
Rahmenlose Spiegel erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht nur bei Minimalismus-Liebhabern. Diese Lösung ermöglicht es, dass ein Spiegel aus dem Badezimmer tatsächlich in jedem Raum aufgehängt werden kann. Das bedeutet, dass du beim Ändern der Badezimmergestaltung den dort hängenden Spiegel an jedem anderen Ort verwenden kannst, und er wird dort sicherlich gut aussehen. Einziges Problem könnte die Frage sein, wie man einen rahmenlosen Spiegel selbst aufhängt, denn normalerweise befinden sich die entsprechenden Halterungen im Rahmen, die es ermöglichen, ihn an der Wand zu befestigen.
Hänge einen rahmenlosen Badezimmerspiegel selbst auf
Das Befestigen eines rahmenlosen Spiegels muss nicht viele Schwierigkeiten bereiten und bedeutet auch nicht unbedingt, dass Löcher in die Wand gebohrt werden müssen. Dadurch kann er direkt beispielsweise auf den Keramikfliesen aufgehängt werden, die die Wand des Raums verzieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Spiegel an der Wand zu befestigen, und welche du wählst, hängt hauptsächlich von der Größe und somit vom Gewicht des Spiegels ab.
Die einfachste, aber nicht sehr haltbare Lösung sind Aufkleber mit Spiegelfläche. Es reicht, die Wand von Staub zu reinigen und dann kann man leichte Spiegelaufkleber auf der Fliesenoberfläche befestigen. Normalerweise entscheiden wir uns jedoch für traditionelle, rahmenlose Glasspiegel. Wenn du das Bohren in der Wand mit einem Schlagbohrer vermeiden möchtest, nutze unsere Tipps. Wir haben einige Ideen, wie du Spiegel sicher und schnell ohne einen Fachmann an der Wand befestigen kannst.
Position des Spiegelscheibe im Badezimmer
Der erste Schritt muss die Entscheidung sein, wo der neue rahmenlose Spiegel aufgehängt werden soll. Dann sollten genaue Messungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Scheibe dort problemlos passt. Ein großer Vorteil von rahmenlos aufgehängten Spiegeln ist, dass sie in jeder Größe bestellt werden können und unterschiedliche Formen annehmen können. Auf diese Weise kann man eine nischenartige Ecke oder einen schrägen Wandabschnitt nutzen.
Wenn du weißt, wo du den rahmenlosen Spiegel aufhängen möchtest, musst du ihn jetzt in die richtige Position bringen. Wenn es sich um einen Spiegel über dem Waschbecken handelt, sollte er nicht weniger als 20 cm von der Kante des Waschbeckens hängen. Ein großer rahmenloser Spiegel sollte so aufgehängt werden, dass seine Unterkante mindestens 1,2 m vom Boden entfernt ist. Die Oberkante sollte nicht über die obere Kante des Türrahmens hinausgehen. So erhält der Raum die richtigen Proportionen.
Wie befestigt man rahmenlose Spiegel?
Die einfachste Methode zur Befestigung eines Spiegels sind Wanddübel, aber da wir Bohren ausschließen, greifen wir zu anderen Lösungen. Eine gute Idee ist die Verwendung eines Montageschklebers, der gleichmäßig auf der Rückseite des Spiegels verteilt werden muss. Stelle sicher, dass der Kleber für das Aufhängen von Spiegeln geeignet ist – er sollte dick, stark und schnell trocknend sein. Es reicht, den Spiegel an die Wand zu drücken und kurz zu warten. Es ist wichtig zu beachten, dass beim Auftragen von Kleber auf den Spiegel dieser nicht nahe der Kanten aufgetragen werden sollte, da er sonst beim Drücken des Spiegels an die Wand austreten und unschöne Flecken bilden könnte.
Eine andere, wenn auch nicht sehr verbreitete Methode, sind Montagebänder. Doppelseitige Klebebänder können in Räumen mit erhöhter Feuchtigkeit verwendet werden, und ihre Entfernung ist deutlich einfacher als bei der Befestigung mit Kleber. Das Band wird auf die Rückseite des Spiegels aufgetragen und dann wird die Scheibe an die Wand gedrückt. Schnell und sauber, und die Hersteller der Bänder geben an, dass sie ein Gewicht von bis zu 6 kg tragen können. So lässt sich im Badezimmer ein einfacher Spiegel mittlerer Größe montieren.
Eine interessante Methode zum Aufhängen von Spiegeln ohne Bohren sind selbstklebende Schrauben. Diese moderne Alternative erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Je nach gewähltem Schraubentyp werden die Befestigungselemente hier mit Streifen oder einer Klebmasse genutzt. Schrauben sind eine ausgezeichnete Methode zum invasionsfreien Aufhängen von Spiegeln. Alle genannten Methoden eignen sich nicht nur für das Badezimmer, auf diese Weise kann man einen rahmenlosen Spiegel im Schlafzimmer, Flur und in jedem anderen Raum im Haus aufhängen. Wie schmückt man wiederum den Badezimmerspiegel? Nun, in diesem Fall sollte man auf die eigene Kreativität vertrauen und Inspiration auf Lifestyle-Portalen, in sozialen Netzwerken oder auf unserem Blog im entsprechenden Artikel suchen!