
Unabhängig von der Größe des Badezimmers ist seine Funktionalität am wichtigsten. Natürlich zählt auch das Aussehen, aber der Raum muss vor allem große Nützlichkeit aufweisen. Deshalb haben wir als polnischer Hersteller von Badezimmerarmaturen äußerst praktische Handläufe entworfen, die die Nutzung des Badezimmers ohne größere Hindernisse ermöglichen. Zweifellos ist dies ein äußerst nützliches Gerät, das in nahezu jedem Badezimmer vorhanden sein sollte. Lesen Sie also, wie die richtige Montage solcher Geräte aussieht.
Was müssen Sie wissen, bevor Sie einen Wandhandlauf in Ihrem Badezimmer anbringen?
Die Gestaltung des Badezimmers ist eine der schwierigeren Aufgaben bei der Inneneinrichtung. Es erfordert das Schaffen eines geeigneten Raums zur Entspannung, für Pflegeaktivitäten und dabei muss es ansprechend aussehen. Häufig wird dies durch den Einsatz moderner Badezimmerelemente wie Wandhandläufe erreicht. Zweifellos ist dies eine hervorragende Möglichkeit, den Haushaltsmitgliedern Sicherheit zu bieten, insbesondere jenen mit Bewegungseinschränkungen oder als multifunktionales Element, z. B. zum Aufhängen von Handtüchern.
Die hohe Funktionalität dieses Zubehörs ergibt sich aus seiner durchdachten Konstruktion. Deshalb wird es oft in öffentlichen Einrichtungen eingesetzt, wo die Montage von Handläufen, wie z. B. aus Edelstahl, verpflichtend ist (besonders in Toiletten für Menschen mit Behinderungen). Es ist wichtig zu wissen, dass dieses Produkt für seine Beständigkeit und die vielen Montageoptionen an der Wand mit Metallschrauben in unterschiedlichen Höhen und auf verschiedenen Oberflächen geschätzt wird.
Die derzeit am häufigsten vorkommenden Varianten sind Handläufe wie:
- aus Holz oder mit Holzelementen;
- aus Edelstahl gefertigt;
- aus Kunststoffen hergestellt;
- horizontal oder vertikal;
Natürlich kann die Farbe des Materials heutzutage beliebig sein. Daher können problemlos schwarze, weiße, metallene, goldene oder holzfarbene Versionen gefunden werden. Alles hängt nur von den Bedürfnissen und der Vorstellungskraft des Badezimmerbesitzers ab.
Wie führt man die richtige Montage eines Wandhandlaufs durch?
Wie in vielen Situationen gibt es auch hier mehrere Befestigungsmethoden für dieses äußerst nützliche Element. Daher können Sie auf die traditionelle Lösung stoßen, nämlich die Montage eines Handlaufs, zum Beispiel aus Edelstahl, mithilfe von Schrauben in der gewünschten Entfernung und Höhe. Die neueste Option ist jedoch die Befestigung ohne Bohren, etwa auf einer Glasoberfläche. Zweifellos ist dies eine relativ interessante Lösung, insbesondere bei der eigenhändigen Montage des Handlaufs. Unsere Produktpalette enthält Artikel mit entsprechenden Informationen zur Befestigung, die während des gesamten Montagevorgangs erheblich helfen. Zudem ist jeder unserer Handläufe von garantiert hoher Qualität und leicht zu reinigen, was bei Badezimmerzubehör von großer Bedeutung ist.
Die Befestigung unserer Mexen-Handläufe ist nahezu auf jeder Oberfläche möglich:
- Holz
- Metall
- Beton
- Glas
- Edelstahl
Denken Sie daran, dass unsere Badezimmerhandläufe einzigartige Elemente sind, die im Badezimmer montiert werden müssen, um eine einfache Nutzung von Badewanne oder Dusche zu ermöglichen. Dies ist besonders wichtig für kleine Kinder, schwangere Frauen oder ältere Menschen, die beim Gebrauch einzelner Badezimmerelemente wie der Dusche Unterstützung benötigen.
Montage eines Edelstahlhandlaufs - Anleitung zur Montage
Zuerst sollten Sie sich vor der Auswahl der Befestigungsmethode überlegen, an welcher Stelle im Badezimmer Sie unser Produkt anbringen werden. Überprüfen Sie die verschiedenen Höhen und welche Elemente für die Montage benötigt werden — Schrauben oder beispielsweise Glaskleber. Wenn die Wahl auf die traditionelle Methode der Wandbefestigung fällt, planen Sie, in welchem Abstand von wichtigen Sanitärobjekten wie WC, Badewanne oder Dusche das Loch gebohrt wird. Denken Sie daran, dass der Abstand des Handlaufs zum Waschbeckenbereich etwa 40-45 cm betragen sollte, während die Höhe der Befestigungen etwa 80-85 cm beträgt. Verwenden Sie dann die richtigen Schrauben (geeignet für Holz-, Metall- oder Betonoberflächen) zur Befestigung des Handlaufs.
Überprüfen Sie anschließend, wie stabil die Befestigung ist. Dies ist ein äußerst wichtiger Schritt, da die Sicherheit der Benutzer bei der Montage von Handläufen entscheidend ist. Daher muss die Befestigung an der Wand langlebig und zuverlässig sein. Am besten sollten Montagetechniken verwendet werden, die den Vorlieben entsprechen und die Bedürfnisse aller Benutzer erfüllen. Zweifellos ist die Befestigung dieser Produkte eine Methode, die in modernen Badezimmern genutzt wird, obwohl Handläufe in ihren traditionellen Ausführungen immer häufiger anzutreffen sind.