgaben haben. Schließlich können neue Fliesen ziemlich teuer sein. Das Streichen von Boden- und Wandfliesen ist eine deutlich günstigere Lösung und ermöglicht gleichzeitig eine erstaunliche Metamorphose des Badezimmers. Man muss nur den Untergrund richtig vorbereiten, die richtigen Farben zum Streichen der Fliesen wählen, und los geht's!
Ein eigenhändig gestrichenes Badezimmer bietet die Möglichkeit, die verrücktesten Ideen umzusetzen und Muster zu schaffen, die man vergeblich in den Kollektionen von Küchen-, Badezimmer- und sonstigen Fliesen sucht. Alles, was man braucht, ist ein wenig Kreativität, ein kleiner Pinsel und gut ausgewählte Renovierungsfarben, die für keramische Untergründe bestimmt sind und an die anspruchsvollen Bedingungen im Badezimmer angepasst sind. Diese Farben zeichnen sich durch hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Reinigungsmittel aus.
Bereiten Sie die Badezimmerfliesen zum Streichen vor
Bevor Sie die Farbe auswählen, die Ihnen am besten gefällt, müssen Sie die Fliesen im Badezimmer für die Renovierung vorbereiten. Zuerst sollten Sie allen Schmutz entfernen, die Fliesen mit warmem Wasser und einem Reinigungsmittel waschen und dann mit Reinigungsbenzin abwischen und vollständig trocknen lassen. Eine gründliche Reinigung der Oberfläche ist sehr wichtig, da selbst eine kleine Menge Staub oder Putz die Haftung der Farbe negativ beeinflussen kann.
Wenn Sie nicht alle Fliesen in derselben Farbe streichen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für das Malerklebeband. Schützen Sie damit die Elemente, die nicht gestrichen oder mit einer anderen Farbe überzogen werden sollen. Wenn sich an den Verbindungen der Fliesen mit der Keramik alter Silikon befindet, muss dieser entfernt werden. Und damit ist die Vorbereitung der Fliesen für das Auftragen von Farbe abgeschlossen. Ihre Wandfläche ist jetzt bereit für das Streichen der Fliesen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Streichen von Keramikfliesen
Wenn Sie spezielle Farben zum Streichen von Fliesen haben, können Sie mit dem Streichen der Badezimmerfliesen beginnen. Womit sollte man anfangen? Am einfachsten mit den Fugen. Streichen Sie die Fugen sorgfältig über die gesamte Oberfläche mit einem kleinen Pinsel. Diese Methode eignet sich, wenn Fliesen und Fugen dieselbe Farbe haben sollen. Wenn Sie zum Beispiel ein kontrastreiches Farbzusammenspiel wünschen, streichen Sie zuerst die Fliesen und dann die Fugen.
Der nächste Schritt ist das eigentliche Streichen der Fliesen im Badezimmer. Hierbei ist entweder ein großer Pinsel oder eine deutlich praktischere Farbrolle nützlich. Die erste Farbschicht sollte relativ dünn sein. Lassen Sie sie nicht nur trocknen, sondern auch in die mikroskopisch kleinen Poren des Putzes eindringen. Die Farbe sollte über Kreuz aufgetragen werden, damit jede Fliese gründlich bedeckt wird. Die zweite Schicht wird auf die gleiche Weise aufgetragen, wobei darauf geachtet wird, dass die Farbe überall gleich dick ist. Eine so durchgeführte Metamorphose des Badezimmers erfordert keine großen finanziellen Aufwände und ermöglicht ein wirklich spektakuläres Ergebnis. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie den Prozess korrekt durchführen, sollten Sie sich beim Streichen der Fliesen an die Anweisungen des Herstellers halten - daran sollten Sie sich in erster Linie erinnern!