
Tatsächlich denken nur wenige von uns darüber nach, dass man etwas Zeit investieren sollte, um den passenden Spiegel fürs Badezimmer auszuwählen. Es ist wichtig zu bedenken, dass er nicht nur zum Stil, sondern auch zur Größe des Badezimmers passen sollte. Der Badezimmerspiegel erfüllt nicht nur eine praktische, sondern auch eine ästhetische Funktion und kann das Erscheinungsbild des gesamten Raumes beeinflussen. Der zeitgenössische Markt für Badezimmerartikel bietet uns eine Vielzahl von Möglichkeiten, sowohl in Bezug auf Form, Größe als auch Finish des Spiegels.
Badezimmerspiegel, unerlässlich für jedes Badezimmer
Beim Gestalten des Badezimmers versuchen wir normalerweise, ihm einen bestimmten Stil zu verleihen, weshalb die Wahl des Spiegels nicht dem Zufall überlassen werden kann. Es ist ein äußerst wichtiges Element der Ausstattung, das täglich von allen Haushaltsmitgliedern genutzt wird. Es kann eine dekorative Funktion erfüllen, aber eigentlich ist sein funktionaler Aspekt am wichtigsten. Täglich stehen wir vor dem Spiegel, um Make-up zu machen, das Gesicht zu rasieren, die Frisur zu stylen, Kontaktlinsen aufzusetzen oder einfach nur unser Aussehen zu überprüfen.
Der Spiegel im Badezimmer sollte groß genug sein, um den oberen Teil der Figur frei betrachten zu können. In einem großen Badezimmer kann ein Spiegel in größerer Größe installiert werden, so dass man die ganze Figur sehen kann. Meistens ist das Badezimmer jedoch nicht sehr groß, daher werden Spiegel in der Regel über dem Waschbecken in der Gesichtshöhe der meisten Bewohner installiert. In kleinen Badezimmern sieht ein runder oder ovaler Spiegel ebenso gut aus wie eine rechteckige Variante.
In welcher Höhe sollte der Badezimmerspiegel montiert werden?
Unabhängig davon, ob du dich für einen runden, rechteckigen oder ovalen Spiegel entscheidest oder ein Modell in einer anderen Form, ist die Höhe, in der der Spiegel aufgehängt wird, sehr wichtig. Ein gut ausgewählter Spiegel sollte es allen Haushaltsmitgliedern ermöglichen, sich bequem darin zu betrachten. Bei großen, an der Wand aufgehängten Spiegeln wird empfohlen, dass sich die untere Kante des Spiegels nicht niedriger als 120 cm über dem Boden befindet. Bei kleineren Spiegeln, die über dem Waschbecken hängen, ist es ratsam, einen Abstand von 20 cm darüber zu halten, um zu verhindern, dass der Spiegel beim Händewaschen bespritzt wird. Die obere Kante des Spiegels sollte nicht höher als die obere Kante der Badezimmertür liegen. Auch die Größe des Waschbeckens sollte berücksichtigt werden. Diese Regeln gelten für rechteckige und runde Spiegel, unabhängig von deren Größe.
Die Parameter des Badezimmerspiegels sollten an die Dimensionen des Badezimmers angepasst werden, wobei zu bedenken ist, dass eine reflektierende Fläche auch die optische Korrektur der Raumgröße beeinflussen kann. Wenn es möglich ist, den Spiegel gegenüber dem Fenster zu platzieren, wird das natürliche Licht, das sich darin spiegelt, dem Badezimmer einen besonderen Charakter verleihen. In einem kleinen, fensterlosen Badezimmer lohnt es sich, beleuchtete Spiegel zu installieren – mit einer LED-Lampe im Rahmen oder durch die Platzierung geeigneter Beleuchtung auf beiden Seiten des Spiegels.
Rechteckiger oder runder Spiegel fürs Badezimmer?
Tatsächlich sind die Abmessungen eines Badezimmerspiegels wichtiger als seine Form. Ein großer Spiegel ermöglicht nicht nur einen besseren Blick, sondern kann auch die Wahrnehmung der Badezimmergröße positiv beeinflussen. Sowohl der runde als auch der rechteckige Spiegel hat seine Anhänger, daher ist es am besten, seine Form an den Stil des Badezimmers anzupassen. In einem modernen Badezimmer eignen sich Spiegel, deren Form von der klassischen abweicht. Auf dem Markt sind Schränke mit verspiegelten Fronten erhältlich, es gibt auch Spiegel, die in Fliesen eingelassen sind, was es ermöglicht, sie an den zur Verfügung stehenden Raum im Raum anzupassen.
Vieles hängt von den individuellen Vorlieben und der Raumgröße ab. Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, das Badezimmer zu vergrößern, ist es schwierig, dies mit einem runden Spiegel zu tun; rechteckige Exemplare sind dafür am besten geeignet. Ein fantastischer Effekt kann erzielt werden, indem der Spiegel an der gesamten Wand angebracht wird; ein einzelner großer Spiegel wird den Raum größer erscheinen lassen, als er tatsächlich ist. Auch seine Einfassung ist wichtig; ein Kristallspiegel erfordert einen passenden Rahmen, z.B. in einem glamourösen Stil eignen sich Exemplare in Goldfarbe mit Verzierungen.