
Der Austausch des Wasserhahns im Waschbecken mag etwas kompliziert erscheinen, ist in Wirklichkeit jedoch gar nicht so schwierig. Wenn du vorhast, einen neuen Wasserhahn zu montieren und nicht genau weißt, wie du es angehen sollst, nutze unseren Leitfaden.
Wir zeigen dir, welche Werkzeuge du benötigst, um den Wasserhahn zu montieren, und führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess des Austauschs des Waschbeckenhahns. Wir beweisen, dass du den Wasserhahn selbst montieren kannst, ohne einen Fachmann rufen zu müssen. Los geht's!
Austausch des Waschbeckenhahns - was benötigst du dafür?
Wenn du den Badezimmerhahn selbst austauschen willst, musst du dich mit einigen notwendigen Werkzeugen ausstatten, darunter:
- ein verstellbarer Schraubenschlüssel, und im Falle eines Einlochhahns kann sich ein sogenannter Rohrschlüssel als nützlich erweisen – mit ihm drehst du die alte Armatur ab und die neue an;
- ein neuer Wasserhahn – wähle ein Modell, das zu dem im Badezimmer befindlichen Waschbecken passt;
- Dichtungen und Dichtungskleber;
- eine Plastikschüssel oder ein Eimer – darin sammelst du das in den Rohren oder im Wasserhahn verbleibende Wasser;
- Papiertücher oder ein Tuch zum Abwischen von Wasser.
Wie du siehst, benötigst du für die Montage des Wasserhahns keine speziellen Werkzeuge oder Geräte. Einen verstellbaren Schraubenschlüssel bekommst du in jedem Baumarkt.
Wie demontiert man den alten Waschbeckenhahn?
Wenn du genug von einem tropfenden Wasserhahn hast und dich entschieden hast, den Waschbeckenhahn zu wechseln, beginne den ganzen Prozess damit, die alte Armatur zu entfernen. Um keine Überschwemmung im Badezimmer zu verursachen, befolge genau unsere Anweisungen:
- Finde die Ventile, die die Hauptwasserzufuhr unterbrechen, und schließe sie - dies gilt sowohl für Warm- als auch für Kaltwasserhähne;
- Dreh den Hahn auf und lass das in den Rohren verbleibende Wasser ins Waschbecken laufen;
- Benutze einen verstellbaren Schraubenschlüssel oder einen Multifunktionsschlüssel, der auch für Wasserhähne geeignet ist, um die Befestigungsschrauben der Armatur abzudrehen;
- Trenne vorsichtig alle Versorgungsschläuche vom Wasserhahn und nimm den Wasserhahn von der Wand oder dem Loch im Waschbecken ab
Wie wechselt man den Badezimmerhahn – Montage eines neuen Exemplars
Der Installationsprozess des neuen Wasserhahns verläuft analog zum Abmontieren des alten, die Schritte müssen nur in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden. Also:
- Bereite den neuen Wasserhahn vor – stelle sicher, dass das gewählte Modell zum Waschbecken passt und mit allen notwendigen Montageteilen ausgestattet ist;
- Befestige den neuen Wasserhahn – je nach Modell wird dies durch Einsetzen des Wasserhahns in das Waschbeckenloch oder durch Befestigung an der Wasserleitung in der Wand geschehen;
- Ziehe mit einem Schraubenschlüssel alle Befestigungsschrauben und Kappen fest;
- Schließe die Schläuche für Kalt- und Warmwasser an;
- Öffne das Hauptventil und überprüfe, ob es in der Installation keine sichtbaren Lecks gibt;
- Teste den neuen Wasserhahn. Drehe den Hahn auf und stelle sicher, dass das Wasser ohne Probleme fließt.
Wie du siehst, ist die Montage des Waschbeckenhahns eine relativ einfache Aufgabe, die nur ein wenig Präzision erfordert. Auf ähnliche Weise kannst du auch Küchenarmaturen austauschen.
Wie wählt man den richtigen Waschbeckenhahn aus?
Nachdem wir die Frage beantwortet haben, wie man den Waschbeckenhahn austauscht, ist es auch sinnvoll, sich anzuschauen, wie man einen Wasserhahn auswählt, der ein abgenutztes oder defektes Modell ersetzt.
Die Auswahl des Wasserhahns hängt hauptsächlich von den individuellen Vorlieben, dem Stil des Badezimmers und der Art des Waschbeckens ab. Am wichtigsten ist, dass Form, Farbe und Funktionalität der neuen Armatur zu den anderen Elementen in diesem Raum passen.
Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, auf die du vor dem Kauf eines neuen Wasserhahns achten solltest:
- Abstand der Bohrlöcher: Stelle sicher, dass der Bohrabstand des neuen Wasserhahns zum Waschbecken oder der Wand passt;
- Stil: Passe den neuen Wasserhahn an den Stil und die Einrichtung des Badezimmers an;
- Funktionen: Wähle einen Wasserhahn mit Funktionen, die deine Erwartungen erfüllen, wie Temperaturregulierung oder ein Perlator, der die Wasserrechnung durch den geringeren Wasserverbrauch senkt.
Auf mexen.pl kannst du Waschbeckenarmaturen kaufen, die sowohl auf der Kante des Waschbeckens oder der Arbeitsplatte als auch an der Wand über dem Waschbecken montiert werden können.
Die große Auswahl an Designs und Farben von Badezimmerarmaturen macht es dir leicht, ein neues Modell an den Raum und deine Bedürfnisse anzupassen.
Wie wechselt man den Wasserhahn im Waschbecken – Zusammenfassung
Ein tropfender Hahn, eine beschädigte Dichtung, ein abgenutzter Waschbeckenhahn - das sind nur einige der Gründe, warum du die Badezimmerarmatur gegen eine neue austauschen solltest.
Im obigen Artikel findest du einige praktische Tipps, wie du den Wasserhahn im Waschbecken schnell und einfach ohne die Hilfe eines Fachmanns austauschen kannst.
Hier sind einige abschließende Tipps, die du dir merken solltest:
- Stelle vor dem Abschrauben der ersten Befestigungsschraube sicher, dass das Hauptventil geschlossen ist;
- Der neue Wasserhahn muss zur bestehenden Installation im Badezimmer passen;
- Überprüfe nach dem Festziehen der letzten Schraube und dem Öffnen des Ventils, ob die neue Installation dicht ist.
Der selbstständige Austausch des Badezimmerhahns spart dir Zeit und Geld. Wenn du unseren Anweisungen folgst, wirst du es sicher schaffen.