
Das Befestigen eines Spiegels im Bad kann schnell und problemlos sein. Eine sehr beliebte Lösung ist derzeit die nicht-invasive Montage, also das Bohren von Löchern für Dübel in den Fliesen oder der Wand zu vermeiden. Alles, was Sie brauchen, ist ein spezieller Klebstoff.
Wie klebt man einen Spiegel auf Fliesen? Lesen Sie weiter im Artikel und erfahren Sie, wie einfach es ist!
Was benötigen Sie, um einen Spiegel an der Wand zu befestigen?
Im Allgemeinen beschränkt sich die Befestigung eines Spiegels auf das Bohren von ein oder zwei Dübellöchern, die mit einem Haken enden. Bei einem Badezimmer mit Keramikfliesen kann die Situation etwas komplizierter sein als bei glatten Wänden. Denken Sie daran, dass das Bohren von Löchern in Fliesen diese unwiderruflich beschädigen wird. Darüber hinaus kann unsachgemäßes Bohren zum Zerbrechen der Fliesen führen.
Wenn Ihre Badezimmerwände mit Fliesen oder Paneelen bedeckt sind, ist es definitiv die bessere Idee, den Spiegel direkt auf die Oberfläche zu kleben.
Hier sind die grundlegenden Dinge, die Sie benötigen, um einen Spiegel an die Wand zu kleben:
- spezieller Kleber für Spiegel, Glas und Keramik oder spezielles Silikon,
- eine Klebepistole oder Silikonpistole,
- ein Maßband,
- eine Wasserwaage,
- ein Bleistift.
Sowohl Kleber als auch Silikon eignen sich zur Befestigung des Spiegels - beide Lösungen sind ebenso effektiv. Silikon versiegelt zusätzlich den Raum zwischen dem Spiegel und der Wandoberfläche und verhindert so das Eindringen von Feuchtigkeit darunter.
Wenn Sie nach einer alternativen Lösung suchen, finden Sie bei mexen.pl Badezimmerspiegel, die Sie auf einem breiten Streifen aufhängen können.
Wie bereitet man den Untergrund für die Montage des Spiegels mit Kleber vor?
Wenn Sie möchten, dass die Befestigung des Spiegels reibungslos verläuft, müssen Sie sicherstellen, dass die Wand sauber, trocken und vor allem entfettet ist.
Zu diesem Zweck sollten die Fliesen mit warmem Wasser und Reinigungsmittel gut gereinigt werden. Es ist ratsam, einige Minuten zu warten, oder die Oberfläche gut abzutrocknen.
Bei Flecken oder Ablagerungen müssen diese gründlich geschrubbt werden. Abschließend ist es ratsam, die Wand mit einem Lösungsmittel abzuwischen, das die Reste der Reinigungsmittel entfernt.
Auch die Rückseite des Spiegels muss trocken und sauber sein, andernfalls kann es Probleme bei der gleichmäßigen Verteilung des Klebers geben.
Wie klebt man einen Spiegel auf Fliesen: Schritt für Schritt
Nach der Vorbereitung der Wand zur Montage können Sie mit dem Kleben des Spiegels auf die Oberfläche fortfahren.
Hier ist, was Sie tun müssen:
- Messen Sie den Spiegel noch einmal genau,
- markieren Sie mit einem Bleistift die Stelle, an der der Spiegel auf den Fliesen montiert werden soll,
- bereiten Sie den Kleber gemäß den Anweisungen des Herstellers vor,
- wenn Sie eine Klebepistole oder Silikonpistole verwenden, platzieren Sie die Tube im Halter der Pistole,
- tragen Sie mit dem Extruder Klebstoff auf die Rückseite des Spiegels auf - tragen Sie parallele Klebstreifen im Abstand von wenigen Zentimetern auf,
- platzieren Sie den Spiegel vorsichtig an der gewählten Stelle und drücken Sie ihn leicht an die Wand,
- überprüfen Sie mit der Wasserwaage, ob der Spiegel gerade montiert ist,
- entfernen Sie möglicherweise überschüssigen Klebstoff, der aus dem Rahmen des Spiegels herausquillt,
- reinigen Sie die Ränder des Spiegels gründlich - Sie können dafür Lösungsmittel verwenden.
Wenn Ihr neuer Spiegel groß ist, bitten Sie eine zweite Person um Hilfe, damit der Prozess reibungslos abläuft.
Wie überprüft man, ob das Kleben des Spiegels erfolgreich war?
Um zu überprüfen, ob der Spiegel richtig montiert wurde, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob der Spiegel gerade montiert ist,
- fassen Sie leicht die Kante des Spiegels an und versuchen Sie, ihn zu bewegen. Wenn sich die Oberfläche des Spiegels verschieben lässt, könnte das bedeuten, dass zu wenig Klebstoff aufgetragen wurde. In diesem Fall versuchen Sie, den gesamten Prozess erneut durchzuführen. Entfernen Sie den Spiegel mit einem Spachtel oder einem Tapetenmesser - heben Sie den Spiegel vorsichtig an. Sie können auch versuchen, mehr Klebstoff aufzutragen, indem Sie die Düse zwischen Spiegel und Fliesen drücken,
- entfernen Sie erneut überschüssigen Klebstoff von den Rändern des Spiegels und warten Sie, bis der Klebstoff ausreichend ausgehärtet ist.
Eine sorgfältige Kontrolle nach dem Kleben des Spiegels auf die Fliesen stellt sicher, dass die Installation erfolgreich war und der Spiegel sicher für die Hausbewohner montiert ist.
Ist das Ankleben des Spiegels an die Wand eine irreversible Handlung?
Ein Spiegel, der mit Klebstoff an die Wand geklebt ist, kann demontiert werden, aber es ist ziemlich schwierig und kann die Fliesen oder den Spiegel selbst beschädigen.
Um den Spiegel von der Oberfläche zu lösen, müssen Sie geduldig sein und die folgenden Schritte befolgen:
- entfernen Sie den Kleber um die Kanten des Spiegels mit einem Tapetenmesser oder einem ähnlichen Werkzeug,
- heben Sie dann mit einem Spachtel vorsichtig die Kante des Spiegels an. Eine gute Lösung könnte die Verwendung eines Haartrockners sein - heiße Luft macht den Klebstoff weicher.
Bei Bedarf können Sie ein Lösungsmittel oder einen Klebstoffentferner verwenden.
Montage des Spiegels auf Badezimmerfliesen - Zusammenfassung
Wenn Sie sich entscheiden, den Spiegel an die Wand zu kleben, denken Sie daran, einen spezialisierten Kleber zu wählen, der zum Befestigen von Glas und Keramik bestimmt ist. Bei großen Spiegeln sollten Sie die Hilfe einer zweiten Person in Anspruch nehmen.