
Bidet - ein obligatorisches Element der Badausstattung in fernöstlichen Ländern, wird jetzt auch immer häufiger in polnischen Badezimmern installiert. Es ist ein praktisches Gerät, das die intime Hygiene erleichtert und den Standard des Badezimmers erhöht. Hersteller bieten Stand- und Wandbidets an. Für welches Modell sollte man sich entscheiden? Wie wählt man die richtige Armatur aus? Wo sollte das Gerät installiert werden, um einen bequemen Zugang und Komfort bei der Nutzung zu gewährleisten?
Freistehendes oder hängendes Bidet?
Bidet, Toilettenschüssel, Waschbecken und andere Sanitäranlagen im Badezimmer sollten stilistisch einheitlich sein. Daher sollte man bei der Wahl einer hängenden Toilettenschüssel auch ein hängendes Bidet kaufen und umgekehrt. Aus funktionaler Sicht sind die hängenden Modelle vorteilhafter. Der Zugang zu ihnen und die Nutzung sind vor allem bequemer. Sie erleichtern auch die Reinigung des Badezimmers, da sie den Zugang zu jeder Ecke des Bodens ermöglichen. Darüber hinaus vermitteln sie ein Gefühl von mehr Raum, was besonders in kleinen Räumen wichtig ist.
Hängende Bidets werden an einer vollen Wand oder einem speziellen Unterputzrahmen montiert, der für hohe Belastungen ausgelegt ist. Diese Lösung ist nicht nur sicher, sondern auch elegant und erhöht den ästhetischen Wert des Badezimmers. Leider muss man mit etwas höheren Montagekosten rechnen als bei freistehenden Bidets. Beim Kauf eines Bidets ist es ratsam zu überprüfen, ob sich eine Bidetarmatur, ein Siphon und alle notwendigen Zubehörteile im Set befinden. Wenn nicht, sollten je nach Bauweise des Bidets die entsprechenden Montageteile separat erworben werden. Eine Montageanleitung, die Schritt für Schritt zeigt, wie das Bidet an der Wand oder dem Boden befestigt wird, sollte dem Produkt beiliegen.
Bidetinstallation
Für die Installation des Bidets ist es erforderlich, dass Wasser und Abwasseranschlüsse im Voraus vorhanden sind. Das Wasser wird an die bereits montierte Bidetarmatur angeschlossen. Abhängig von der Art des Geräts gibt es zwei Möglichkeiten, es zu montieren.
Installation eines hängenden Bidets
Bei der Installation eines hängenden Bidets verwenden wir einen Unterputzrahmen, der an der Wand befestigt wird. Die für Bidets vorgesehenen Rahmen haben eine bewegliche Querstrebe mit Befestigungsschrauben. Mit ihrer Hilfe kann die Höhe des Bidetbeckens bequem eingestellt werden, um sie auf die Höhe der Toilettenschüssel abzustimmen. Ein hängendes Bidet kann auch direkt an der Wand befestigt werden. Dazu müssen jedoch in der Wand Kanäle für die Wasser- und Abwasserleitungen gefräst werden, was bei tragenden Wänden nicht möglich ist.
Installation eines freistehenden Bidets
Ein freistehendes Bidet sollte so nah wie möglich an die Wand geschoben und genau stabilisiert werden. Dann wird die Armatur auf die Keramikoberfläche geschraubt und mit speziellen Schläuchen an das Wasser angeschlossen. Eine hochwertige Bidetarmatur enthält im Set flexible Anschlussleitungen, einen automatischen Stopfen und einen Perlator. Nach der Montage der Armatur wird der Siphon, der an die Art des Bidets angepasst ist, angeschlossen. Der Siphon wird im unteren Öffnung des Beckens platziert und mit der Abwasserleitung verbunden. Abschließend wird das stabilisierte Bidet mit Montageschrauben fest an der Wand und dem Boden befestigt.
Warum sollte das Bidet in der Nähe der Toilettenschüssel installiert werden?
Die Installation des Bidets sollte bereits in der Planungsphase des Badezimmers erfolgen. Dies ermöglicht eine durchdachte Platzierung des Geräts und die Bereitstellung der Wasser- und Abwasseranschlüsse. Die Toilettenschüssel und das Bidet sollten nebeneinander und auf gleicher Höhe platziert werden. Dabei geht es nicht nur um ästhetische Gründe, sondern vor allem um den Nutzungskomfort. Um sicherzustellen, dass die Schüssel und das Bidet auf derselben Höhe sind, ist es am besten, Modelle desselben Herstellers zu wählen, da sie Befestigungsschrauben auf einer Ebene haben. Es sollte auch ein ausreichender Abstand zur Seitenwand und zwischen den Geräten eingehalten werden, um einen bequemen Bewegungsraum von allen Seiten zu gewährleisten.
Da man das Bidet sowohl vorwärts als auch rückwärts zur Armatur nutzen kann, sollte der Abstand von der Toilette zur Installationsstelle des Bidets nicht weniger als 30 cm betragen. Es wird empfohlen, dass der Abstand von der Vorderseite dieses Sanitärgeräts zu anderen Gegenständen im Badezimmer etwa 60 cm beträgt. Auch die richtige Höhe für die Installation des Bidets ist wichtig. Üblicherweise wird es 40 cm über dem Boden montiert. Wenn das Gerät für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bestimmt ist, sollten alle Parameter entsprechend erhöht werden.
Die Wahl des geeigneten Standorts für das Bidet, die Einhaltung der erforderlichen Abstände zu Wänden und anderen Elementen des Badezimmers, die korrekte Montage des Bidetbeckens, ein passender Siphon und eine ordnungsgemäß ausgewählte Armatur sind Garant für die langjährige, störungsfreie Nutzung des Geräts.