
Hast du genug von im Laden gekauften Säften, die große Mengen an chemischen Zusätzen enthalten? Möchtest du den Geschmack von gesunden und köstlichen Getränken im Alltag genießen? Dann solltest du den Kauf einer Saftpresse in Betracht ziehen. Bevor du jedoch einen Entsafter auswählst, mache dich mit den wichtigsten Kriterien vertraut, die seine Funktionalität bestimmen. Finde heraus, welche Elemente der Produktbeschreibung aus Sicht des Kunden am wichtigsten sind und wie eine Saftpresse funktioniert.
Frucht- und Gemüsepressen - die besten Entsafter
Leistung, Effizienz, die Größe des Abfallbehälters und der Antrieb sind die grundlegenden Parameter, auf die du bei der Auswahl einer Saftpresse achten solltest. Wenn du annimmst, dass du das Gerät gelegentlich verwenden wirst, entscheide dich für ein preisgünstiges Modell mit kompakter Größe. Geräte mit höherer Effizienz und einem großen Abfallbehälter eignen sich hingegen gut für Familien mit kleinen Kindern sowie für Personen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren und deren Speisepläne reich an Frucht- und Gemüse-Smoothies sind. Eine Saftpresse ist ein äußerst funktionales Gerät und gleichzeitig die schnellste Methode, um Saft aus Früchten zu pressen, wodurch alle Nährstoffe im Pressverfahren erhalten bleiben.
Das Sieb der Saftpresse - ein Schlüsselelement der Ausstattung
Das Sieb in der Saftpresse dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 6000 bis 12000 Umdrehungen pro Minute und zerkleinert Obst und Gemüse zu einer glatten Masse. Der frisch gepresste Saft fließt durch eine Öffnung, während das Fruchtfleisch in den Abfallbehälter gelangt. Diese Konstruktion macht es unnötig, das Sieb während der Verwendung der Saftpresse manuell zu entleeren oder ein externes Gefäß bereitstellen zu müssen.
Warum sind einige Saftpressen teurer als andere? Die verwendeten Materialien, aus denen die einzelnen Komponenten bestehen, spielen eine entscheidende Rolle. Hochwertige Siebe, die mit in Metall gefertigten Zentralklingen ausgestattet sind, liefern mehr Saft und verstopfen langsamer. Die besten Saftpressen haben Wände aus Mikrogewebe, das eine bessere Durchlässigkeit bietet als perforiertes Metall. Wenn du auf die höhere Preisklasse abzielst, achte auf Siebe, deren Zentralklingen aus rostfreiem Stahl bestehen. Achtung! Wir raten von minderwertigen Sieben ab, die in günstigen Modellen verwendet werden und aus minderwertigem Kunststoff bestehen. Billige Geräte zum Auspressen von Saft sind nicht nur lästig in der Bedienung, sondern tragen dazu bei, dass ein großer Teil der Früchte und des Gemüses verschwendet wird.
Technische Parameter - wie funktioniert eine Saftpresse?
Fragst du dich, welcher Entsafter für eine große Familie geeignet ist? Wenn du vorhast, das Gerät regelmäßig zu nutzen und dir hohe Effizienz wichtig ist, wähle ein Modell mit einer Leistung von 500-600 W. Je höher die Motorleistung, desto effektiver wird das Auspressen von harten Wurzelgemüsen. Bei weichem Obst und Gemüse reicht ein Gerät mit einer Leistung von etwa 200 W völlig aus. Natürlich kannst du auch mit Geräten mit geringerer Leistung hervorragende Getränke zubereiten, allerdings wird dies erheblich mehr Zeit in Anspruch nehmen. Anders ausgedrückt, die Leistung eines Entsafters ist ein wichtiger Parameter.
In stationären und Online-Geschäften findest du verschiedene Modelle von Entsaftern, die eine freie Nutzung ohne Überhitzungsgefahr ermöglichen. Beachte dabei, dass die meisten modernen Geräte mit zwei Antrieben ausgestattet sind. Eine hohe Geschwindigkeit eignet sich für hartes Obst und Gemüse, selbst ohne vorheriges Schneiden, während die langsamere Geschwindigkeit ein effizientes Auspressen von weichem Gemüse ermöglicht. Und es ist wichtig anzumerken, dass ein preiswerter Entsafter möglicherweise nicht alle Erwartungen erfüllt und eine hohe Entsafterleistung wirklich nützlich ist!
Behälter und Öffnung - Ausstattung der Saftpresse
Wenn du das Gerät nicht zu häufig entleeren möchtest, wähle ein Modell mit einem größeren Abfallbehälter. Bei den größten Geräten beträgt das Fassungsvermögen des Behälters sogar bis zu 3,5 Liter! Beim Kauf eines Entsafters ist es wichtig, darauf zu achten, ob der Fruchtfleischbehälter herausnehmbar oder eingebaut ist.
Einer der wichtigsten Parameter, die die Funktionalität des Geräts definieren, ist die Größe der Öffnung. Je größer sie ist, desto schneller erhältst du ein hervorragendes Getränk voller wertvoller Nährstoffe. Du musst die Produkte auch nicht in kleinere Stücke schneiden. Du kannst die Früchte ohne vorherige Verarbeitung in das Gerät geben.
Langsamdrehende Saftpresse oder Entsafter?
Der grundlegende Unterschied zwischen einem Entsafter und einem Saftpressegerät (Slow Juicer) betrifft die Klarheit des gewonnenen Saftes. Der Saft aus dem Entsafter ist wässriger, während der aus dem Saftpressegerät dick und angereichert mit Fruchtstückchen ist. Es ist erwähnenswert, dass in beiden Fällen Getränke gewonnen werden, die voller Nährstoffe sind, aber der Saftpressegerät ermöglicht es, wertvolleren Saft zu gewinnen. Leider dauert der Pressvorgang deutlich länger, was einige Nutzer entmutigen könnte. Achtung! Saftpressegeräte setzen keine Einschränkungen. Während der Entsafter nicht mit Kräutern, Blattgemüse oder kleinen Früchten zurechtkommt, holt der Saftpressen aus ihnen das Beste heraus.