Richtest du gerade dein Badezimmer ein und überlegst, welche Badewanne du wählen sollst? Die am häufigsten anzutreffende Lösung, die in den meisten Häusern zu finden ist, ist die Acrylwanne. Die Stahlwanne erfreut sich bei den Verbrauchern geringerer Beliebtheit, zeichnet sich jedoch durch eine höhere Beständigkeit gegenüber mechanischen Beschädigungen aus. Stahl- oder Acrylwanne: Vor diesem Dilemma stehen viele Menschen, die eine Badezimmereinrichtung auswählen. Schließlich soll es nicht nur gut aussehen, sondern auch bestimmte Funktionen erfüllen. Wir geben Tipps, welche Wanne du wählen solltest!
Acryl- oder Stahlwanne - Materialeigenschaften
Wenn wir die richtige Wanne für unser Badezimmer auswählen, ist nicht nur ihre Form und Größe ein großes Dilemma, sondern auch das Material, aus dem sie besteht. Am beliebtesten sind Acryl- und Stahlwannen - von beiden Materialien gibt es wirklich viele Modelle, und wir verstehen, wie schwierig es ist, sich für ein Badezimmerstück zu entscheiden, das uns viele Jahre lang dienen soll. Also, Acryl- oder Stahlwanne - wir schauen uns die Eigenschaften dieser Materialien an.
Acrylwanne - Merkmale
Die Vorteile von Acrylwannen sind vor allem die große Verfügbarkeit verschiedener Modelle, sowohl traditioneller rechteckiger als auch Eckmodelle in asymmetrischer Form. Wenn man sich für eine Acrylwanne entscheidet, wird es einfacher sein, sie an das Badezimmer anzupassen, sowohl in Bezug auf Form, Abmessung und Modell. Acryl ist ein Material, das mehrere wesentliche Vorteile hat:
es ist angenehm und warm im Griff,
hält die Wassertemperatur gut,
ermöglicht ein leises Befüllen der Wanne mit Wasser,
ist leicht zu reinigen,
ist resistent gegen Verfärbungen.
Die Acrylwanne wird häufiger von Kunden gewählt, gerade wegen ihrer Gebrauchseigenschaften. Dieses Material ist warm im Griff und hält die Wassertemperatur ausgezeichnet, im Gegensatz zur Stahlwanne. Wer von uns liebt es nicht, nach einem langen Tag ein heißes Bad zu nehmen? In diesem Fall sind Acrylwannen definitiv besser. Zudem ist das Material Acryl glatt und somit leicht sauber zu halten - das Reinigen der Acrylwanne dauert nur wenige Minuten. Außerdem gibt es Acrylwannen in verschiedenen Farben - bei der Wahl einer Acrylwanne muss man sich nicht mehr nur auf klassisches Weiß beschränken.
Acrylwanne - Gewicht und Abmessungen
Das Gewicht einer Standard-Acrylwanne ist nicht groß, in der Regel wiegt eine Acrylwanne mit den Maßen 150x70 cm etwa 30 kg. Dadurch ist das Tragen und Aufstellen einer solchen Wanne an ihrem Bestimmungsort nicht schwierig. Acrylwannen sind in verschiedenen Formen, Dimensionen und Modellen erhältlich - im Handel gibt es sowohl die Option einer freistehenden als auch einer rechteckigen Wanne. Dadurch können wir problemlos die richtige Art von Wanne für unser Badezimmer auswählen.
Stahlwanne - hohe Beständigkeit
Stehen wir vor der Frage: „Acryl- oder Stahlwanne“ und legen größten Wert auf die Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen, sollten wir uns definitiv für die Lösung der Stahlwanne entscheiden. Stahl hat Vorteile, die bei Acryl fehlen. Das Material Stahl ist sehr resistent gegen Kratzer und andere Beschädigungen. Zudem können wir zum Reinigen der Stahlwanne sogar starke Reinigungsmittel verwenden - die Oberfläche der Stahlwanne ist wirklich schwer zu beschädigen.
Stahlwannen - Eigenschaften
Im Gegensatz zu Acrylwannen sind Stahlwannen kalt im Griff und das Wasser kühlt sich schnell ab. Außerdem ist ihr Befüllen ziemlich laut und es kann notwendig sein, die Wanne mit Styropor zu verkleiden, um sie zu schallisolieren.
Stahlwannen sind, ähnlich wie diejenigen aus Acryl, nicht allzu schwer - ihr Standardgewicht beträgt etwa 30 Kilogramm. Ein weiterer Vorteil von Stahlwannen ist, dass sie nicht verfärben - tropfendes Wasser hinterlässt keine unschönen Flecken.
Stahlwannen vs. Acrylwannen - Zusammenfassung
Wir hoffen, dass wir eure Zweifel bei der Auswahl der Badewanne für euer Badezimmer ausgeräumt haben. Sowohl Acryl als auch Stahl haben ihre Vor- und Nachteile - das Wichtigste ist, die Wanne an deine Bedürfnisse anzupassen. Schließlich ist für jemanden die Stahlwanne ideal, während jemand anderes sich für Acryl entscheidet. Beim Wählen eines Modells aus den auf dem Markt verfügbaren Wannen sollten wir auch daran denken, ob eine rechteckige Wanne die ideale Form ist oder ob wir nach etwas anderem suchen.