Wie montiere ich einen Duscharm? - Polnischer Hersteller Mexen - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Wie montiere ich einen Duscharm?

Die richtige Installation der Regenbrause ermöglicht täglichen Komfort beim Duschen und erleichtert das Baden erheblich. Eine mit einem Wasserstrahlregler ausgestattete Duschbrause ist die perfekte Lösung für Menschen, die Komfort und hochwertige Produkte schätzen. Beim eigenständigen Einbau des Duscharms und der Regenbrause tauchen oft viele Fragen auf. Eine der häufigsten Fragen lautet: Auf welcher Höhe sollte die Regenbrause montiert werden und wie macht man das?

Duscharm - Vorteile

Die Installation der Regenbrause kann auf mehreren Duschsystemen basieren. Ein Element eines dieser Systeme - das Unterputz-Duschsystem - besteht aus Duscharmen. Sie ermöglichen die Montage der Regenbrause in beliebiger Höhe, individuell angepasst an die Bedürfnisse der einzelnen Kunden. Die Vorteile einer Unterputzarmatur sind vor allem das elegante Aussehen sowie der Komfort durch die Einschränkung des täglich zu reinigenden Platzes. Der Duscharm ermöglicht es, die Regenbrause genau in der Höhe anzubringen, die für eine komfortable Dusche erforderlich ist. Besonders im Fall von Walk-in-Duschen ist dies eine beliebte Praxis, da es hier keine festgelegten, einheitlichen Systeme gibt, die universell auf derselben Höhe verwendet werden.

Wie montiere ich Duscharme?

Je nachdem, welchen Wasserstrahl man erzielen möchte, lohnt es sich, die passende Regenbrause zu wählen. Das Anschließen der Regenbrause ist einfach, jedoch muss zuerst entschieden werden, auf welcher Höhe die Regenbrause montiert werden soll. Sie sollte sich über dem Kopf der größten Person befinden, sodass das Wasser über ihre Haare und den ganzen Körper fließen kann. Nur dann erfüllt die Montage der Unterputzarmatur mit der Regenbrause ihren Zweck.

Im zentralen Punkt der Duschkabine wird der Platz bestimmt, wo die Unterputzarmatur platziert werden soll. Man kann einen traditionellen Duschkopf verwenden, jedoch macht ein elegant aussehender Duschkopf, der stilistisch zum Raum passt, einen besonderen Eindruck. Wichtig ist, sich zu merken, wo der Warmwasserzufluss montiert wird, da die Oberflächenmontage der Elemente ganz am Ende erfolgt, nach der Auswahl der Duschkabine. Dann kann ein Fehler passieren und die verschiedenen Zuläufe falsch zugeordnet werden, was zu einer falschen Montage der Unterputzarmatur im Verhältnis zum System führt.

Nach der Auswahl der Regenbrause und aller zusätzlichen Elemente - es ist Zeit für die Montage!

Nach der Auswahl der Regenbrause und aller zusätzlichen Elemente - es ist Zeit für die Montage! In der Duschkabine kann die Regenbrause auch unter einer abgehängten Decke montiert werden, da nichts daran befestigt wird. Die Ausstattung der Regenbrause besteht aus Unterputz- und Aufputz-Systemen. Unterputzarmaturen ermöglichen die Wahl der gewünschten Wassertemperatur. Jeder zusätzliche Teil dient jedoch dazu, die Regenbrause präzise an ihrem Platz zu montieren.

Der Duscharm wird in der Wand auf der vorher ausgewählten Höhe montiert. Nach der Montage des Unterputzelements, das die Aufgabe hat, das gesamte Gerät zu stabilisieren und den erforderlichen Wasserdruck zu bestimmen, werden innerhalb des Arms die Rohre geführt, die Warm- und Kaltwasser zur Regenbrause leiten. Natürlich wird der Duscharm rechtwinklig zur Wand montiert, an der die Regenbrause hängen soll. Mit Hilfe einer speziellen Halterung wird er an der Wand in der Höhe angebracht, an der die Regenbrause montiert werden soll. Wichtig ist es, die Biegungen der Rohrleitung zu berücksichtigen, was die Höhe etwas verringern kann.

Da die Regenbrause einen bestimmten Preis hat, wird empfohlen, sie erst dann zu montieren, wenn alle Abschlussarbeiten im Badezimmer abgeschlossen sind. Dann genügt es, die Regenbrause zusammen mit der Duscharmatur zu befestigen und sie in einer speziellen Halterung zu platzieren, die alle Elemente an einem Ort halten soll.

Ähnliche Produkte

Laden...