
Hast du es satt, auf einen Handwerker zu warten, der ständig den Termin für die Montage der Duschwanne in deinem Haus verschiebt? Oder übersteigen die Kosten den Rahmen deiner finanziellen Möglichkeiten? Keine Sorge! Es sind nicht die Heiligen, die Töpfe machen. Nach diesem Motto kann jeder, der nicht zwei linke Hände hat, die Duschwanne selbst montieren. Auch du! Zudem führt dich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die nicht allzu komplexen Wege der Duschwannenmontage. Anders gesagt, wenn du dich fragst, wie man eine Duschwanne montiert, laden wir dich zum Lesen ein!
Eine Duschwanne ist nicht gleich eine Duschwanne - die Wahl liegt bei dir!
Bevor du dich für die Auswahl und Montage der Duschwanne entscheidest, musst du dich erst einmal orientieren, welche am besten in deinem Badezimmer funktioniert. Duschwannen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht:
- Form und Größe - Hersteller bieten Duschwannen in traditionellen Formen an, zum Beispiel quadratisch, rechteckig, halbrund, rund oder oval, aber auch weniger häufig - asymmetrisch, fünfeckig und sechseckig. Alle können in Bezug auf Flächen- und Höhenunterschiede variieren,
- Material, aus dem sie hergestellt sind - leichte und leicht zu formende Acryl-Duschwannen, schwerere und anfälligere für Beschädigungen - keramisch sowie langlebigere - emaillierte. Immer häufiger findet man auch gegen Flecken und Kratzer unempfindliche Duschwannen aus Epoxid- oder Polyesterharz und Naturstein,
- Montageart - klassische, auf dem Boden oder auf Füßen montierte und mit einer Kabine ausgestattete, unter die Fliesen eingelassene mit eingebautem Abfluss und Duschflächen, die in den Boden eingelassen sind.
Ideale Duschkabine mit niedriger Duschwanne
Duschkabine mit Duschwanne war bis vor kurzem ein Bestandteil der Badezimmereinrichtung, ohne den wir uns ein Badezimmer nicht vorstellen konnten. Zumal sie überall stehen konnte. Das einzige, was uns einschränkte, war der Ort des Abflusslochs. Eine niedrige Duschwanne, wenn wir eine solche wählen, ist praktisch und stellt keine größere architektonische Barriere dar. Dadurch bewährt sie sich in einem Badezimmer, das von älteren und behinderten Personen genutzt wird. Ähnliche Eigenschaften weisen auch unter die Fliesen eingelassene Duschwannen auf. Du kannst auch versuchen, eine in den Boden eingelassene Duschwanne zu montieren.
Vorteile einer hohen Duschwanne für die Duschkabine
Wer ein kleines Stück Badewanne haben möchte, obwohl dafür im Badezimmer kein Platz ist, sucht tiefe Duschwannen. Dieser Duschwannen-Typ hat noch einen weiteren Vorteil. Meistens ist er mit Füßen ausgestattet, die bei Bedarf die Höhe regulieren können. Das ist wichtig bei einem längeren Siphon, der nicht exakt passenden Abflussöffnung zum Eingang der Kanalisation, einem unebenen Boden oder ungünstig platzierten Abflussrohr. All diese Mängel verdeckt hervorragend eine passende Frontblende, die auf die Höhe der Duschwanne abgestimmt ist.
Vorbereitende Arbeiten zur Montage der Duschwanne
Du hast Kataloge durchgesehen, die nötigen Informationen gesammelt und dich entschieden, die Duschwanne selbst zu montieren. Jetzt musst du nur noch Schritt für Schritt deinen Entschluss ausführen. Das musst du tun:
- Bestimme und messe, wo die Duschwanne und die Duschkabine sein wird.
- Überprüfe, wo sich die Abflussöffnung befinden sollte. Denke daran, dass dies bei der Auswahl der Duschwanne von Bedeutung ist!
- Erstelle eine Einkaufsliste. Neben der Kabine und der Duschwanne musst du auch Montagekleber, weißen oder transparenten Silikon, einen Siphon und Anschlussrohre mit einem Durchmesser von 50 mm kaufen (sofern sie nicht im Set mit der Duschwanne enthalten sind).
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage der Duschwanne
Die Einkaufsliste ist abgehakt, daher ist der erste Schritt getan. Du kannst mit der Montage der Duschwanne beginnen. Bedenke, dass im jedem gekauften Set eine Anleitung enthalten ist, die dir bei jedem Arbeitsschritt zur Hilfestellung kommt. Wir übermitteln dir Informationen zu den beliebtesten Montagemethoden.
Montage der Duschwanne auf Füßen Schritt für Schritt
- Bestimme die Achse auf der Unterseite der Duschwanne und bohre in gleichmäßigen Abständen 4 Löcher.
- Bestimme mit einer Wasserwaage die Höhe und justiere die Duschwanne, indem du die Füße entsprechend festziehst.
- Schraube die mit Füßen und Frontpanelen ausgestatteten Trägerleisten fest.
- Markiere an der Wand die obere Kante der Duschwanne und im Boden den Ort für den Abfluss, wo sich der Siphon befindet.
- Verbinde den unteren Teil des Siphons mit einem Rohr mit einem Durchmesser von 50 mm und richte es in Richtung des Kanalanschlusses aus. Wenn das Rohr zu lang ist, kürze es mit einer Metallsäge und schleife es mit Schleifpapier ab.
- Trage Silikon oder Montagekleber auf die Seiten der Duschwanne auf und stelle sie in die gewünschte Position.
- Setze das Oberteil des Siphons in die Abflussöffnung ein und verbinde es mit dem Unterteil. Achte darauf, dass keine Dichtung verrutscht, da der Siphon an dieser Stelle undicht sein könnte.
- Klebe die Füße mit Silikon auf den Boden.
- Zu guter Letzt kannst du die Frontblende montieren und die Fugen mit Silikon auffüllen.
Wie montiert man eine Duschwanne auf dem Boden?
- Markiere im Boden das Loch für den Siphon und die Kanalanschluss.
- Stelle die Duschwanne auf, um den Standort des Siphons zu markieren.
- Vervollständige den Siphon und den Abfluss, lokalisiere das zum Kanal führende Abflussloch und setze es ein.
- Trage Silikon oder geeigneten Kleber auf die zuvor markierte Stelle auf und befestige dort die Duschwanne.
- Montiere den Siphon und überprüfe, ob er richtig mit dem Abfluss verbunden ist.
- Vergiss nicht, die Abdichtung sorgfältig vorzunehmen.
Montage der Duschwanne abgeschlossen - Glückwunsch!
Wir hoffen, dass du dank unserer Tipps gelernt hast, wie man eine Duschwanne montiert und es dir gelungen ist, dies ohne die Hilfe eines Fachmanns zu tun. Schließlich ist der Teufel nicht so schlimm, wie er gemalt wird. Nicht wahr? Die Montage der Duschwanne schließen wir mit der Installation der Duschkabine ab und... voilá! Man kann das Vergnügen des Duschens genießen. Und wenn wir in der Kabine ein Duschpanel mit Massagedüsen installieren, haben wir ein Heim-Spa.