Welche Dicke der Unterlage unter den Paneelen ist angemessen? - Mexen Austria

Black Week DE

Black Week DE

Welche Dicke der Unterlage unter den Paneelen ist angemessen?

Die Wahl der besten Unterlage unter den Paneelen hat entscheidende Bedeutung, unter anderem aufgrund der Haltbarkeit des Bodens, des Nutzungskomforts, der Wärmedämmfähigkeit oder der akustischen Isolierung des Bodens.

Die Dicke der Unterlage sollte an die Art der Paneele, den Bodentyp oder die Nutzungshäufigkeit angepasst werden. Deshalb haben wir einen praktischen Leitfaden vorbereitet, der dir bei der Auswahl des Unterlagenmaterials hilft und entscheidet, welche Unterlage unter Panelen auf unebenem Boden am besten ist. Die Antwort auf die wichtigsten Fragen findest du in diesem Material!

Was wirst du aus diesem Artikel erfahren?

Es ist Zeit zuzugeben, dass die Wahl der richtigen Unterlage unter Paneele nichts Schwieriges ist. Im Artikel findest du Antworten auf die Fragen:

  • Welche Bedeutung hat die Dicke der Unterlage?

  • Welche Unterlage unter Paneele auf Fußbodenheizung bietet dir maximale Wärmeeffizienz?

  • Welche Fehler beim Verlegen der Unterlage unter die Paneele sind am häufigsten?

  • Wie beeinflusst die Unterlage die Haltbarkeit und den Nutzungskomfort des Bodens?

Dank dessen triffst du eine Entscheidung, die sich auf den Komfort und die Langlebigkeit deines Bodens auswirken wird.

Die Dicke der Unterlage zählt - lerne die wichtigsten Aspekte kennen

Weißt du, dass gut gewählte Unterlagen unter den Paneelen die Lebensdauer des Bodens verlängern und den Komfort seiner Nutzung verbesser? Leider kann bei größerer Dicke die überschüssige Schicht der Unterlage zur Reduzierung der Energieeffizienz der Fußbodenheizung oder die Stabilität des Untergrundes beeinträchtigen.

Bevor du die endgültige Entscheidung über den Kauf der Unterlage unter Paneele triffst, analysiere die Dicken der einzelnen Schichten des Bodens. Überlege, welche Größe der Paneele und der Unterlage unter den Paneelen, passend bei den Bedingungen in deinem Haus sein werden.

Welche Dicke der Unterlage unter Paneele wird am besten sein?

Experten empfehlen, dass quarzhaltige Unterlagen unter Paneelen eine Dicke von 1,5 mm bis 5 mm haben sollten. In einigen Fällen kann eine übermäßige Dicke der Unterlage unter Paneele die Effizienz des Heizungssystems negativ beeinflussen. Um technische Probleme zu vermeiden, lohnt es sich vor dem Kauf, die Parameter der gewählten Unterlage unter Paneele, insbesondere seinen Wärmewiderstand, die Dicke und die zulässige Anwendung, genau zu analysieren.

Ohne Unterlage geht es nicht - Vinylböden

Für Vinylboden und selbstnivellierende Ausgleichsmasse lohnt es sich, Unterlagen mit einer Dicke von ca. 1,5 mm in Betracht zu ziehen. Ein Beispiel sind Paneele der Marke Mexen, die eine integrierte IXPE-Unterlage haben. Dank dessen können Vinylpaneele gleich nach dem Kauf montiert werden.

Durch die Wahl dieser Art von Paneelen erleichterst du die Arbeiten beim Verlegen des Bodens in Zimmern des Hauses oder der Wohnung. Gleichzeitig erhältst du die Garantie für eine hervorragende Schallabsorption sowie die Wasserbeständigkeit der Vinylpaneele bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Welche Unterlage sollte man unter Laminatpaneele wählen?

Eine andere Art von Unterlage ist für klassische Laminatpaneele geeignet. Eine Unterlage mit einer Dicke von 2 mm bis 3 mm — ist hier ideal. Diese maximale Höhe der Unterlage unter den Paneelen bietet gute akustische Isolierung, erhöht die Haltbarkeit und sorgt für Schutz bei intensiver Nutzung.

Die Dicke der Bodenpaneele mit Unterlage

Standard-Laminatpaneele haben in der Regel eine Dicke von 6 bis 10 mm, während bei Vinylpaneelen vom Typ SPC die Dicke zwischen 4 und 6 mm schwankt. In einigen Fällen können Modelle sogar 12 mm haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele SPC-Paneele, die langlebig sind, bereits eine integrierte Unterlage haben. Dank dessen beträgt die Gesamthöhe des Paneels etwa 6–6,5 mm, was sich zum Beispiel beim Planen der Tür- oder Schwellenhöhe eines Raumes bewährt.

Unterschicht für Paneele

Arten von Unterlagen unter Paneele — welche wählen?

Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Unterlagen erhältlich, die auf die technischen Eigenschaften von Räumen oder die Vorlieben der Nutzer abgestimmt sind. Ebenso beeinflusst die Auswahl geeigneter Parameter den Komfort der Bewohner und die allgemeine Qualität der Nutzung.

Zu den am häufigsten verwendeten gehören:

  • IXPE-Unterlage — aus Polyethylenschaum — integriert mit SPC-Paneelen von Mexen. Es ist das dünnste, flexible, wasserdichte und hervorragend schalldämmende Material. Zudem eignet es sich für Räume, die häufiger als andere Orten Kontakt mit Wasser haben sowie zur Verwendung mit Fußbodenheizung.

  • XPS-Unterlage aus extrudiertem Polystyrol – die Unterlage unter 3 oder 5 mm Paneele ist für klassische Laminatpaneele geeignet. Sie zeichnet sich durch Leichtigkeit, gute Isolierungseigenschaften und das Ausgleichen punktueller Unebenheiten im Boden aus. Dies ist ein beliebtes Modell für Schlafzimmer oder Wohnzimmer.

  • Aluminiumunterlage – zeichnet sich durch geringen Wärmewiderstand aus. Dies ist die ideale Wahl für Fußbodenheizung in Häusern, in denen die Effizienz der Heizung von großer Bedeutung ist.

Welche Unterlage unter Paneele bei Fußbodenheizung?

Wenn du planst, Paneele bei Fußbodenheizung zu montieren, ist die Wahl der richtigen Unterlage entscheidend für die Effizienz des gesamten Heizungssystems.

Falsch gewählte Unterlagen mit hoher Dichte können als Isolator wirken — die Wärmeübertragung blockieren und den thermischen Komfort im Raum verringern. In solchen Fällen sind am besten Unterlagen mit niedrigem Wärmewiderstand, die Wärme effektiv von der Heizungsanlage zur Bodenoberfläche leiten.

Es ist eine gute Praxis, Aluminiummatten unter Bodenpaneelen oder dünne PU-mineralische Unterlagen zu wählen. Diese harmonieren hervorragend mit Wasser- und Elektroheizungen. Ihre Struktur gewährleistet nicht nur entsprechende Wärmeleitung, sondern auch Schalldämpfung und Druckbeständigkeit.

Bei der Auswahl der Unterlage solltest du dich nicht nur auf die Dicke, sondern auch auf den deklarierter Wärmewiderstand des Herstellers und den Verwendungszweck des Materials konzentrieren. Auf diese Weise gewinnst du die Sicherheit, dass die Fußbodenheizung jahrelang effizient funktionieren wird.

Welche Fehler sollten bei der Wahl der Unterlage unter Paneele vermieden werden?

Einer der häufigsten Fehler bei der Wahl der Unterlage ist ihre Dicke. Es könnte der Eindruck entstehen, dass eine dickere Unterlage den Nutzungskomfort des Bodens erhöht. Dies ist ein Irrtum.

Erstens bietet eine solche Lösung nicht nur keine Stabilität, sondern kann auch die Verbindungen der Paneelschlösser verschlechtern, wodurch der Boden mechanische Schäden erleiden könnte und letztendlich zu einem schnelleren Abnutzen des Materials führt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Ignorieren des Substrattyps und der Bodenunebenheiten. Bevor die Unterlage auf dem Betonestrich angebracht wird, muss sie richtig vorbereitet und gesichert werden. Dies ist besonders wichtig im Erdgeschoss oder in Gebäuden ohne Heizung. Die Unterlage muss gut an die Art der Räume angepasst sein.

Wird eine Unterlage unter Paneele überall funktionieren?

Es ist wichtig zu wissen, dass es keine allgemeine, universelle Lösung gibt. Besonders, da verschiedene Arten von Unterlagen bei Fußbodenheizung, im Kinderzimmer, oder wenn du das Badezimmer oder die Küche gestalten willst, funktionieren.

Wenn du Paneele für die Küche oder das Badezimmer auswählst, solltest du auf Paneele mit IXPE-Unterlage achten. Besonders, weil sie wasserdicht und sehr intuitiv beim Montage von Paneelen sind.

Qualitativ hochwertige Unterlage wartet auf dich!

Wenn du über den besten Unterlagenwahl nachdenkst, richte dich nicht nur nach dem Preis. Achte auch auf die Qualität, Anwendung und die Empfehlungen der Bodenpaneelhersteller.

Ähnliche Produkte

Laden...