Ein Handtuchhalter ist scheinbar eine Kleinigkeit - aber es ist schwer, sich ein Bad ohne diesen kleinen Helfer vorzustellen. Er hängt nicht nur in der Nähe der Dusche und ist nach dem Baden griffbereit, sondern ermöglicht es auch, die Handtücher frei und hygienisch zu trocknen. Sehen Sie, wie Sie den richtigen Badezimmerhandtuchhalter auswählen, in welcher Höhe er aufgehängt werden sollte und wie man ihn an die Badezimmergestaltung anpasst.
Badezimmerhandtuchhalter - welcher Typ ist der richtige?
Abhängig von der Größe und Gestaltung des Badezimmers stehen stehende und hängende Handtuchhalter zur Auswahl. Hängende Handtuchhalter nehmen wenig Platz ein und sind zudem leicht zu montieren. Stehende Halter erfordern mehr Platz, können aber auch ein interessantes Element der Badgestaltung darstellen.
Hängende Handtuchhalter
Die einfachste und günstigste Lösung sind selbstklebende Haken - sie können in den meisten Baumärkten und Innenausstattungen gekauft werden. Der Vorteil der Haken ist, dass ihre Montage kinderleicht ist und sie selbst in sehr kleinen Bädern Platz finden.
Neben Handtuchhaken ist ein Handtuchhalter mit Ablage eine interessante Lösung. Auf einem solchen Halter können sowohl Badetücher als auch Toilettenartikel und andere Accessoires platziert werden. Ein solcher Halter kann auch dekorativ sein - eine Kerze oder Pflanze findet darauf Platz. Darüber hinaus, wenn er etwas größer und massiver ist, können mehr Halterungen daran montiert werden, um zusätzlich zu den Handtüchern beispielsweise Bademäntel aufzuhängen.
Ein Handtuchhalter kann auch an der Badezimmertür angebracht werden - dies ist nicht die bequemste Option, da die Tür normalerweise weiter von der Badewanne entfernt ist, aber diese Art von Halter muss nicht in die Wand geschraubt werden. Eine Türhalterung für das Badezimmer kann eine Lösung in wirklich kleinen Räumen sein.
Stehende Handtuchhalter
In Bädern, in denen mehr Platz (insbesondere auf dem Boden) vorhanden ist, kann man sich für einen stehenden Handtuchhalter entscheiden. Höhere Modelle haben mehrere Ebenen, auf denen Badehandtücher zum hygienischen Trocknen aufgehängt werden können. Ein Vorteil von stehenden Haltern ist auch die Möglichkeit, sie überall hinzustellen - sie erfordern keine Montage oder Bohren in der Wand. Stehende Halter haben oft sehr moderne Formen und verleihen jedem Badezimmer Eleganz.
Handtuchhalter - wo soll man sie anbringen?
Handtuchhalter sollten funktional sein - daher ist ihre richtige Platzierung so wichtig. Sie sollten zweifellos in Reichweite sein. Handtücher sollten sich in der Nähe der Badewanne oder Duschkabine befinden, um leicht zugänglich zu sein. Die Halterungen sollten so montiert sein, dass man das Handtuch ohne Verlassen der Dusche erreichen kann.
In welcher Höhe sollte man den Halter aufhängen? Es ist zu beachten, dass Handtücher, insbesondere Badetücher, recht groß sind. Der Handtuchhalter muss also so hoch angebracht sein, dass sie den Boden nicht berühren. Wenn Sie auch Bademäntel aufhängen möchten, sollten Sie zusätzlich messen, in welcher Höhe der Halter montiert werden sollte.
Der Badezimmerhandtuchhalter kann auch neben dem Waschbecken montiert werden. Hier kann der Halter kleiner sein, da nur ein oder zwei kleine Handtücher darauf hängen werden. Am einfachsten sind kleine selbstklebende Haken, die sich in Handhöhe befinden. Kleine Saugnapfhaken in der Nähe des Waschbeckens nehmen keinen Platz ein und sind sicherlich eine Erleichterung für die Haushaltsmitglieder. Aus hygienischen Gründen ist es auch gut, die Handtücher fürs Gesicht von den Badehandtüchern zu trennen. Haken für kleine Handtücher können auch an der Tür des Badezimmerschranks befestigt werden, wenn in dem Raum tatsächlich kein anderer Platz vorhanden ist.
Handtuchhalter - aus welchem Material?
Solche Halter werden im Badezimmer hängen, also einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit. Daher müssen sie aus Materialien bestehen, die in solchen Bedingungen gut halten. Obwohl Holz oft edel aussieht, ist es nicht unbedingt geeignet, um hohe Temperaturen und Feuchtigkeit auszuhalten. Es könnte "aufquellen" und sich lösen. Alle Kunststoff- und Edelstahlhalterungen sind geeignet - sie haben keine Angst vor der Feuchtigkeit in der Luft oder sogar vor der direkt auf sie tropfenden Wasser. Auf dem Markt gibt es viele Modelle, die problemlos an das Interieur angepasst werden können.
Handtuchhalter sind scheinbar nur eine Kleinigkeit, aber versuchen wir uns vorzustellen, dass es sie im Bad nicht gibt! Handtücher liegen irgendwie herum, trocknen nicht und sind feucht, sodass sie nicht für das nächste Bad geeignet sind. Welche Handtuchhalter soll man wählen? Sie müssen aus feuchtigkeitsbeständigen Materialien gefertigt sein und eine passende Größe haben, um Platz für die Handtücher der ganzen Familie zu bieten.