
Möchten Sie keine Duschkabine im Badezimmer montieren? Oder haben Sie eine Nische im Badezimmer, in der Sie eine Duschwanne aufstellen könnten? Entscheiden Sie sich dann für die Montage einer Duschstange und das Aufhängen eines Duschvorhangs daran. Es ist wirklich eine einfache Lösung. Wo soll man mit der Montage der Duschstange beginnen? Sie erfahren es in den Inhalten, die wir unten für Sie vorbereitet haben.
Warum lohnt es sich, ein Duschstangensystem und einen Duschvorhang zu montieren?
Mit der Duschstange und dem Duschvorhang vermeiden Sie die Installation einer Duschkabine oder Badewanne. Sie müssen auch keine Trennwände installieren und keine Duschtüren anpassen. Duschstangen kommen auch in Wohnungen mit kleinerer Quadratmeterzahl hervorragend zum Einsatz. Sie werden auch häufig in Hotels und Gastronomiebetrieben verwendet. In Sporteinrichtungen werden sie während des Trainings ebenfalls eingesetzt. Ihre Installation ermöglicht eine einfache Reinigung des Badezimmers und des Duschvorhangs.
Es ermöglicht die Verwendung einer Zwei-in-Eins-Lösung, da Sie sowohl eine Badewanne als auch eine Duschkabine nutzen können, selbst wenn Sie nur eine Badewanne besitzen. Sowohl die Stange als auch der Duschvorhang sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie ein Produkt wählen können, das zu Ihrem Badezimmerdesign passt. Wählen Sie von klassischen bis hin zu eleganten Duschvorhängen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Duschstangen unterschiedliche Längen haben.
Wie beginnt man die Montage der Duschstange?
Die Befestigung der Stange gehört nicht zu den komplizierten Tätigkeiten. Sie müssen daher keine Hilfe eines Installateurs in Anspruch nehmen. Nach Abschluss der Bauarbeiten entfernen Sie Schmutz, der die Duscharmatur beschädigen könnte. Dann:
- bereiten Sie alle Werkzeuge vor, die Sie bei der Befestigung der Stange verwenden werden;
- platzieren Sie die Spannstange in einer solchen Höhe, dass jedes Familienmitglied sie von allen Seiten erreichen kann;
- zeichnen Sie so nah wie möglich an den Enden die Stellen ein, an denen die Fliesen geschnitten werden sollen;
- zentrieren Sie dann die Duschstange. Sie können dazu ein Werkzeug wie eine Wasserwaage verwenden. Markieren Sie mit einem Bleistift die Fliesenschnitte und überprüfen Sie, ob die Stange von allen Seiten ausgerichtet ist;
- jetzt müssen Löcher in die Fliesen der Duschwanne gebohrt werden, am besten mit einem 8er-Bohrer;
- füllen Sie die Befestigungslöcher mit Silikon und setzen Sie darin Schnellmontagedübel ein;
- danach fügen Sie die Kunststoffhalterung des Trägers hinzu. Platzieren Sie die andere graue Halterung am Ende der Spannstange;
- führen Sie die Stange durch die an der Wand montierte Halterung;
- verschieben Sie die Abdeckungen so, dass die Löcher in beiden Elementen ausgerichtet sind;
- schließlich hängen Sie die Duschvorhänge auf.
Ist es empfehlenswert, eine Spannstange zu installieren?
Die Stange für den Duschvorhang ist eine Lösung, die sich in wirklich kleinen Räumen bewährt. Ihr Vorteil ist, dass Sie sie jederzeit demontieren können und die Produkte keine Spuren an der Wand hinterlassen. Sie sind zur Montage zwischen zwei parallel zueinander stehenden Wänden gedacht. Die Stangen erfordern kein Bohren und können je nach Modell des Herstellers eingestellt werden.
Die Montage der Stangen besteht darin, sie um einige Zentimeter mehr zu spannen, als der Abstand zwischen den Wänden beträgt. Eine Seite der Stange sollte gegen die Wand dort gestützt werden, wo Sie das Produkt montieren möchten. Danach müssen Sie die zweite Seite von der Stelle aus drücken, in der sie platziert werden soll. Wenn Sie die Position des Produkts ändern möchten, greifen Sie das Rohr und drücken Sie die Stange in die Richtung, in die sie gehen soll. Vor der Montage der Stangen empfehlen wir, die Montageanleitung zu lesen. Dies wird Ihnen die korrekte Ausführung der Befestigung der Duschstangen erheblich erleichtern.
Worauf sollte man achten, wenn man Duschstangen auswählt?
Welches Modell der Duschstange Sie wählen, hängt davon ab, wie groß der Raum ist und wo die Dusche sich befindet. Denken Sie daran, hochwertige Badezimmerzubehör zu wählen, wie Sie es in unserem Online-Shop finden. Wenn Sie Stangen zwischen zwei Wänden von beiden Seiten installieren müssen, entscheiden Sie sich für das traditionelle Montagesystem. Dann reicht es aus, eine gerade oder Spannstange zu montieren. Wenn Ihre Badewanne oder Duschwanne von drei Seiten freiliegt, ist die Verwendung einer Eckbefestigung eine gute Lösung.
Falls Sie eine asymmetrische Badewanne oder Duschwanne haben, sollten Sie sich für gewölbte Modelle und Vorhänge entscheiden. Sie sind aus Rohren und Verbindungselementen gefertigt. Denken Sie daran, dass Duschstangen aus Aluminium gefertigt sind, sodass Sie daran nur Vorhänge aufhängen können. Die maximale Belastung der Spannstangen darf 1 kg nicht überschreiten. Sie können also keine schwereren Elemente daran aufhängen als 1 kg. Der Duschvorhang kann an der Stange entweder mit Ringen oder Clips montiert werden. Ringe werden definitiv häufiger verwendet. Denken Sie daran, dass Sie bei der Auswahl der Stangenstärke und -länge auch die Montagezubehörteile berücksichtigen müssen, die im Set mit der Duschstange enthalten sind.