
Eine funktionale und zugleich elegante Ausstattung eines kleinen Badezimmers ist oft eine ziemlich große Herausforderung. Die Auswahl der richtigen Armaturen und Badezimmermöbel ist nur der Anfang. Genauso wichtig, manchmal sogar wichtiger, ist es, die richtigen Accessoires und Dekorationen zu finden, die den Effekt bestimmen, den wir beim Gestalten dieses für alle Hausbewohner wichtigen Raums erreichen. Ein Element, das in einem Badezimmer kaum wegzudenken ist, ist der Spiegel, der als Teil der Einrichtung sowohl funktionale als auch ästhetische Funktionen erfüllt.
Badezimmerspiegel für kleine Badezimmer
Die Raumgröße bestimmt oft die Größe und Menge der Geräte, die darin untergebracht werden können. Das ist auch im Badezimmer nicht anders. Wenn wir wirklich wenig Platz zu gestalten haben, zählt jeder Zentimeter, daher lohnt es sich, bei der Auswahl eines Badezimmerspiegels ein wenig Zeit zu investieren. Zunächst sollte man überlegen, wie viel Platz man für das Aufhängen eines Spiegels verwenden kann. Wenn Sie sich einen Spiegel an der ganzen Wand wünschen, müssen Sie bedenken, dass dies mit der Notwendigkeit verbunden ist, andere Einrichtungselemente einzuschränken.
Große Spiegelflächen kommen in minimalistisch gestalteten Räumen hervorragend zur Geltung. Sie eignen sich am besten für große Badezimmer, aber wenn Sie das Badezimmer optisch vergrößern möchten und gleichzeitig auf einen Teil der Einrichtung verzichten können, können Sie sich für große Spiegel entscheiden, die am besten gegenüber der Tür angebracht werden. Auf diese Weise erhält das Badezimmer eine außergewöhnliche Tiefe. Allerdings müssen Sie für perfekte Ordnung sorgen, da ein großer Spiegel, in dem sich das Badezimmer spiegelt, jegliches Chaos im Badezimmer optisch vervielfacht.
Ein runder Spiegel ist nicht die einzige Wahl für ein kleines Badezimmer!
Heutzutage sind Badezimmerspiegel in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, und wenn Sie darüber nachdenken, welchen Spiegel Sie für Ihr Badezimmer wählen sollen, könnten Sie vor einem wirklich großen Dilemma stehen. Ein Spiegel für ein kleines Badezimmer muss in erster Linie an die Nutzung des Badezimmers und die Bedürfnisse der Bewohner angepasst werden. Wenn es sich um ein zusätzliches Badezimmer handelt, in dem man eigentlich nur die Hände wäscht, kann man ein eher dekoratives als funktionales Modell wählen.
In den meisten Fällen dient der Badezimmerspiegel den Bewohnern jedoch für viele Tätigkeiten, wie zum Beispiel das Auftragen von Make-up, die Pflege des Gesichts oder das Styling der Haare. Ein größerer Spiegel ist definitiv komfortabler in der Nutzung. Meistens wird der Spiegel im Badezimmer an der Wand über dem Waschbecken angebracht, und auf welche Höhe der Spiegel installiert wird, hängt hauptsächlich von der Größe der Bewohner ab. In der Regel sagt man, dass der untere Rand des Spiegels nicht weniger als 20 cm über der Kante des Waschbeckens liegen sollte. Dadurch wird verhindert, dass die Spiegeloberfläche beim Benutzen des Waschbeckens beschmutzt wird.
Der Spiegel muss nicht unbedingt an der Wand sein
In einem kleinen Badezimmer wird die Größe des Spiegels oft durch den verfügbaren Platz an der Wand bestimmt. Große Spiegel müssen jedoch nicht unbedingt zusätzlichen Raum in Anspruch nehmen. Der Spiegel im Badezimmer kann durch Spiegelfronten von Schränken und Schränkchen ersetzt werden. Auf diese Weise kann selbst ein kleines Badezimmer ein Spiegel erhalten, in dem man seine gesamte Figur betrachten kann, wobei die Breite des Spiegels an die Breite des Möbelstücks mit Spiegelfront angepasst ist. Diese Lösung wird sich als ideal in einem kleinen Raum erweisen, da ein Spiegelschrank sowohl Platz für Badezimmerutensilien als auch einen Spiegel bietet.
Wenn ein kleines Badezimmer eng erscheint, lohnt es sich, einen Spiegel zu wählen, der hilft, es optisch zu vergrößern. Wenn es im Badezimmer ein Fenster gibt, ist es eine gute Idee, den Spiegel so aufzuhängen, dass er das natürliche Licht reflektiert, was dem Raum Tiefe verleiht und an sonnigen Tagen eine fröhlichere Stimmung schafft. Bei der Auswahl eines Spiegels für das Badezimmer sollten Sie unbedingt auf dessen Größe, Form und Stil achten. Die sicherste Entscheidung sind einfache Modelle, die nicht nur funktional sind, sondern auch zu jedem Einrichtungsstil passen. Die Spiegeloberfläche ist das Wichtigste, der Rahmen ist nur modisches Zubehör, das leicht an den Rest des Badezimmers angepasst werden kann.