
Ein Handtuchhalter scheint eine Kleinigkeit zu sein - aber es ist schwer, sich ein Badezimmer ohne dieses Detail vorzustellen. Er hängt nicht nur in der Nähe der Dusche und ist nach dem Baden griffbereit, sondern ermöglicht es den Handtüchern auch, frei und hygienisch zu trocknen. Sehen Sie, wie Sie den richtigen Badezimmerhalter auswählen, in welcher Höhe Sie ihn anbringen und wie Sie ihn an das Badezimmerdesign anpassen.
Badezimmerhaken - welcher Typ sollte gewählt werden?
Je nach Größe und Design des Badezimmers stehen stehende und hängende Haken zur Auswahl. Wandhaken für Badezimmer nehmen wenig Platz in Anspruch und sind zudem einfach zu montieren. Stehende Haken benötigen mehr Platz, können aber auch ein interessanter Bestandteil des Badezimmerdesigns sein.
Hängende Badezimmerhaken
Die einfachste und kostengünstigste Lösung sind selbstklebende Haken - sie sind in den meisten Baumärkten und Einrichtungsgeschäften erhältlich. Der Vorteil dieser Haken ist, dass ihre Montage kinderleicht ist und sie auch in sehr kleinen Badezimmern Platz finden.
Neben Handtuchhaken ist ein Handtuchhalter-Regal eine interessante Lösung. Auf einem solchen Regal können nicht nur Badetücher, sondern auch Toilettenartikel und andere Accessoires untergebracht werden. Ein solcher Halter kann auch eine dekorative Funktion erfüllen - darauf finden Kerzen oder Pflanzen Platz. Darüber hinaus können Sie, wenn er etwas größer und robuster ist, mehr Halterungen daran anbringen und neben Handtüchern beispielsweise Bademäntel aufhängen.
Ein Handtuchhalter kann auch an der Badezimmertür angebracht werden - dies ist nicht die bequemste Option, da die Tür normalerweise weiter von der Wanne entfernt ist, aber dieser Typ von Halter muss nicht in die Wand geschraubt werden. Ein über die Tür gehängter Handtuchhalter kann eine Lösung für wirklich kleine Räume sein.
Stehende Badezimmerhaken
In Bädern, die mehr Platz (insbesondere auf dem Boden) haben, kann man sich einen stehenden Haken leisten. Höhere Modelle haben mehrere Ebenen, auf denen Badetücher aufgehängt werden können - eine gute Lösung aus hygienischen Gründen. Der Pluspunkt eines stehenden Halters ist auch die Möglichkeit, ihn an beliebigen Orten zu platzieren - sie erfordern keine Montage oder Bohren in die Wand. Stehhaken haben oft sehr moderne Formen und verleihen jedem Badezimmer Eleganz.
Wo sollten Handtuchhalter angebracht werden?
Handtuchhalter sollten funktional sein - deshalb ist ihre Platzierung so wichtig. Zweifellos sollten sie in Reichweite sein. Handtücher sollten in der Nähe der Badewanne oder Duschkabine sein, um leichten Zugang zu ihnen zu haben. Die Halterungen sollten so montiert werden, dass man das Badetuch problemlos greifen kann, ohne die Dusche zu verlassen.
In welcher Höhe hängen wir einen Halter? Man muss bedenken, dass Handtücher, besonders Badetücher, ziemlich groß sind. Der Handtuchhalter muss also so hoch sein, dass sie nicht den Boden berühren. Wenn wir auch Bademäntel aufhängen möchten, müssen wir zusätzlich messen, in welcher Höhe der Halter montiert werden soll.
Ein Badezimmerhalter kann auch neben dem Waschbecken montiert werden. An dieser Stelle kann der Halter kleiner sein, da daran ein oder vielleicht zwei kleine Handtücher hängen werden. Es ist am einfachsten, kleine selbstklebende Haken in Handhöhe zu montieren. Kleine Saugnäpfe in der Nähe des Waschbeckens nehmen keinen Platz ein, sind aber mit Sicherheit eine Erleichterung für die Hausbewohner. Aus hygienischen Gründen ist es auch gut, Gesichtshandtücher von Badetüchern zu trennen. Kleine Handtuchhaken können auch an die Tür des Badezimmerschranks geklebt werden - wenn in dem Raum tatsächlich kein anderer Platz vorhanden ist.
Aus welchem Material sollten Handtuchhalter sein?
Diese Art von Halter wird im Badezimmer, einem feuchten Ort, hängen. Daher müssen sie aus Materialien bestehen, die mit solchen Bedingungen gut zurechtkommen. Obwohl Holz oft edel aussieht, hält es sich möglicherweise nicht gut bei hohen Temperaturen und Feuchtigkeit. Es könnte aufquellen und sich lösen. Alle Halter aus Plastik und Edelstahl sind geeignet - ihnen macht die in der Luft schwebende Feuchtigkeit oder gar tropfendes Wasser nichts aus. Auf dem Markt gibt es viele Modelle, die sich leicht an das Innere anpassen lassen.
Handtuchhalter scheinen eine Kleinigkeit zu sein, aber versuchen Sie sich vorzustellen, dass es sie im Badezimmer nicht gibt! Handtücher, die irgendwie abgelegt werden, trocknen nicht, werden feucht und eignen sich nicht mehr für das nächste Bad. Welche Handtuchhalter sollten gewählt werden? Sie müssen aus feuchtigkeitsbeständigen Materialien bestehen und die richtige Größe haben - sodass es Platz für die Handtücher der ganzen Familie gibt.