Welchen Fliesenkleber wählen? - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Welchen Fliesenkleber wählen?

Jeder, der eine Renovierung plant, stellt sich die Frage, welchen Fliesenkleber er wählen soll. Es ist sehr wichtig, das Produkt an die Art der Oberfläche und den Montageort anzupassen. Dies gewährleistet ein dauerhaftes Ergebnis. Zur Auswahl stehen viele Mörtel. Dieser Leitfaden erläutert die Eigenschaften der einzelnen Kleber und erleichtert die Auswahl des richtigen Produkts.

Was erfährst du aus diesem Artikel?

Für das Verkleben von Fliesen sollte ein hochwertiger Kleber mit guter Haftung verwendet werden. Die Fliesen werden perfekt auf dem Untergrund haften, nicht von der Wand abfallen und stabil auf dem Boden halten. Aus diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Eigenschaften ein Fliesenkleber für Wand und Boden haben sollte.

  • Welcher Kleber für große Fliesen geeignet ist.

  • Welche Arten von Fliesenklebern es gibt.

  • Welcher Kleber für Badezimmerfliesen am besten ist.

Grundlegende Tipps für den Kauf von Fliesenkleber

Keramische Fliesen sind eines der beliebtesten Veredelungsmaterialien in Häusern und Wohnungen. Sie sind leicht sauber zu halten, haltbar und garantieren zudem eine vielseitige Raumgestaltung. Sieh nach, wie du Fliesen für ein kleines Badezimmer auswählen kannst, um die besten visuellen Effekte zu erzielen. Mit Fliesen an Wänden und Böden kann der Raum stilvoll gestaltet werden.

Obwohl Kleber im Alltag unsichtbar ist, spielt er eine sehr wichtige Rolle für die Dauerhaftigkeit der Oberfläche. Es ist nicht ratsam, dieses Produkt ziellos zu kaufen. Ein guter Kleber stellt sicher, dass die Keramikfliesen nicht von Wänden und Böden abfallen. Es gibt viele Arten von Klebern zur Auswahl. Bei der endgültigen Entscheidung sind einige grundlegende Faktoren zu beachten:

  • Ob die Fliesen langfristiger Feuchtigkeits- und Wassereinwirkung ausgesetzt sind,

  • Ob die Fliesen häufigen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind,

  • Ob die Fliesen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.

Lies weiter, um sicherzugehen, welcher Fliesenkleber sich in den einzelnen Räumen im Haus und in der Wohnung am besten eignet.

Wichtigste Eigenschaften des Fliesenklebers

Ein geeigneter Kleber gewährleistet, dass die Fliesen eine erhöhte Haftung auf dem Untergrund haben, nicht reißen und keine Verfärbungen auf ihrer Oberfläche auftreten. Es muss bedacht werden, dass einige Kleber einen negativen Einfluss auf die Keramik haben und die Montage erschweren können. Ein guter Fliesenkleber macht die Oberfläche haltbar und das Material kann im Raum gut arbeiten.

Bevor du entscheidest, welchen Kleber für Boden- und Wandkeramikfliesen du wählen sollst, solltest du berücksichtigen:

  • Art der Oberfläche, auf die die Fliesen gelegt werden,

  • ob die Oberfläche über Fußbodenheizung verfügt,

  • wo die Montage durchgeführt wird, innen oder außen, an der Wand oder auf dem Boden,

  • ob die Fliesen feuchtigkeits-, wasser- und temperaturwechselbeständig sein müssen,

  • hohe Flexibilität des Klebers, die sich auf seine Qualität und das effektive Dämpfen von Vibrationen auswirkt,

  • Härtungszeit des Klebers,

  • Zugfestigkeit,

  • ob der Kleber für Allergiker geeignet ist,

  • ob der Kleber einen intensiven, reizenden Geruch hat.

Es gibt keinen Kleber für alle Oberflächen. Das muss man sich bewusst machen. Außerdem muss das Präparat an die Größe der Fliesen und die Qualität des Untergrunds angepasst werden. Ein anderer Kleber ist geeignet für einen saugfähigen Untergrund, ein anderer für unebene.

Arten von Fliesenklebern

Im Regal findest du vor allem drei Arten von Klebern:

  1. Kleber mit dem Buchstaben C – dies sind zementgebundene Kleber, sehr beliebt. Sie sind in Form von Trockenmischungen erhältlich, die vor Gebrauch mit Wasser im richtigen Verhältnis angemischt werden müssen. Zementprodukte werden oft in Badezimmern mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet.

  2. Kleber mit dem Buchstaben D – dies sind Dispersionskleber für Badezimmerfliesen. Sie werden auf Basis unlöslicher Kunstharze gemischt mit Wasser hergestellt. Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität aus. Sie sind sofort einsatzbereit, vor allem auf verformbaren Oberflächen. Dispersionspräparate können problemlos in Feuchträumen eingesetzt werden.

  3. Kleber mit dem Buchstaben R – dies sind Kleber auf Basis reaktiver Harze. Sie zeichnen sich durch erhöhte Haftung am Untergrund aus. Sie sollten auf anspruchsvollen Oberflächen verwendet werden, da sie sehr starke und dauerhafte Verbindungen schaffen. Dies ist das geeignete Produkt für Badezimmer. Es ist in ein- oder zweikomponentiger Form erhältlich.

Montagekleber für Keramikfliesen wird auch nach Klassen eingeteilt. Jedes Produkt trägt spezielle Bezeichnungen, die du kennen solltest, bevor du dich für einen Kauf entscheidest.

  • 1 – normale, standardbindende Kleber.

  • 2 – Kleber mit erhöhten Anforderungen an das Binden.

  • F – schnelltrocknende Kleber.

  • T – Kleber mit reduziertem Fließen.

  • E – Kleber mit verlängertem Offenzeitraum.

  • S1 – verformbare Kleber.

  • S2 – sehr verformbare Kleber.

Wenn du dich fragst, welcher Kleber für Badezimmerfliesen am geeignetsten ist, lohnt es sich, auf eine der folgenden Arten zurückzugreifen:

  • Dünnschichtfliesen-Kleber – eignet sich ideal für glatte Oberflächen. Ermöglicht eine Schicht von 2 bis 5 mm.

  • Mittelschichtfliesen-Kleber – eignet sich sehr gut für unebene Wände. Ermöglicht eine Schicht von ca. 2 cm.

  • Dickschichtfliesen-Kleber – ist ein Kleber für schwierige Untergründe und sorgt dafür, dass Badezimmerfliesen perfekt aussehen. Die Schichtdicke kann mehr als 2 cm betragen.

Verlegen von Fliesen

Wähle den Kleber entsprechend der Art des Untergrunds und des Montageorts für Boden- und Wandfliesen

Bevor du mit der Renovierung beginnst, berechne die Menge der Wand- und Bodenfliesen und kaufe auch die richtigen Veredelungsmaterialien. Eines der wichtigsten ist ein guter Fliesenkleber für drinnen und draußen. Wähle den Kleber entsprechend der Montageposition und Art des Untergrunds.

Auf die Frage, w welcher Fliesenkleber für innen verlegte Keramikfliesen geeignet ist, lautet die einfache Antwort: wasserbeständig. Er eignet sich hervorragend für die Küche, das Badezimmer und den Flur. Der Montagekleber für Fliesen in am häufigsten genutzten Räumen, wie beispielsweise der Toilette, sollte dagegen schnellbindend sein. Bei der Wahl des Fliesenklebers von oben nach unten sollte darauf geachtet werden, dass er einen reduzierten Fluss hat. Wenn der Untergrund über eine Fußbodenheizung verfügt, verwende unbedingt eine elastische Mischung.

Der Fliesenkleber für auf der Terrasse oder dem Balkon verlegte Fliesen muss viel höhere Anforderungen erfüllen. Es muss ein Produkt mit erhöhten Frostschutz- und Wasserschutzeigenschaften sein. Zudem sollte er hoch verformbar sein, insbesondere wenn die Fliesen auf einer großen Fläche verlegt werden.

Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt bei der Auswahl des Fliesenklebers ist die Art des Untergrunds. Auf Zement-, Zement-Kalk-, Gips- und Kalkputz und Wandbeton verwende einen normalen, standardbindenden Kleber oder einen mit reduziertem Durchfluss und erhöhter Offenzeit. Wenn Badezimmerfliesen auf Gipskarton verlegt werden, verwende normalen zementierten, standardbindenden Kleber.

Eine Renovierung kann überwältigend und zeitaufwendig sein. Wenn du lediglich das Interieur auffrischen möchtest, kannst du dich für das Anstreichen der Fliesen entscheiden. Wir zeigen dir, wie du es Schritt für Schritt machst. Eine andere Lösung, die dir eine Menge Schutt erspart und die Renovierungsarbeiten verkürzt, ist das Verlegen neuer Badezimmerfliesen auf alten Fliesen. Der beste Kleber für das Verlegen von Fliesen auf Fliesen ist ein zement- oder dispersionsbasierter, unbedingt mit erhöhter Haftung.

Guter Kleber für Badezimmerfliesen?

Bei der Prüfung, wie viel Fliesen tatsächlich kosten, kommen viele Menschen zu dem Schluss, dass sie die Wand- und Bodenoberflächen im Badezimmer dauerhaft gestalten möchten. Durch das sofortige professionelle Durchführen der Renovierungsarbeiten ersparst du dir auf lange Sicht unnötiges Fliesenklopfen.

Das Badezimmer ist ein sehr feuchtigkeitsanfälliger Raum. Zum Glück kannst du derzeit einen guten Fliesenkleber kaufen. Dadurch erhält das Badezimmer einen gut vorbereiteten Untergrund und fest angebrachte Fliesen. Für diesen anspruchsvollen Raum werden vor allem schnelltrocknende Kleber oder solche mit verlängerter Offenzeit empfohlen. Vor allem auf den Montagekleber für keramische Fliesen mit der Bezeichnung S1 und S2 sollte ebenfalls geachtet werden. Die besten Fliesenkleber passen sich den aktuellen technischen Bedürfnissen und den in dem Raum herrschenden Bedingungen an.

Welcher Kleber für großformatige Fliesen?

Eine gängige Größe von Fliesen ist 120 x 60 cm. Solche großformatige Fliesen sind im Angebot von Mexen erhältlich. Wenn du dich für einen Fliesenkleber mit großem Format entscheidest, greife zu einem Präparat der Klasse C2TES1 oder C2TES2. Er eignet sich sowohl für den Einsatz auf Böden als auch an Wänden. Während der Montage der Fliesen solltest du darauf achten, den Kleber gleichmäßig zu verteilen. Wenn du die sogenannte Plattenmethode anwendest, wird das Material durch Ablösung beschädigt. Bei großformatigen Fliesen ist es sehr wichtig, dass die Klebstoffpräparate die gesamte Oberfläche der Fliese vollständig ausfüllen.

Du kennst bereits die Grundlagen, welchen Fliesenkleber für 120x60 cm Feinsteinzeug du verwenden solltest. Achte darauf, dass der beste Kleber für großformatige Fliesen eine hohe Flexibilität hat. Je größer die Fliesen, desto anfälliger sind sie für Spannungen, die durch Bodenbewegungen verursacht werden. Kleber mit geringer Flexibilität beginnt nach einiger Zeit zu zerbröckeln.

Wenn es um die Dicke der Schicht geht, die bei großformatigen Fliesen angewendet werden sollte, lautet die Empfehlung zwischen 5 und 10 mm. Denke jedoch immer daran, auf die Art und Qualität des Untergrunds zu achten. Ist er perfekt glatt, kann eine sehr dünne Kleberschicht aufgetragen werden.

Tipps, die dir bei der Auswahl des Fliesenklebers helfen

Sogar die teuersten und schönsten Fliesen werden nicht an der Wand oder auf dem Boden haften bleiben, ohne hochwertigen, richtig ausgewählten Kleber. Egal, ob du nach Kleber für das Verlegen von Fliesen auf Fliesen oder Kleber für Duschfliesen suchst, achte immer auf die Eigenschaften und Qualität des Produkts.

Um den besten Fliesenkleber zu kaufen, überprüfe:

  • Art des Untergrunds, auf dem die Fliesen verlegt werden,

  • Ausgleich der Oberfläche,

  • Montageort und die dort herrschenden Bedingungen,

  • Bedingungen, denen die Badezimmerfliesen ausgesetzt sein werden, innen, außen, Boden oder Wand,

  • Die Größe der verlegten Wand- und Bodenfliesen.

Ähnliche Produkte

Laden...