Welche Farbe für das Badezimmer statt Fliesen? - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Welche Farbe für das Badezimmer statt Fliesen?

Hast du dich an der standardmäßigen, traditionellen Gestaltung deines Badezimmers sattgesehen und überlegst eine Veränderung, bist dir aber unsicher, was du wählen sollst? Ein Badezimmer ohne Fliesen wird immer populärer als Lösung für dieses Raumfinish - setze auf die Lösung, die Badezimmerfarbe bietet! Derzeit gibt es auf dem Markt ein breites Angebot an speziellen Farben, die zum Streichen von Wänden im Badezimmer bestimmt sind. Diese Art von Farbe ist feuchtigkeitsbeständig, widersteht Wasser und allen Arten von Verschmutzungen. Ein modernes und interessantes Badezimmer zu geringen Kosten - diesen Effekt bietet dir Farbe statt Fliesen! Erfahre, welche Farbe du für das Badezimmer wählen solltest.

Badezimmer ohne Fliesen - moderne Lösung

Immer mehr Menschen entscheiden sich, im Badezimmer andere Materialien als traditionelle Fliesen zu verwenden - über viele Jahre waren sie das beliebteste Material für die Wandgestaltung im Badezimmer, aber jetzt sind auf dem Markt andere Produkte erhältlich, die sich hervorragend als Ersatz für Keramik und Fliesen bewähren. Badezimmer ohne Fliesen? Setze auf moderne Farben, die speziell für Badezimmer- und Küchenwände entwickelt wurden, mit denen du dein Interieur kostengünstig verändern kannst.

Farben für das Badezimmer - unbegrenzte Gestaltungsideen

Lange Zeit erfüllten Badezimmer hauptsächlich funktionale Zwecke, und die verfügbaren Materialien waren in traditioneller Form erhältlich - doch immer mehr Menschen setzen auf innovative Lösungen. Badezimmer ohne Fliesen: In den letzten Jahren hat dieser Trend stark zugenommen. Wir wollen immer öfter, dass unser Badezimmer ein ästhetischer und angenehmer Ort ist, an dem wir nach einem langen und anstrengenden Tag unter der Dusche entspannen können. Genau deshalb kommen Hersteller von Badezimmerprodukten den Erwartungen der Verbraucher entgegen und schaffen viele andere Materialien, mit denen wir die Wände im Badezimmer fertigen können. Eine davon sind speziell für das Badezimmer entwickelte Farben, die sich hervorragend als Ersatz für Fliesen eignen.

Diese Produkte erfreuen sich zunehmendem Interesse, vor allem wegen der nahezu unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten für Badezimmer. Die verfügbaren Farbpaletten ermöglichen es, Räume genau nach unseren Vorstellungen zu gestalten! Zudem kannst du damit dein Badezimmer schnell und günstig verwandeln - eine hervorragende stilistische Lösung, der kein Fan von Innovationen widerstehen kann.

Farbe statt Fliesen - Arten von Badezimmerfarben

Weißt du nicht, welche Farbe statt Fliesen wählen sollst? Fangen wir damit an, dass auf dem Markt mehrere Arten von Farben für Badezimmer und Küchen erhältlich sind:

  • Keramikfarben,

  • Latexfarben,

  • Acrylfarben.

Keramik- und Latexfarben sind dekorative Schutzprodukte: Sie ermöglichen nicht nur die Erstellung neuer Badezimmergestaltungen, sondern schützen es auch vor Feuchtigkeit. Darüber hinaus sind sie außerordentlich langlebig und widerstandsfähig gegen Schmutz. Zuerst wählen wir also die Farbe und dann den Typ.

Keramikfarben

Wenn wir auf eine Lösung setzen möchten, bei der Farbe statt Fliesen verwendet wird, ist eine der Vorschläge der Hersteller Keramikfarbe. Sie sind:

  • fleckenabweisend,

  • feuchtigkeitsbeständig,

  • abriebfest,

  • widerstandsfähig gegen Chemikalien.

Die Wände im Badezimmer sind besonders anfällig für Wärme und Feuchtigkeit - Keramikfarbe wird sich hier hervorragend bewähren, da sie hydrophobe Eigenschaften besitzt. Dadurch dringen Wasser und Feuchtigkeit nicht in die Struktur der Wand ein - die Farbe „stößt“ gewissermaßen Wassermoleküle ab. Zudem sind mit solch einer Farbe gestrichene Wände im Badezimmer besonders resistent gegen Flecken und Schmutz: dies erleichtert die Pflege der Sauberkeit in diesem Raum.

Latexfarben

Badezimmer ohne Fliesen? Setze auf die in letzter Zeit populäre Lösung, die Latexfarbe bietet. Das ist ein modernes Produkt, das speziell für Räume entwickelt wurde, die hoher Feuchtigkeit ausgesetzt sind, und eignet sich daher sowohl für die Küche als auch für das Badezimmer. Die Latexfarbe ist:

  • hydrophob,

  • oleophob,

  • fleckenabweisend,

  • abriebfest und widerstandsfähig gegen Chemikalien.

Im Gegensatz zu Keramikfarben sind Latexfarben nicht nur wasser- und feuchtigkeitsbeständig, sondern auch gegen Fette - genau deshalb werden sie nicht nur für Badezimmer, sondern auch für Küchen empfohlen. Viele Pflegekosmetika enthalten Öle, die normalerweise unansehnliche, fettige Flecken hinterlassen können - im Fall von Latexfarbe reicht es aus, das Produkt mit einem weichen Schwamm und etwas Spülmittel abzuwischen. Hohe Beständigkeit und großartige Optik in einem - dafür sorgt die Farbe statt keramischer Fliesen an den Wänden des Badezimmers!

Badezimmer ohne Fliesen - wie bereite ich die Wände vor?

Du weißt bereits, wie du die richtige Farbe für die Badezimmerwände auswählen kannst. Wie aber bereitest du dich auf das Streichen dieses Raums vor? Greife in erster Linie zu einem speziellen Untergrund, der speziell für Latex- oder Keramikfarben entwickelt wurde. Warum ist er so wichtig?

  • Er gleicht Unregelmäßigkeiten der Badezimmerwand aus,

  • er stabilisiert die gestrichene Oberfläche,

  • erhöht die Effizienz und Haltbarkeit der Farbe,

  • er ist bei einem Farbwechsel von dunkel auf hell anwendbar.

Du weißt nun, wie man Farben für Badezimmerwände auswählt, worin sich Keramikfarben von Latexfarben unterscheiden und wie man sich auf eine Umgestaltung dieses Raums vorbereitet. Wir hoffen, dass wir viele Zweifel ausgeräumt haben - besonders wenn du dich fragst: "Farbe statt Fliesen im Badezimmer?".

Laden...