
Ein Küchenspülbecken ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Küche. Es ist schwer vorstellbar, grundlegende Tätigkeiten ohne es auszuführen – etwa Geschirr zu spülen oder Lebensmittel wie Obst und Gemüse zu waschen. Bei der Auswahl eines Spülbeckens sollten Sie vor allem auf die Funktionalität achten, insbesondere auf die Abmessungen - die Breite und die Tiefe. Die ideale Wahl dieses Einrichtungselements wird durch die große Auswahl an Spülbecken erleichtert, die auf dem Markt erhältlich sind.
Wir geben Hinweise, welches Spülbecken für einen 60 cm und 80 cm Schrank in Ihrer Küche geeignet ist und wie Sie das richtige Spülbecken auswählen, damit es passt.
Ideale Küchenspülen – was ist vor dem Kauf zu wissen?
Die Auswahl eines Küchenspülbeckens kann durch die Vielzahl an Parametern, die beim Kauf berücksichtigt werden müssen, erschwert werden. Wichtig ist nicht nur das Aussehen und die Größe, sondern auch die Installationsweise. Kleine einteilige Modelle eignen sich hervorragend für kleine Küchen, aber auch dort, wo der Geschirrspüler hauptsächlich zum Spülen von Geschirr verwendet wird.
Zwei-Komponenten-Spülbecken und solche mit Abtropffläche eignen sich hervorragend für Küchen mit großer Fläche. Solch ein Spülbecken erleichtert nicht nur das Spülen, sondern auch das Trocknen von großen Küchenutensilien. Nicht zu unterschätzen sind auch die Form des Beckens, seine Tiefe sowie die minimale Tischplattenstärke.
Wie wählt man ein Spülbecken für 60 und 80 cm Schränke aus?
Einer der häufigsten Fehler bei der Auswahl eines Spülbeckens besteht darin, nicht zu berücksichtigen, ob es in den Schrank passt, auf dem es montiert werden soll. Die grundlegende Frage, die man im Kopf behalten sollte, ist, dass die innere Spülbeckenkammer vollständig zwischen den Wänden des Schranks passen muss.
Daher sollte vor dem Kauf die innere Breite des Schranks genau gemessen werden. Das Küchenspülbecken sollte problemlos in sein Inneres eingebaut werden können. Wenn Sie über einen kleinen Hängeschrank verfügen, kann sich die Montage des gewählten Spülbeckens als schwierig oder sogar unmöglich erweisen. In dieser Phase ist es auch wert, zu überlegen, was Sie zusätzlich unter der Spüle platzieren möchten. Meistens ist dies der ideale Platz für einen Mülleimer zum Mülltrennen oder andere Küchenaccessoires.
Unterbau- und Einbau-Spülbecken – was ist der Unterschied?
Unter den auf dem heimischen Markt erhältlichen Spülbecken sind am häufigsten Modelle zu finden, die sich durch die Montageart unterscheiden. Erhältlich sind Küchenspülen, die in die Arbeitsplatte eingelassen oder aufgesetzt sind. Wodurch zeichnen sie sich aus?
Die ersteren sind eine relativ neue Lösung. Sie werden von unten am Schrank montiert. Dadurch bilden die Kanten der Spülbeckenkammer eine einheitliche Oberfläche mit der Küchenarbeitsplatte. Diese Modelle sind auch wegen der einfachen Reinigung um das Spülbecken beliebt.
Bei der Wahl eines Unterbaubeckens sollte man auf das Material achten, aus dem es gefertigt ist. Hohe Beständigkeit gegen längere Wasserbelastung zeichnet das Granitspülbecken aus. Es ist beständig gegen hohe Temperaturen, jedoch auch gegen mögliche mechanische Beschädigungen.
Hingegen werden aufgesetzte Küchenspülen innerhalb des Schranks montiert. Man kann problemlos Schränke mit Löchern in passender Größe kaufen. Es ist eine recht verbreitete Lösung aufgrund der einfachen Installation eines solchen Spülbeckens. Ein Küchenspülbecken dieser Art kann man erfolgreich selbst installieren. In diesem Fall sollte man jedoch daran denken, die Tischplatte vor Feuchtigkeit richtig zu schützen. Besonders wenn sich in der Küche Arbeitsplatten aus Naturholz befinden – sie sind äußerst ästhetisch, aber sehr anfällig für Schäden.
Welches Spülbecken für einen 60 oder 80 cm Schrank?
Wenn Sie ein Spülbecken für einen 60 cm Schrank benötigen, könnte eine einzelne Kammer die ideale Lösung sein. Zweikammermodelle passen zu Schränken mit einer Breite von 80 cm und mehr, insbesondere wenn Sie sich für die Wahl eines Spülbeckens mit Abtropffläche entscheiden.
Wenn Sie über die Auswahl des passenden Spülbeckens für einen 60 oder 80 cm breiten Schrank nachdenken, sollten Sie nicht nur die Abmessungen, sondern auch das Material, aus dem das neue Küchenspülbecken gefertigt ist, berücksichtigen. Wenn Sie moderne Lösungen suchen, werfen Sie unbedingt einen Blick auf Granitspülbecken – unter diesen finden Sie sicherlich Modelle, die zu einem 60 cm Schrank passen, aber nicht nur.
Elegante Granitspülbecken
Granitspülbecken verdienen besondere Beachtung, und ihre große Stärke ist das breite Angebot an verfügbaren Designs. Nicht zu unterschätzen ist auch die Farbe des Spülbeckens, Sie können aus Modellen wählen, die sogar in unkonventionellen Farben gehalten sind.
Es lohnt sich auch, zu beachten, dass Granitspülen hohe Temperaturen perfekt aushalten und gegen mechanische Schäden widerstandsfähig sind – insbesondere gegen Kratzer.
Welches Spülbecken für einen 60 oder 80 cm Schrank? Zusammenfassung
Ein perfektes Spülbecken vereint nicht nur schönes Aussehen, sondern auch hohe Praktikabilität. Nicht zu unterschätzen ist die Größe der Abtropffläche. In einer kleinen Küche wird sie zum Waschen von Obst dienen, aber auch beispielsweise zum Auftauen von Fleisch. Bevor Sie sich für das passende Spülbecken entscheiden, müssen Sie über mehrere wichtige Fragen nachdenken:
- Wieviel Platz können Sie in der Küche für das Spülbecken nutzen?
- Welches Modell benötigen Sie – ein- oder zweikammerig?
- Bevorzugen Sie ein Spülbecken mit oder ohne Abtropffläche?
- Spülen Sie Geschirr im Spülbecken ab oder verwenden Sie einen Geschirrspüler?
- Aus welchem Material soll das Spülbecken bestehen?
- Welche Farbe soll es haben?
- Welches Spülbecken eignet sich am besten für einen 80 cm Schrank und welches für einen 60 cm Schrank?
Die oben genannten Fragen erschöpfen natürlich nicht alle Aspekte, die bei der Auswahl eines neuen Spülbeckens berücksichtigt werden können. Es ist sehr wichtig, das Spülbecken nicht nur an die spezifischen Maße des Schranks, sondern auch an die individuellen Bedürfnisse und die Küchenanordnung anzupassen. Man kann beispielsweise darüber nachdenken, welches Spülbecken in einer Eckschranklösung ein Volltreffer ist.
Unverzichtbar ist auch die Auswahl des Spülbeckens unter Berücksichtigung des geplanten Einbaus der Küchenarmatur. Eine interessante Option sind Armaturen mit ausziehbarem Auslauf, die Sie beispielsweise im Angebot des Mexen-Shops finden können.